The event is in the past.
tors, 2022-06-02
Friedenskirche, Bremen
Wie der Panik-Rocker den Frieden besingt, Gott interviewte und hinter den Horizont blickt
tors, 2022-06-02
Insläpp: 19:00
Start: 19:30
Ende:
21:00
Friedenskirche
Humboldtstr. 175/177
DE-28203 Bremen
Veranstaltet von:
BirnsteinsBüro
Infos und Kontakt
Udo Lindenberg in einer Kirche? Warum denn nicht, meint der Münchener Journalist und Theologe Uwe Birnstein. Denn obwohl der Panikrocker sich nicht als Christ bezeichnet, verkörpert er Werte wie Hoffnung und Friedenssehnsucht, Toleranz und Liebe. Er ermutigt dazu, sich einzumischen, das Leben in vollen Zügen zu genießen und das eigene „Ding“ durchzuziehen. Denn am Ende des Lebens lauert keine Katastrophe oder Tristesse, nein: „Hinterm Horizont geht’s weiter“.
In seiner mehr als 50-jährigen Musikkarriere hat Udo Lindenberg neben schnoddrigen Rocksongs auch bemerkenswert tiefsinnige und bewegende Lieder geschrieben und gesungen, die auf seinen eigenen Erlebnissen gründen. Da geht es um Selbstfindung und Liebe, um den Umgang mit Lebenskrisen und dem Tod. Lindenberg schaut dem Volk aufs Maul wie einst Martin Luther – und er schaut in die Seele. „Es gibt keine Alternative zur Hoffnung“, meint er und macht in seiner selbstironischen und humorvollen Art vor, dass man das Leben leichtnehmen kann, auch wenn es schwer zu sein scheint.
Der Autor: Uwe Birnstein, Jahrgang 1962, arbeitet als Theologe und Publizist seit zwanzig Jahren für Printmedien, Hörfunk und Fernsehen. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, auch zu Martin Luther („Mensch Martinus“, 2017) und Udo Lindenberg („Alles klar, Udo Lindenberg! Wie der Panik-Rocker den Frieden Besingt, Gott interviewte und hinter den Horizont blickt“, 2022).
www.birnstein.de
Der Musiker: Werner Hucks, Jahrgang 1962, ist der erste Diplom-Musikpädagoge für das Fach Jazz-Gitarre in Deutschland. Seit Anfang der 1980er Jahre ist er als Konzertgitarrist und Studiomusiker sowie als Komponist aktiv. Sein Repertoire reicht von Klassik über Kirchenmusik bis Jazz. Letzte Veröffentlichung: „Befiehl du deine Wege“ (2021)
www.werner-hucks.de
Birnstein und Hucks sind seit vielen Jahren solo und gemeinsam mit verschiedenen Programmen unterwegs. Ihr Projekt „Luther & Lindenberg – Zwei Deutsche für ein Halleluja“ ist 2021 auf CD erschienen. (www.komm-webshop.de)
Werner Hucks ist Konzertgitarrist, Studiomusiker, Komponist, Begleitmusiker, Workshopleiter und der erste Diplom-Musikpädagoge für das Fach Jazzgitarre in Deutschland. In den 40 Jahren seiner musikalischen Tätigkeit hat Werner Hucks bereits mehr als 2.000 Konzerte gegeben, bei Rundfunk- und Fernsehaufnahmen mitgewirkt und als Studiomusiker mehrere hundert Titel eingespielt.
Konzerte im klassischen Genre, Jazzmusik und Solokonzerte als Gitarrist sind die regelmäßige Plattform von Werner Hucks. Mit seinen Gitarrenkonzerten reiste er u. a. in die USA, nach Südafrika, Skandinavien, in die Beneluxländer, nach Griechenland und Ungarn.
Die große musikalische Bandbreite seines Schaffens spiegelt sich auch in seinen zahlreichen Produktionen wieder.
Auch in der Musical-Szene war Werner Hucks stark engagiert. Bei „Les Miserables“ (Duisburg 1996-1999) war er von der Premiere bis zur letzten Show die erste Besetzung der Gitarre. Bei „Elisabeth“ in Essen ( März 2001-Juni 2003) spielte Werner Hucks sowohl seit der Premiere als auch bei der CD-Aufnahme.
Bei seinem künstlerischem Schaffen ist Werner Hucks wichtig, dass er als Christ Musik macht. Bei einem Live-Konzert mit Werner Hucks erleben Sie akustische Gitarrenmusik vom Feinsten mit einer Menge Fingerspitzengefühl. Musik, die der Seele gut tut!