The event is in the past.
Fri, 9/6/24
Schönblick Forum, Schwäbisch Gmünd
Worship Generations Kongress 2024
Im Rahmen des Worship Generations Kongresses 2024 laden wir Sie herzlich zu einem bewegenden Abend ein. Erleben Sie kraftvollen Worship mit der Outbreakband und einen inspirierenden Talk zum Thema „Wie reagieren wir im Worship auf die Krisen unserer Zeit und unseres Lebens?“, moderiert von Albert Frey. Dr. Andreas Scheuermann, Daniela Hogger und Timo Böcking teilen ihre wertvollen Einblicke.
Seien Sie dabei und lassen Sie sich ermutigen, im Worship neue Hoffnung und Kraft für herausfordernde Zeiten zu finden. Verpassen Sie nicht diese besondere Gelegenheit!
Fri, 9/6/24
Entry: 7:30 pm
Start: 8:00 pm
Schönblick Forum
Willy-Schenk-Straße 9
DE-73527 Schwäbisch Gmünd
Organized by:
Schönblick Christliches Gästezentrum Württemberg
Infos und Kontakt
Abendveranstaltung im Rahmen des Worship Generations Kongresses 2024.
They love music. They love people. They love God. But what they love even more is to connect these three things. They see themselves first and foremost as a group of people who encountered the living God and want to share this experience with other people. Their instrument for this purpose is music. That's the Outbreakband. The Youth band was founded in 2007 being part of Cfni Germany Bad Gandersheim, a denominational Bibleschool in the North of Germany. Besides internal Events they serve at Worship Nights, Festivals, (Youth-) Conferences all over Germany, Austria, Switzerland, Italy, the Netherlands and even Paraguay. Over the past seven years, the band has released eight albums, that have been spread out into the german speaking areas and shaped especially the young generation to be passionate about God. Their most well known Songs are "Mittelpunkt", "Die Liebe des Retters" und "Gott und König", which have been sung a lot in the churches in Germany.Their heart is to see a generation of people, especially in the german speaking area, who are passionate lovers of Jesus and demonstrate it through their lives. They believe, that God is more than able to break out of all boxes we put Him in and they want to open the view for an unlimited God, who wants to build his kingdom in cooperation with us.
Nach 13 Jahren im Ausland lebt Daniela seit Mai 2020 wieder in Deutschland. Sie war fünfeinhalb Jahre in der HTB Church London als Worshipleiterin tätig und hat 2015 dort ihre erste EP “Arms Wide Open” veröffentlicht. Seit Anfang 2022 ist Daniela Teil des Teams von Central Arts, einer Ministry für Kunstschaffende und Kreative aus der Schnittstelle Popkultur und Kirche. Ihr Herz schlägt für deutschsprachigen Lobpreis und Erweckung in Kunst & Kultur. Ihr Wunsch ist es, dass durch Anbetung & Musik Menschen Gott tief begegnen und Heilung erfahren.
Timo Böcking hat seine musikalischen Wurzeln im Soul, Funk und Gospel und spielt als Pianist, Keyboarder und Organist genreübergreifend für die verschiedensten Künstlerpersönlichkeiten und Bands. Nicht zuletzt durch seine Palette vom ausdrucksstarken, balladesken Spiel bis hin zu erdigen, mitreißenden Grooves begeistert er sein Publikum, das seine ehrliche und authentische Art der Interaktion zu schätzen weiß. Dabei ist er am akustischen Instrument ebenso zuhause wie an elektronischen Instrumenten, Synthesizern und der Hammondorgel. Darüber hinaus verfolgt er als Arrangeur, Komponist und Produzent die verschiedensten Projekte und ist auch als Chorleiter in der Pop- und Gospelchorszene aktiv. Er hat an der Musikhochschule Köln studiert, ist mittlerweile sowohl dort Dozent als auch an der Ev. Popakademie in Witten und hat bereits mehrere CD's veröffentlicht.
Seit 1982 engagiert sich Albert Frey als Songwriter, Produzent und Lobpreisleiter in der christlichen Musikarbeit und hat in den vergangenen Jahren mehr als 120 Kompositionen veröffentlicht und auf über 50 CD-Produktionen mitgewirkt – unter anderem für den Hänssler-Verlag und bei Gerth Medien. Seine Lieder, CDs, Seminare und Konzerte prägen eine neue deutschsprachige Lobpreiskultur in vielen Gruppen und Gemeinden. Es geht ihm um eine ehrliche Begegnung mit Gott und um Anbetung „Im Geist und in der Wahrheit".
Er empfindet es als Privileg, hauptsächlich in der christlichen Musikszene arbeiten zu können. „Ich möchte Christen helfen, ihren Glauben von Herzen auszudrücken“, beschreibt Frey seine Arbeit. Textideen und „Melodiefetzen“ kommen ihm oft beim Bibellesen, während des Gottesdienstes oder der persönlichen Gebetszeit. „Ich denke dann, was mich bewegt, bewegt auch andere“, sagt Albert Fry. Ob Gebetskonzert, Praise Party, Lobpreisgottesdienst, Evangelisation, Seminar oder Konferenz, es geht immer um eins: Gott zu begegnen. Seit Februar 2001 ist er mit Andrea Adams-Frey verheiratet. Als Team ergänzen sie sich auch in ihren musikalischen Begabungen. Daraus sind mittlerweile viele gemeinsame Projekte entstanden. In ihrem Live-Programm nehmen die beiden die Zuhörer mit auf eine innere Reise, die dort beginnt, wo jeder persönlich steht, und in der Begegnung mit Gott ihr Ziel findet. Lachen, weinen, staunen, tanzen - und die Freiheit der Kinder Gottes erleben.