Fernseher, Computer- und Videospiele, Tablets, Smartphones und Co. begeistern unsere Kinder total.
Wir alle ahnen, dass zu viel Bildschirmzeit nicht gut für unsere Kinder sein kann – aber warum und was bedeutet das denn jetzt konkret?
Immer wieder geraten Eltern und Kinder heftig aneinander, wenn es um die Begrenzung der Medienzeit geht.
Basierend auf Erkenntnissen aus der Hirnforschung werden wir an praktischen Beispielen herausarbeiten, unter welchen Bedingungen sich die Gehirne unserer Kinder prächtig entwickeln und unter welchen nicht.
Und wir werden neue Wege suchen, die wir in unseren Familien gehen können - möglichst ohne Stress und Streit.
Unsere Referenten: Wilfried und Astrid Brüning.