The event is in the past.

sob., 16.03.2019 Wspólnota i Centrum Konferencyjne TOS, Tybinga (niem. Tübingen)

UNVERSCHÄMT

Gebetstag für Deutschland

Mit Jobst Bittner, Stefan Haas, Günter & Claudia Kötzer
+ Abschlussgottesdienst mit Suzette Hattingh!


Gebet ist ein Gebot, nicht nur ein Angebot. Dabei stellt Jesus ausgerechnet das unverschämte Gebet mehrmals als Vorbild hin. Ohne Scham in die Gegenwart Gottes zu kommen, dort dann kühn und entschlossen zu beten und so die Herrlichkeit Gottes und Wunder zu erleben - das sind Gottes Gedanken für uns.

An diesem Gebetstag wollen wir auf diese Weise den Herrn anbeten, vor ihn kommen, seine Gegenwart genießen - und kühn für Deutschland beten. So kann jeder Berg versetzt werden und das Unmögliche geschehen - persönlich, in unseren Gemeinden und Städten, aber auch national und in Israel.

Zwischendrin gibt es an diesem Tag immer wieder Lehre und Inputs über Gebet.

„Ich sage euch, wenn er auch nicht aufstehen und ihm geben wird, weil er sein Freund ist, so wird er wenigstens um seiner Unverschämtheit willen aufstehen und ihm geben, so viel er braucht.“ Lukas 11,8 (ELB)

Herzliche Einladung zu diesem Gebetstag!

Bilety

Sitzplatz - freie Platzauswahl

0,00 €

Sprzedaż zakończona

Was bedeutet das?

Deine Spende


(zawiera opłatę rezerwacyjną)

Sprzedaż zakończona

Was bedeutet das?




Informationen zu Versand und Zahlung

sob., 16.03.2019
Wstęp: 10:30
Początek: 11:00
Ende: 22:00

Wspólnota i Centrum Konferencyjne TOS
Eisenbahnstraße 126
DE-72072 Tybinga (niem. Tübingen)

Veranstaltet von:
TOS Dienste Deutschland e.V.
Infos und Kontakt

11:00-13:00 Uhr Session 1
14:30-18:00 Uhr Session 2
ab 18:00 Uhr Tabernakel geöffnet
20:00 Uhr Abschlussgottesdienst mit Suzette Hattingh

Einlass ist jeweils 30min vor Veranstaltungsbeginn.

Änderungen vorbehalten.
Das Café Mazel Tov hat in den Pausen geöffnet und bietet Getränke und Snacks an. Darüber hinaus gibt es in der näheren Umgebung des Veranstaltungsortes zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten.

Jobst Bittner

Jobst Bittner jest teologiem ewangelickim i założycielem organizacji TOS Werk, która obecnie obejmuje dwanaście kościołów i wspólnot w kraju i za granicą. Obejmuje ona różnorodne usługi społeczne, między innymi domy dla dzieci ulicy w pięciu krajach Ameryki Łacińskiej, ośrodek rehabilitacji narkomanów na Białorusi oraz centra modlitwy czynne przez całą dobę w Europie i Ameryce.

W Argentynie Jobst Bittner zainicjował ponadwyznaniowy ruch modlitewny, w którym uczestniczy ponad 60 000 osób.

Jego książka „Die Decke des Schweigens” („Zasłona milczenia”) – chrześcijański bestseller – porusza temat rozliczenia się z nazistowską przeszłością rodziny oraz znaczenia żydowskich korzeni w wierze chrześcijańskiej. Książka ta opublikowana została w 14 językach.

W 2007 roku Jobst Bittner i jego żona Charlotte założyli „Marsz Życia” – ruch upamiętniający i pojednawczy przeciwko antysemityzmowi. Marsz odbywa się co roku w ponad stu miastach w 20 krajach.

Jobst Bittner występuje jako mówca i autor na międzynarodowych konferencjach a wraz ze swoim zespołem prowadzi na całym świecie wydarzenia związane z „Zasłoną milczenia”.



Stefan Haas

Stefan Haas jest dyplomowanym teologiem, nauczycielem Biblii, autorem, współzałożycielem i pastorem wspólnoty TOS w Lipsku. Od 2000 roku wprowadził nieprzerwaną modlitwę 24/7 (modlitwę dzienną i nocną) jako centralny element duchowy wspólnoty. Jako wieloletni organizator, ma duży wpływ na lipskie uroczystości upamiętniające w ramach „Marszu Życia”. Założył koszerną kawiarnię „HaMakom” oraz znajdującą się w niej stałą wystawę „Nigdy więcej milczenia”, które stały się ważnym miejscem spotkań żydowsko- chrześcijańskich w Lipsku.



Suzette Hattingh

Von 1980 bis 1996 war Suzette Hattingh Mitarbeiterin bei „Christus für alle Nationen“ (CfaN) von Reinhard Bonnke. Dort leitete sie die Fürbitte und spielte eine maßgebliche Rolle bei den Vorbereitungen der weltweiten Großevangelisationen und den Einsätzen im Allgemeinen. Später wurde sie Reinhards Co-Evangelistin.
Ihr Gebetsdienst während Reinhard Bonnkes evangelistischen Einsätzen war oft mit Eins-zu-Eins- und Straßenevangelisationen gepaart und hat Tausende in das Königreich Gottes gebracht. Zahllose Christen wurden durch Suzettes Dienst für Gebet und persönliche Evangelisation begeistert.
Suzettes Arbeit als eigenständige Evangelistin entwickelte sich rasch und sie führte bedeutende Großevangelisationen durch. Am 1. Januar 1997 gründete Suzette Hattingh zusammen mit Gayle Claxton „Voice in the City“, ein internationales, überkonfessionelles Missionswerk. Voice in the City hat sich zum Ziel gesetzt, die Verlorenen und die Menschen mit zerbrochenem Herzen mit dem Evangelium zu erreichen, unabhängig davon, in welcher Lebenssituation sich diese Menschen befinden und welchen Weg sie bisher gegangen sind.
Ein wesentlicher Teil ihres Dienstes ist Heilung, wobei Gott Suzette sehr stark in Zeichen und Wundern gebraucht. Neben weltweiten evangelistischen Einsätzen, bei denen Suzette als Evangelistin dient, hat sie auch den Ruf von Gott empfangen, sich auf einzelne Städte und Gebiete zu konzentrieren, um diese mit dem Evangelium zu erreichen. Unter dem Banner der Dienerschaft wendet sich Suzette mit der gleichen Hingabe sowohl dem Einzelnen als auch den Menschenmassen zu. Obwohl Suzette in erster Linie eine leidenschaftliche Evangelistin ist, besitzt sie auch die Gabe, den Leib Christi durch motivierende Predigten und Lehren aufzubauen und zuzurüsten.
Suzettes Arbeit als Autorin ist eine Quelle der Inspiration für Tausende auf der ganzen Welt, die aus den gesalbten Lehrtexten, gewürzt mit Lebenserfahrungen, Ermutigung, Auferbauung und Hilfestellung für das eigene Leben erfahren dürfen.



Be'er Sheva

Zespół BE´ER SHEVA prowadzi ludzi do uwielbienia dzięki unikalnej mieszance nowoczesnej muzyki uwielbienia, muyzki klezmerskiej, i klasycznych pieśni uwielbienia. Zespół występował już w wielu krajach Europy, Ameryki i Izraela i regularnie można go usłyszeć podczas niedzielnych nabożeństw w kościele TOS w Tybindze.



Veranstaltet von
TOS Dienste Deutschland e.V.


Die Veranstaltung wird durch "TOS Dienste Deutschland e.V." organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.