Carlos Martínez, Meine Bibel

"Und das Wort wurde Fleisch ..." (Johannes 1,14)

Seit Beginn seiner Laufbahn als professioneller Mime kreierte Carlos Martínez Bühnenstücke, die sich auf Figuren und Texte aus der Bibel stüt-zen - zuerst "Psalm 23", dann "Die Schöpfung" und später "Noah".
In der Bibel - allem voran im Alten Testament mit seinen Überlieferungen aus archaischer Zeit - gräbt er nach Figuren und Geschichten, die er in die heutige Zeit überträgt, und in denen wir uns auf der Bühne wiedererkennen. Der Künstler zeigt auf, wie nah uns diese Charaktere doch sind und wie wenig die allgemeingültigen Weisheiten von damals an Gültigkeit verloren haben.

Im Oktober 2002 wurde Carlos Martínez mit dem Preis der deutschen Stif-tung Bibel und Kultur als ein Künstler geehrt, der in seinem Schaffen die Bedeutung der Bibel reflektiert und den Dialog darüber ermöglicht. Viele berühmte weitere Namen stehen auf der Preisträgerliste der Stiftung, unter anderen der Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann (1992), der polni-sche Filmregisseur Krzysztof Kieślowski (1994), der amerikanische Chore-ograph John Neumeier (1995), der deutsche Sänger Peter Schreier (1998) oder - neueren Datums (2015) - der syrisch-deutsche Schriftsteller Rafik Schami.
Kurz nachdem er den Preis der Stiftung Bibel und Kultur erhalten hatte, kontaktierte die Lutherische Kirche Hannover den Mimen und lud ihn ein, als Begleitmedium zu einem Studienbuch über die Bibel ein Video zu dre-hen, das 2003 zum Jahr der Bibel herausgegeben wurde.