De gebeurtenis ligt in het verleden.

vr, 12-07-2024 - za, 13-07-2024 GOSPEL FORUM Stuttgart, Stuttgart

Interkulturelle Kompetenz

Tickets

Teilnahmegebühr regulär - Präsenz

€ 40,00 (incl. reserveringskosten)

Verkoop beëindigd

Was bedeutet das?

Das Ticket gilt für die persönliche Teilnahme vor Ort.

Meer tonen

Teilnahmegebühr reduziert - Präsenz

€ 30,00 (incl. reserveringskosten)

Verkoop beëindigd

Was bedeutet das?

Das Ticket gilt für die persönliche Teilnahme vor Ort für Mitglieder des Gospel Forums oder des Gospel Forum Online Campus.

Meer tonen

Teilnahmegebühr regulär - digital

€ 30,00 (incl. reserveringskosten)

Verkoop beëindigd

Was bedeutet das?

Das Ticket gilt für die persönliche Teilnahme per digitaler Zuschalten (per Zoom).

Meer tonen

Teilnahmegebühr reduziert - digital

€ 30,00 (incl. reserveringskosten)

Verkoop beëindigd

Was bedeutet das?

Das Ticket gilt für die persönliche Teilnahme digital (per Zoom) für Mitglieder des Gospel Forums oder des Gospel Forum Online Campus.

Meer tonen




Informationen zu Versand und Zahlung

vr, 12-07-2024
Begin: 09:00
Ende: za, 13-07-2024 , 17:00

GOSPEL FORUM Stuttgart
Junghansstr. 7-9
DE-70469 Stuttgart

Veranstaltet von:
GOSPEL FORUM Stuttgart e.V.
Infos und Kontakt

Interkulturelle Kompetenz

Begegnungen mit Menschen aus fremden Kulturen sind heute selbstverständlich geworden, ein angemessener Umgang mit ihnen nicht. Kulturunterschiede sind allzu oft Quelle für Unverständnis und Missverständnisse. Ein kompetenter Umgang mit den unterschiedlichen Stärken und Schwächen kann zu positiven Synergien führen.

Aus geistlicher Sicht: Viele Menschen haben nichts gegen das Evangelium, aber gegen die kulturelle Verpackung, in der es kommt. Kulturelle Eigenheiten können bei der Arbeit fördernd oder hindernd wirken. Wenn wir durch die Brille des andern sehen lernen, können wir das Evangelium verständlich weitergeben. Dieser Kurs soll helfen, Eigenheiten anderer Kulturen zu erkennen und darauf angemessen zu reagieren.

Folgende Inhalte werden voraussichtlich behandelt

- Bedeutung fremder Kulturen
- Die Gewissensprägung in verschiedenen Kulturen
- Wertedimensionen als Analyse-Tool
- Weltanschauungen
- Kennzeichen interkultureller Kompetenz
- Bewältigung von Kulturschock / Re-Entry-Stress

Das Seminar findet an den je angegebenen Daten von jeweils 09-17 Uhr statt. Die Teilnahme ist grundsätzlich wahlweise vor Ort oder per Zoom möglich (mit aktiver Teilnahmemöglichkeit am Unterrichtsgeschehen). Die Zugangsdaten für die Teilnahme per Zoom (und ggf. Kursmaterial) versenden wir rechtzeitig vor Seminarbeginn.

Bitte beachte:
Die Blockseminare der TAS folgen dem akademischen Standard der NCIU und setzen ein entsprechendes intellektuelles Niveau sowie bibelkundliches Grundwissen voraus. Grundsatzthemen und –fragen können im Rahmen der Blockseminare nur bedingt erörtert werden, abhängig von Themen- und Zielsetzung.

Zur Verpflegung:
In der Regel können wir zu den Seminaren kostenfrei Mineralwasser, Kaffee und Tee zur Verfügung stellen. Für die Mittagsverpflegung muss selbst gesorgt werden.

Dr. Andreas Franz

Andreas Franz ist promovierter Theologe, Leiter der TheMa sowie Vorsitzender der APCM.



Veranstaltet von
GOSPEL FORUM Stuttgart e.V.

Das GOSPEL FORUM ist ein modernes, interkulturelles, christliches Zentrum in Stuttgart. Viele tausende Menschen besuchen die verschiedenen Veranstaltungen an den Wochenenden oder sind durch den Live-Stream im Internet mit dabei. Mit über 220 000 Besuchern im Jahr gehört es inzwischen zu den großen Attraktionen in der Region. Besonders im Blickpunkt stehen die Sonntags-Gottesdienste, die enorme Anziehungskraft ausüben.

       


Die Veranstaltung wird durch "GOSPEL FORUM Stuttgart e.V." organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.