The event is in the past.

lör, 2017-10-07 Christus Zentrum Arche, Elmshorn

Die Pilgerreise

"Christian lebt in der Stadt Verderben. Er hört, dass eine große Katastrophe auf den Ort zukommt und flieht. Auf der Flucht erhält er eine Einladung vom König und macht sich auf den Weg dorthin. Doch er bekommt es mit einem furchterregenden Widersacher zu tun. Dieser setzt alles daran, dass Christian sein Ziel nicht erreicht."

Spannung gepaart mit einer gehörigen Portion Humor erwarten die Zuschauer. Musik: Hanjo Gäbler, Angela und Hans-Peter Mumssen. Regie: Angela Mumssen

Benefizveranstaltung zugunsten der Elmshorner Tafel, www.cza.de

Biljetter

Sitzplatz - freie Platzauswahl

12,00 € (inkl. bokningsavgift)

Försäljning avslutad

Was bedeutet das?

Sitzplatz ermäßigt - freie Platzauswahl

8,00 € (inkl. bokningsavgift)

Försäljning avslutad

Was bedeutet das?




Informationen zu Versand und Zahlung

lör, 2017-10-07
Insläpp: 19:30
Start: 20:00

Christus Zentrum Arche
Lornsenstraße 53
DE-25335 Elmshorn

Veranstaltet von:
Christus-Zentrum Arche
Infos und Kontakt

Die Pilgerreise

Vom 05. – 08. Oktober 2017 wird im Christus-Zentrum Arche in der Lornsenstr. 53 nunmehr zum zweiten Mal das Musical „Die Pilgerreise“ (nach John Bunyan) insgesamt vier Mal präsentiert. Am 05., 06. und 07. Oktober jeweils um 20.00 Uhr, am 08. Oktober um 18.00 Uhr.

Nach dem überraschenden Erfolg des CZA-Musicals, das 2014 einen Spendenbetrag von 9.750 Euro für die Elmshorner Tafel einspielte und über 1.400 Besucher hatte, wird das Stück im Herbst 2017 neu aufgelegt und präsentiert.

Angela Mumssen hat zusammen mit Sönke Hauschild dieses außergewöhnliche Bühnenstück geschrieben, das die Geschichte eines Mannes erzählt, der sich auf den Weg zum Licht macht. Als Vorlage diente ihnen das 1678 erstmals veröffentlichte Werk von John Bunyan (Original: The Pilgrim’s Progress), eines der bedeutendsten Werke der christlichen Literatur, das in über 200 Sprachen übersetzt wurde.

Die Lieder und musikalischen Themen wurden von Hanjo Gäbler ( www.funkworld.de), CZA-Pastor Hans-Peter Mumssen und Angela Mumssen geschrieben und komponiert (www.cza.de).

Präsentiert werden die Szenen von über 80 Personen aus dem CZA: Darstellern, Sängern, Musikern und Mitarbeitern aus den Bereichen Requisite, Bühnenbau und Bühnenbild, Kostüme und Maske, Administration und Werbung. Regie führt Angela Mumssen.

Die Vorbereitungen zur „Pilgerreise“ laufen seit über einem Jahr. Für die Besetzungen der einzelnen Schauspiel- und Gesangsrollen wurde ein Casting durchgeführt. Fast alle Darsteller stammen aus dem CZA. Darüber hinaus konnte man sich auch für eine Rolle im „Himmlischen Chor“ bewerben. Das Ergebnis kann sich sehen und hören lassen.

Profimusiker und Produzent Hanjo Gäbler begleitet das Stück mit Musik „live“, das Technikteam des CZA sorgt für Licht und Ton.

Die Geschichte ist eine Allegorie. Der Name einer jeden Figur steht für einen Charakter.
Christian, die Hauptfigur der Pilgerreise, lebt in der Stadt Verderben. Er hört, dass eine große Katastrophe auf den Ort zukommt und flieht. Auf der Flucht erhält er eine Einladung vom König und macht sich auf den Weg dorthin. Doch er bekommt es mit einem furchterregenden Widersacher zu tun, dem Fürst der Stadt Verderben. Dieser setzt alles daran, dass Christian sein Ziel nicht erreicht.

Spannung gepaart mit einer gehörigen Portion Humor erwarten die Zuschauer. Sie begegnen Willi Willig, Theo Treu, Trudi Tritsch, Thusnelda Tratsch, Ludwig Liederlich, Harry Habgier und Egon Eigensinn, um nur einige der vielen Charaktere zu nennen.
Die Überschüsse der Musical-Einnahmen werden, wie auch 2014, der Elmshorner Tafel gespendet. Wöchentlich werden bei der Elmshorner Tafel mehr als 1.000 Bedürftige mit Lebensmitteln und einer warmen Mahlzeit versorgt. Über 30 Ehrenamtliche arbeiten dort und bewirten Rentner, Alleinstehende, Flüchtlinge sowie Bedürftige aus der ganzen Stadt. Seit über 17 Jahren ist die Tafel eine zuverlässige Anlaufstelle und gibt zusätzlich Hilfe in sozialen Fragen.

Die Elmshorner Tafel ist Mitglied im Bundesverband Deutsche Tafel e.V. und in Trägerschaft des Christus-Zentrums Arche Elmshorn. www.cza.de

Würstchen, Punsch und das richtige Pausenfeeling:
In der Pause werden die Besucher mit Snacks und Erfrischungen verwöhnt. Alle Verkaufserlöse gehen ebenfalls zugunsten der Elmshorner Tafel.
Veranstaltet von
Christus-Zentrum Arche


Die Veranstaltung wird durch "Christus-Zentrum Arche" organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.