la., 11.10.2025 Gemeinde am Weidkamp, Essen-Borbeck

The Cry of the Poor - Gospels & Stories

Das neue Programm

Eom außergewöhnliches Event mit mitreißender Gospelmusik und bewegenden Storys.

Bei „The Cry of the Poor“ werden die in den Mittelpunkt gestellt, die häufig übersehen werden: die Armen. Aus ihrer Erlebniswelt, aus Leid, Sklaverei und Armut sind viele weltbekannte Gospels entstanden.

Aus ihrer Perspektive gibt es viele neue Lieder, zum Beispiel aus der Feder von Helmut Jost und Ruthild Wilson, die in Deutschland seit vielen Jahren die führenden Gospel-Interpreten sind. Nach dem sehr erfolgreichen Programm seit 2018 gibt es nun das neue Programm.

Billetter

Sitzplatzreservierung

2,50 € (inkl. bookingavgift)

Salgsted: 11.10.2025




Informationen zu Versand und Zahlung

la., 11.10.2025
Innslipp: 18:30
Starter: 19:00
Ende: 21:30

Gemeinde am Weidkamp
Weidkamp 21
DE-45355 Essen-Borbeck

Veranstaltet von:
Gemeinde am Weidkamp - Kirche für Borbeck
Infos und Kontakt

The Cry of the Poor - Gospels & Stories

Der Eintritt ist frei! - Am Abend wird um eine Spende wird gebeten.

Es findet ein Getränke- und Snackverkauf statt.

(Um vorherige Ticketregistrierung wird gebeten.)

Steve Volke

Steve Volke ist Buchautor von über 30 Büchern mit einer Gesamtauflage von 1,5 Millionen Exemplaren. Er lebt in Marburg, ist verheiratet mit Anke. Sie haben vier erwachsene Töchter.
Steve Volke ist Direktor des christlichen Kinderhilfswerks Compassion, das in 26 der ärmsten Ländern der Welt mit dem Ziel tätig ist, Kinder aus Armut im Namen Jesu zu befreien. Bevor er Entwicklungshelfer wurde, war er Verleger, PR-Journalist und Autor. Er arbeitete viele Jahre für europaweite Aktionen wie ProChrist, JesusHouse, kickoff2006 oder auch Christival, beriet Missions- und Hilfswerke und arbeitete als Verleger mit Autoren wie Adrian Plass, Philipp Yancey, Sandra Felton u.v.a. zusammen. Er war Ghostwriter für die brasilianischen Fußball-Stars Jorginho und ZéRoberto. Sein neuestes Buch heißt: "Der Sehendmacher - wie Jesus mein Herz und meinen Weltblick veränderte" (Gerth Medien)



Helmut Jost

Musik ist sein Leben, Gospel sein Thema. Helmut Jost ist Musiker mit Leib und Seele. An über 1000 CDs hat er als Musiker, Arrangeur oder Produzent mitgewirkt. Er komponierte mehrere sehr populäre Musicals und CD-Reihen für Kinder. Als Songwriter veröffentlichte er drei eigene Produktionen, die international starke Beachtung fanden. Helmut Jost gehört zu den Gründern der Band "Damaris Joy", die viele Jahre lang zu Konzerten in ganz Europa unterwegs war.

Mitte der neunziger Jahre begann Helmut Jost, sich als Komponist und Arrangeur intensiv dem Musikgenre Gospel zu widmen. In Zusammenarbeit mit der Texterin Ruthild Wilson entstanden die CDs "Gospel Celebration" (1999), "Gospelfire" (2001) und "Send A Revial" (2006), die bei Jugend- und Erwachsenenchören eine neue Welle der Begeisterung für Gospelmusik auslösten. Unzählige Gospel-Workshops und -Festivals zwischen Flensburg und Garmisch kennzeichnen bis heute die nachhaltige Resonanz der Gospel-CD's.

2010 wurde die CD "God Is Able" als vierte Produktion der Gospel-Reihe veröffentlicht, wiederum von den Sängern und Musikern der Band "Helmut Jost & Gospelfire" eingespielt. Die Konzerte von "Gospelfire" sind nicht nur musikalische Gospel-Highlights, sondern auch der überzeugende Beweis, dass sich Gospelmusik nicht an der Frage der Hautfarbe festmacht, sondern an der Persönlichkeit und Integrität der Musiker.

Bewundernswert ist Helmut Jost's einzigartiges Talent als Workshop-Leiter, der sprichwörtlich aus Nichts einen gut klingenden Chor formen kann. Seine Gospel-Workshops und Chor-Projekte zeigen, wie moderner Gospel klingen kann. Wie kein anderer versteht Helmut Jost es zu vermitteln, wie man Gospelmusik singt und dabei jede Menge Spaß hat. Seine Gospel-Workshops gehören zu den Highlights in der Jahresplanung zahlreicher Chöre.



Veranstaltet von
Gemeinde am Weidkamp - Kirche für Borbeck

   


Die Veranstaltung wird durch "Gemeinde am Weidkamp - Kirche für Borbeck" organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.