za, 20-07-2024 Gospelhouse Baden-Baden, Baden-Baden

Gospel Rap Summer Jam

All Glory to Yeshua

All Glory to Yeshua - Wir ehren Yeshua, teilen das Gospel und stärken die Church.
Die “Gospel Rap Summer Jam” holt noch vor den Sommerferien die Hochkaräter der Gospel Rap & Gospel Soul Szene in das Gospelhouse nach Baden-Baden.
Lass dir dieses einzigartige Event nicht entgehen. Feiere mit uns und sichere dir jetzt Dein Ticket!

Weitere Informationen: www.gospelrapsummerjam.de

Tickets

Stehplatz ab 14 Jahre

€ 49,00 (incl. reserveringskosten)

Einde verkoop: 20-07-2024

Sitzplatz Empore

€ 49,00 (incl. reserveringskosten)

6 - 13 Jahre verpflichtend, und alle die lieber sitzen möchten

Meer tonen
Einde verkoop: 20-07-2024




Informationen zu Versand und Zahlung

za, 20-07-2024
Deur open: 15:00
Begin: 16:00
Ende: 22:00

Gospelhouse Baden-Baden
Wilhelm-Drapp-Strasse 5+7
DE-76532 Baden-Baden

Gospelhouse Baden Baden
Wilhelm-Drapp-Str. 5+7
DE-76532 Baden Baden

   

Gospel Rap Summer Jam




Mit der Gospel Rap Summer Jam startet das Gospelhouse Baden-Baden ein atemberaubendes Event zum Abschluß des Schuljahres. Wir lieben Jesus unseren Erlöser und möchten genau das mit der Gospel Rap Summer Jam in die Herzen der Besucher tragen. Die Texte der Künstler erzählen von lebensverändernden Begegnungen mit Jesus, welche Buße, Umkehr, Freude und Nachfolge bewirken. Sei gespannt und lass dir das lebensverändernde Event nicht entgehen!

Live on Stage:
O’Bros
Realtalk Records
Luna Simao
Sasha Chef (Gospelpeople)
One Love Fäm (Jermain Dobbins, Joe-Don, Trell)
808 Schott & Se7venonthetrack
Simon-S & Live-Band
+ Special Guests

Für Food & Drinks ist ebenso gesorgt, welche du käuflich vor Ort erwerben kannst.

Der Bahnhof Baden-Baden liegt je nach Schritttempo ca. 5-10 Gehminuten vom Gospelhouse entfernt.

Parkplätze sind in begrenzter Anzahl auf dem Gelände und in unmittelbarer Umgebung vorhanden. Wenn möglich Fahrgemeinschaften bilden oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen.

Alternative zum Parken
Park & Ride Parkplatz Oos Süd, Güterbahnhofstr., ca. 15 Gehminuten

Park & Ride Parkplatz Oos West, Flugstr., ca. 20 Gehminuten

Beim Parken sind die örtlichen Hinweise zu beachten. Der Besitzer der Eintrittskarte parkt sein Auto auf eigene Gefahr.

Konzertbesuch nur in Begleitung einer sorgeberechtigten/ erziehungsbeauftragten Person. Im Falle der erziehungsbeauftragten Person, nur mit “Muttizettel”.
HINWEIS Eintritt nur Ticket Sitzplatz Empore

Konzertbesuch bis 22.00 Uhr ohne Erziehungsberechtigten möglich.

Folgende Bestimmungen werden mit dem Kauf eines Tickets anerkannt:

Besetzungs- und Programmänderungen, Veranstaltungsverlegung /-absage, Sichtbehinderung:
Besetzungs- und Programmänderungen berechtigen nicht zum Rücktritt vom Vertrag, zur Rückgabe der Karten oder zur Minderung des Kaufpreises.
Sollte die bereits laufende Veranstaltung abgebrochen werden müssen, kann kein Ersatz gewährt werden.
Sichtbehinderungen aufgrund räumlicher Gegebenheiten an der Location sind nicht zu erwarten. Sollte es aufgrund persönlicher Gegebenheiten zur Sichtbehinderung kommen, berechtigt dies weder zur Minderung noch zum Schadensersatz oder Rücktritt vom Ticketkauf.

Bild- und/oder Tonaufnahmen:
Für den Fall, dass während einer Vorstellung Bild- und/oder Tonaufnahmen durch dazu berechtigte Personen gemacht werden, erklärt sich der Besucher mit dem Erwerb der Eintrittskarte damit einverstanden, dass er evtl. in Bild und/oder Wort aufgenommen wird und die Aufzeichnungen ohne Anspruch auf Vergütung veröffentlicht und verwertet werden dürfen.
Der Besucher hat keinen Anspruch auf die Bild- und/oder Tonaufnahmen, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung vom Veranstalter oder dessen beauftragten Personen fotografiert oder gefilmt werden und auf welchen er erkennbar ist.

Umweltschutz:
Sie verpflichten sich die Location und das Umfeld schonend zu behandeln und auf Sauberkeit zu achten. Müll kann auf unserer Veranstaltung stets in den dafür vorgesehenen Behältern entsorgt werden.
Den Anweisungen des vom Veranstalter eingesetzten Personals ist Folge zu leisten.

Einlass:
Einlass wird nur mit gültiger Eintrittskarte gewährt. Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, Plastikflaschen auf das Gelände ist untersagt. Das Mitbringen von pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln, Waffen sowie waffenähnlichen Gegenständen auf die Veranstaltung ist grundsätzlich untersagt. Bei Nichtbeachtung erfolgt Verweis aus dem Veranstaltungsgelände. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittspreises besteht in diesem Fall nicht.
Beim Einlass findet eine Sicherheitskontrolle statt. Der Ordnungsdienst ist angewiesen eine Leibesvisitation vorzunehmen. Das Recht, den Einlass (gegen Rückerstattung des Nennwertes der Eintrittskarte) zu verwehren, bleibt vorbehalten. Beim Betreten der Location wird die Eintrittskarte gegen ein Eintrittsbändchen eingetauscht, welches berechtigt, die Veranstaltung zu betreten sowie zu verlassen. Beim Verlust der Eintrittskarte oder des Eintrittbändchens wird kein Ersatz geleistet.

Sonstiges:
Der Veranstalter ist nicht für verloren gegangene oder gestohlene Sachen verantwortlich.
Der Erwerb der Eintrittskarte zwecks Weiterverkaufs ist grundsätzlich untersagt.
Das Hausrecht bei Veranstaltungen liegt beim Veranstalter.
Bei Zuwiderhandlungen erlauben wir uns die zuwiderhandelnden Personen des Geländes zu verweisen.
Der Besuch der Veranstaltung erfolgt stets auf eigene Gefahr. Jeder Besucher haftet für den von ihm verursachten Schaden.
Die Mitnahme von Tieren auf das Veranstaltungsgelände ist nicht gestattet.

O'Bros

Die Brüder Maxi und Alex – besser bekannt als O’Bros – sind dafür bekannt, mit ihren explosiven Konzerten landesweit jeden einzelnen Besucher mitzureißen und dennoch stets Gottes Botschaft in den Mittelpunkt zu stellen. Mit Ihren Songs wollen sie Menschen in Brand setzen, die Liebe Gottes neu zu entdecken. Die O’Bros schreiben und produzieren ihre Songs seit Kindesalter selber und gewannen 2019 den SPH-Bandcontest, welcher als größter Live-Bandcontest Deutschlands gilt.



Simon-S

Ehre Yeshua, teile das Gospel, stärke die Church! ❤️‍ - das Herz des Rappers Simon-S und sein WARUM unter welchem er als Künstler und Mensch wirkt. Simon-S polarisiert, ermutigt, sorgt für Begeisterung und Kopfschütteln. Simon-S ist authentisch, gottbewusst, offen sowie direkt und behandelt in seinen Texten Themen mit welchen so mancher lieber nicht konfrontiert werden möchte! Vor allem zeichnet ihn sein Talent aus, berührende, tiefgründige Thematiken in Reimschemen zu packen und in emotional geladenem Rap wiederzugeben. Live ist Simon-S für lebhafte, mitreißende und tief bewegende Konzerte bekannt. Seine Auftritte spielt er seit Tag eins mit seinen langjährigen Freunden DJ MRo "Der Blinde" und dem Backup-Rapper "MC Papa". An besonderen Events spielt Simon-S gerne auch mit Live-Band. Simon-S sagt: "Im Kern kannst du nur wissen wer du bist, wenn du verstanden hast wer du vor Gott bist und wie er dich sieht!" - diese Identität trägt Simon-S in die Herzen der Hörer.



Sasha Chef

Gospelrapper aus Kiev, Ukraine



Luna Simao

Luna Simao bringt frischen Wind in die deutsche Musikszene. Was sie auszeichnet, sind Realness, Nahbarkeit und Texte mit Message, gesungen von ihrer butterweichen R‘n‘B-Stimme. Spätestens seit 2020 kennt man den Namen der deutsch-angolanischenSängerin: mit ihrem Remix zu Beyoncés „Brown Skin Girl“, in welchem sie Alltagsrassismus besingt, ging Luna auf Social Media viral, was sie endgültig auf die Bildfläche der deutschen Musiklandschaft katapultierte. Die R’n’B/Pop-Sängerin und Songwriterin hat die Musik quasi in die Wiege gelegt bekommen: aufgewachsen mit der selbst komponierten Gospelmusik ihres Vaters sowie mit den Klängen von Lauryn Hill und Amy Winehouse aus dem Wohnzimmer ihrer musikbegeisterten Mum, beginnt sie früh selbst Songs zu schreiben. Als Independent Artist begeistert die Sängerin ihre Zuhörer regelmäßig mit Singles, die im Kopf bleiben und zum Nachdenken anregen. Mit ihren tiefgründigen und authentischen Texten verfolgt sie das Ziel, eine erfrischende Ausnahme in der von Oberflächlichkeit und Materialismus geprägten Mainstream Deutschrap-und Deutsch RnB-Landschaft darzustellen. Im November 2022 hat sie ihr Debütalbum „Battles“ veröffentlicht, welches von ihrer Hörerschaft mit Begeisterung aufgenommen wurde. Auf dem Album singt Luna über alltägliche Kämpfe, die wohl jeder von uns kennt: das toxische Vergleichen mit anderen, Momente, an denen man keine Kraft hat, weiterzumachen, die Herausforderung, sich nichtverbiegen zu lassen. Und sie zeigt auch, wie sie diese gewinnt. In der Lead single „Battles“singt sie confident: „Deshalb kämpf ich meine Battles auf Knien.(...)Ich hab’s nicht mehr eilig, seit Du meine eins bist.“



Realtalk Records

Realtalk Records ist mehr als Musik. Realtalk Records ist eine Mission. Und zwar die Mission, mit Rap das Evangelium von Jesus Christus zu verkündigen. Mit der Gründung von Realtalk Records setzte Niels Petersen aka R.E.A.L im Juni 2021 seine Vision vom ersten Label für christlichen Rap in Deutschland in die Realität um. Rap, der gefüllt ist mit der rettenden Botschaft vom Kreuz. Rap, der nicht nur Leben verändern kann, sondern zum ewigen Leben führt. „So etwas gab es vorher noch nie“, so R.E.A.L, der neben seiner Rolle als Rapper auch als Labelmanager von Realtalk Records fungiert. Er trommelte die Gospelrap-Elite des Landes zusammen und stellte sein Team bestehend aus fünf Ausnahmetalenten mit klarer biblisch-theologischer Ausrichtung sowie ansteckender Leidenschaft für Jesus Christus zusammen. Das erklärte Ziel: Gott durch Gospelrap sprechen lassen!



One Love Fäm

Hast du dich jemals gefragt wie es klingen könnte, wenn drei Rapper, welche alle jeweils ohne ihre leiblichen amerikanischen Väter aufgewachsen sind, unabhängig voneinander, ohne sich zu kennen, in drei verschiedenen Städen zum Glauben an Jesus Christus gekommen sind, aufeinander treffen und gemeinsame Projekte starten? Vermutlich nicht. Aber falls du jetzt neugierig geworden bist, ist die One Love Fäm die richtige Adresse. Joe-Don aus Offenbach, Trell aus Friedberg und Jermaine Dobbins aus Ansbach vereinen, wenn sie nicht solo unterwegs sind, auch gerne ihre von GOTT gegebenen Talente, da es kein Zufall sein kann, dass die drei nur zufällig aufeinander getroffen sind. Außerdem hat sich aus der Musik heraus, nicht nur durch die verschiedensten Auftritte (Evangelisation, Konzerte, Youth Nights, Privatparty/Veranstaltung) eine tiefe Freundschaft entwickelt.



808 Schott & S7venonthetrack

Dieses Duo hat es in sich! Chris Schott und Se7enonthetrack bringen eine stimmige Mischung aus smoothen Vocals, schnellen Beats und ganz viel Vibe mit auf die Bühne! Mit ihren beiden DJs, Pinky und Malte, kreieren die Jungs eine einzigartige Atmosphäre auf ihren Shows, die von emotionalen Momenten und Tiefgang bis hin zu Moshpits und Turn-up für jeden etwas bieten. Mit einem modernen Sound, der sich zwischen Trap, Pop und RnB bewegt, bringen die beiden Künstler frischen Wind in die Szene. Das Duo produziert seit 2020 regelmäßig gemeinsame Songs, doch auch als Solo-Künstler konnten beide in den letzten Jahren überzeugen. Von Songs, die von neuen Sneakern oder dem Tanzen handeln, bis hin zu Lyrics über innere Kämpfe und den Glauben der beiden ist alles mit dabei. Mit lässigen Flows und ganz viel Autotune zeigen Chris Schott und Se7enonthetrack wie aufregend die neue Generation klingt - auch Live!