The event is in the past.

fre, 2019-04-05 - sön, 2019-04-07 TOS Gemeinde- und Konferenzzentrum, Tübingen

Die Decke des Schweigens 2.0

Familienwahrheit

Die meisten Familien in Deutschland leben – ohne es zu merken – unter einer „Decke des Schweigens“. Sie sind die Kinder und Enkel der Kriegsgeneration und tragen die schuldhaften Verstrickungen, traumatischen Erfahrungen sowie die Flucht und Vertreibung dieser Generation heute noch mit sich herum. Ihr gemeinsames Kennzeichen ist das Schweigen.

Biljetter

Sitzplatz - freie Sitzplatzwahl

80,00 € (inkl. bokningsavgift)

Försäljning avslutad

Was bedeutet das?

Sitzplatz ermäßigt - freie Sitzplatzwahl

50,00 € (inkl. bokningsavgift)

Försäljning avslutad

Was bedeutet das?

Die Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten und Empfänger sozialer Leistungen

Visa mer




Informationen zu Versand und Zahlung

fre, 2019-04-05
Insläpp: 19:00
Start: 19:30
Ende: sön, 2019-04-07

TOS Gemeinde- und Konferenzzentrum
Eisenbahnstraße 126
DE-72072 Tübingen

Veranstaltet von:
TOS Dienste Deutschland e.V.
Infos und Kontakt

Die Decke des Schweigens 2.0

Mit dem Buch „Die Decke des Schweigens“ von Jobst Bittner ging im Jahr 2012 eine ganz wichtige Botschaft ins Land. Seit seinem Erscheinen finden in Deutschland und international Decke des Schweigens Seminare statt, bereits Tausende haben durch diese Botschaft Heilung erfahren.

Jobst Bittner und Team haben die Inhalte der Decke des Schweigens Seminare mit neuesten Erkenntnissen erweitert und vertieft und werden bei der Konferenz den Schwerpunkt auf die folgenden Themenbereiche legen:
• Familienmythen •
• Transgenerationale Traumaübertragung •
• National-sozialistische Erziehungskonzepte und ihre Folgen heute •

Freitag, 05.04.2019
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Samstag, 06.04.2019
Beginn: 09:30 Uhr | 14:30 Uhr | 19:30 Uhr

Sonntag, 07.04.2019
Beginn: 10:00 Uhr | 16:00 Uhr

Jobst Bittner

Jobst Bittner ist evangelischer Theologe (M.A.) und Gründer des TOS Werks, das heute zwölf Gemeinden im In- und Ausland umfasst. Dazu gehören vielfältige soziale Dienste – unter anderem Straßenkinderhäuser in fünf lateinamerikanischen Ländern, ein Drogen-Rehabilitationszentrum in Weißrussland sowie 24/7-Gebetszentren in Europa und Amerika. In Argentinien initiierte Jobst Bittner eine überkonfessionelle Gebetsbewegung mit mehr als 60.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Sein Buch „Die Decke des Schweigens" – ein christlicher Bestseller – thematisiert die Aufarbeitung familiärer NS-Vergangenheit und die Bedeutung jüdischer Wurzeln im christlichen Glauben. Das Werk wurde in 14 Sprachen veröffentlicht.
Im Jahr 2007 gründeten Jobst Bittner und seine Frau Charlotte den „Marsch des Lebens" – eine Gedenk- und Versöhnungsbewegung gegen Antisemitismus. Der Marsch findet jährlich in über hundert Städten in 20 Ländern statt.
Als Sprecher und Autor dient Jobst Bittner auf internationalen Konferenzen und leitet mit seinem Team weltweit „Decke des Schweigens"-Veranstaltungen.



Claudia Kötzer

Claudia Kötzer ist Sozialpädagogin und Teil des pastoralen Teams der TOS Gemeinde Tübingen. Claudia ist verantwortlich für Seelsorge und Seelsorgerschulungen sowie für den Healingroom der TOS Gemeinde. Claudia ist seit 1994 verheiratet und hat zwei Kinder.



Dipl.-Psych. Carolin Klein

Carolin Klein ist Psychologische Psychotherapeuten für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Sie ist ausgebildete Traumatherapeutin mit dem Schwerpunkt Trauma, Ängste und Zwangsstörungen und hat sich intensiv mit den Folgen von Trauma in den nächsten Generationen auseinandergesetzt.



Veranstaltet von
TOS Dienste Deutschland e.V.


Die Veranstaltung wird durch "TOS Dienste Deutschland e.V." organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.