An diesem Abend werden die Teilnehmer eine Wahrnehmung für ihr persönliches Stressempfinden bekommen und einen Stressschnelltest erstellen. Der soll dabei helfen, die persönliche Situation richtig einzuschätzen und daraus entsprechende Maßnahmen zu entwickeln.
Der Stressschnelltest ist in einem Impulsreferat eingebunden, das einen erweiterten Einblick in das Stressverhalten erlaubt. Hierbei greifen wir auf unsere Erfahrungen als Persologstressberater zurück. Stress ist etwas, was nicht in einer Sackgasse führen muss, sondern kann auch zu einen Motor entwickelt werden.
Bei unserem kleinen Antistressabend möchten wir die Teilnehmer ermutigen, ihr
persönliches Stressempfinden zu untersuchen und erste Schritte in die Richtung stresslos zu gehen.
Die Teilnehmer:
- entwickeln ein Bewusstsein für das eigene Stresserleben
- lernen ihre persönlichen Stresssignale frühzeitig zu erkennen
Programm:
- Stress verstehen lernen
- Verhalten im Stress verstehen
Methoden:
- Impulsreferate: Präsentation praxisnaher und relevanter Inhalte