The event is in the past.
fre, 2024-07-12 - lör, 2024-07-13
GOSPEL FORUM Stuttgart, Stuttgart
fre, 2024-07-12
Start: 09:00
Ende:
lör, 2024-07-13 , 17:00
GOSPEL FORUM Stuttgart
Junghansstr. 7-9
DE-70469 Stuttgart
Veranstaltet von:
GOSPEL FORUM Stuttgart e.V.
Infos und Kontakt
Begegnungen mit Menschen aus fremden Kulturen sind heute selbstverständlich geworden, ein angemessener Umgang mit ihnen nicht. Kulturunterschiede sind allzu oft Quelle für Unverständnis und Missverständnisse. Ein kompetenter Umgang mit den unterschiedlichen Stärken und Schwächen kann zu positiven Synergien führen.
Aus geistlicher Sicht: Viele Menschen haben nichts gegen das Evangelium, aber gegen die kulturelle Verpackung, in der es kommt. Kulturelle Eigenheiten können bei der Arbeit fördernd oder hindernd wirken. Wenn wir durch die Brille des andern sehen lernen, können wir das Evangelium verständlich weitergeben. Dieser Kurs soll helfen, Eigenheiten anderer Kulturen zu erkennen und darauf angemessen zu reagieren.
Folgende Inhalte werden voraussichtlich behandelt
- Bedeutung fremder Kulturen
- Die Gewissensprägung in verschiedenen Kulturen
- Wertedimensionen als Analyse-Tool
- Weltanschauungen
- Kennzeichen interkultureller Kompetenz
- Bewältigung von Kulturschock / Re-Entry-Stress
Andreas Franz ist promovierter Theologe, Leiter der TheMa sowie Vorsitzender der APCM.
Das GOSPEL FORUM ist ein modernes, interkulturelles, christliches Zentrum in Stuttgart. Viele tausende Menschen besuchen die verschiedenen Veranstaltungen an den Wochenenden oder sind durch den Live-Stream im Internet mit dabei. Mit über 220 000 Besuchern im Jahr gehört es inzwischen zu den großen Attraktionen in der Region. Besonders im Blickpunkt stehen die Sonntags-Gottesdienste, die enorme Anziehungskraft ausüben.