Klaus André Eickhoff Musik-Kabarett „Frag mich nicht"

Best-of-Konzertprogramm von Klaus-André Eickhoff:
„Frag mich nicht“ - Glaube, Hoffnung, Videobeweis
Musikkabarett und Songpoesie am Klavier

Klaus-André Eickhoff ist mit einem Best-of-Konzertprogramm auf Tour: „Frag mich nicht – Glaube, Hoffnung, Videobeweis.“ Der Titel verrät es: Eickhoffs tiefgründiger Humor, gepaart mit dem entwaffnend ehrlichen Umgang mit den großen Themen und Fragen des Lebens, zeichnet auch dieses Konzertprogramm des mehrfach preisgekrönten Liedermachers aus.

Erst 2017 wurde Eickhoffs CD „Hier stehe ich – ich könnt´ auch anders / Luthers Leben in Lie-dern und Texten“ für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Mit diesem Pro-gramm begeisterte er über 200 Besucher an der LichtKirche im Reformationsjahr. Einige High-lights aus diesem Konzert finden sich auch im Best-of-Programm wieder. Dazu trägt der Songpoet seinen gesellschaftsrevolutionären Beitrag zur Diskussion um den Videobeweis bei. Ja, die Rede ist vom Fußball. Wobei – sehnen wir uns im echten Leben nicht auch manchmal nach einem Videobeweis? Und apropos Beweise. Wie ist das mit dem Glauben? „Ich kann mit Logik nichts beweisen“, heißt es da im titelgebenden Song „Frag mich nicht“. „Glaube ohne Zweifel gibt es nicht“, ist Klaus-André Eickhoff überzeugt und ermutigt dazu, unseren Fragen und Klagen Raum zu geben. Die Spannung zwischen dem Ringen um Ant-worten und das Loslassen bei ungelösten Fragen gilt es auszuhalten – und hält den Glauben lebendig.

Am Ende bleibt „Mut zum Leben“ – ganz unabhängig vom Videobeweis und ein wundervoll musikalisch-poetischer Abend mit humorvollen und bewegenden Liedern, die noch lange im Zuhörer nachklingen.
Ergänzt wird die Lesung durch ein Buffet mit leckeren Brotspezialitäten, welches - natürlich auch mit Getränken - ab 18 Uhr zur Verfügung steht. Diese Einnahmen sowie den Erlös des Konzertes erhält das „Katharina von Bora Hospiz“.


Weiter Informationen unter 03491/419641; E-Mail: lichtankonzerte@arcor.de