L'événement appartient au passé.
dim., 22/05/2022 - jeu., 26/05/2022
Clal Center, Jerusalem
Walk the Land
dim., 22/05/2022
Entrée: 19:30
Fin:
jeu., 26/05/2022
Clal Center
Jaffa St. 97
IL-9434001 Jerusalem
Veranstaltet von:
Marsch des Lebens e.V.
Infos und Kontakt
Komm nach Israel und zeige deine Freundschaft zum jüdischen Volk!
In Zeiten von Krisen sehen wir, wie sich das Geschrei der Antisemiten und Judenhasser erhebt. Jetzt ist es wichtiger denn je, in Freundschaft an der Seite Israels und mit dem jüdischen Volk zu stehen.
Der March of the Nations in Israel
Die Bibel spricht davon, dass es eine Zeit geben wird, in der sich die Nationen Israel neu zuwenden werden. Lasst uns diejenigen sein, die dem Ruf Gottes folgen: „Mache dich auf und durchwandere das Land seiner Länge nach und seiner Breite nach“! (1.Mo.13,17)
Deshalb laden wir alle ein, beim March of the Nations vom 22. bis 26. Mai 2022 auf dem Israel National Trail (INT) vom Norden bis zum Süden durch Israel zu wandern und Verbundenheit mit dem Volk Gottes zum Ausdruck zu bringen.
Der von National Geographic ausgezeichnete INT ist mehr als nur ein Weg – er ist in ganz Israel bekannt, durchzieht die unterschiedlichsten Gegenden und Landschaften und ist ein Symbol der nationalen Identität geworden. Wir glauben, dass wir so auf besondere Art und Weise mit ganz Israel stehen können.
Begegnung in Israel
Außerdem möchten wir die Botschaft der Freundschaft in die Städte und zu denjenigen Menschen tragen, die fernab von Touristen- und Reisegruppen sind. In Metula (Grenze zum Libanon), Kfar Saba (Großraum Tel Aviv, Grenze zum Westjordanland), Netiv ha‘asara (Grenze zum Gazastreifen) und Tiberias (See Genezareth) werden wir darum zum Abschluss mit den Einwohnern vor Ort und Holocaustüberlebenden sowie deren Nachfahren zweiter und dritter Generation zusammenkommen und öffentlich gemeinsam laufen.
Wir sind dankbar für die große Zahl Unterstützer des March of the Nations sowie für die Gäste und Sprecher jüdischen und christlichen Hintergrunds.
Gemeinsam laden wir ein – komm zum March of the Nations 2022 nach Israel.
Jobst Bittner
Gründer und Präsident Marsch des Lebens
Programmablauf
Das „Kick OFF“ – Event: der gemeinsame Start in Jerusalem im Clal Center, King of Kings Community am Sonntag, den 22.05.2022, 19.30h
Der Israel Trail: die Vorbereitung und Durchführung der vorher ausgewählten Etappen vom Montag, den 23.05. bis Mittwoch, den 25.05.2022
Der Marsch der Nationen: In 4 Städten Israels – 4 Brennpunkte – 4 Märsche der Nationen
In Metula (Grenze zum Libanon), Kfar Saba (Großraum Tel Aviv, Grenze zum Westjordanland), Netiv ha‘asara (Grenze zum Gazastreifen) und Tiberias (See Genezareth) am Donnerstag, den 26.05.2022
Der March of the Nations endet mit den Veranstaltungen und Märschen in den vier Städten in Israel, auf die sich die Teilnehmer aufteilen (Metula, Tiberias, Kfar Saba, Netiv HaAsara).
Im Anmeldeformular können die Teilnehmer ihre Präferenz angeben, in welcher Stadt sie teilnehmen möchten. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir aus organisatorischen Gründen nicht eine bestimmte Stadt garantieren können. Anfang Mai wird bekannt gegeben, welcher Stadt der Teilnehmer zugeteilt wird.
Die Teilnehmer sind für die Organisation von Essen und Getränken selbst verantwortlich. Der Veranstalter wird jedoch ausführliche Informationen zu Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten, sowie spezielle Empfehlungen für die Verpflegung während der Wanderungen auf dem Israel-Trail zur Verfügung stellen.
Die Teilnehmer sind für die Organisation ihrer Unterkünfte in Israel selbst verantwortlich. Der Veranstalter wird nach der Anmeldung detaillierte Informationen zu Unterkunftsmöglichkeiten, abgestimmt an die jeweilige Etappe und Stadt des Teilnehmers zur Verfügung stellen.
Die Teilnehmer sind für die Organisation ihres Transports in Israel selbst verantwortlich. Der Veranstalter wird nach der Anmeldung detaillierte Informationen zu Transportmöglichkeiten, abgestimmt an die jeweilige Etappe und Stadt des Teilnehmers zur Verfügung stellen. Grundsätzlich wird es möglich sein sich sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit Mietwagen zu bewegen.
Durch die Anmeldung bestätigt der Teilnehmer eigenverantwortlich das Vorhandensein der gesundheitlichen Voraussetzungen zur Teilnahme. Für die Teilnahme am March of the Nations ist in jedem Fall eine allgemeine Grundfitness und eine stabile Gesundheit Voraussetzung. Die Einteilung der Streckenabschnitte in Schwierigkeitsgraden ermöglicht es aber auch weniger trainierten Personen am Trail teilzunehmen.
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer ausführlichere Informationen für die notwendige Ausrüstung während der Wanderungen auf dem Israel-Trail, entsprechend der Kategorie, die sie gewählt haben. Für Teilnehmer der Kategorie 1 und 2 ist ein möglichst leichtes Gepäck entscheidend. Es wird für sie die Möglichkeit geben Gepäck, das sie während des Trails nicht benötigen, in Jerusalem zwischenzulagern.
Die Veranstaltungssprache ist generell Englisch. Eine Übersetzung ist auf Deutsch und auf Anfrage auch auf Polnisch, Russisch und Spanisch möglich.
Minderjährige dürfen ausschließlich unter Aufsicht der Eltern oder eines Erziehungsberechtigten auf den einzelnen Etappen in Israel mitlaufen. Nur nach vorheriger Absprache und mit dem schriftlichen Einverständnis der Eltern dürfen Minderjährige auch unter der Aufsicht einer anderen erwachsenen Person teilnehmen. Ein Kinderprogramm parallel zum March of the Nations wird nicht angeboten.
Die Einreise nach Israel ist zur Zeit unkompliziert und mit zwei negativen PCR-Tests jeweils vor und nach der Anreise möglich (keine Impfpflicht). Bis auf eine Maskenpflicht in öffentlichen Gebäuden, gibt es zur Zeit keine weiteren Einschränkungen. Aktuelle Infos zu den Einreisebestimmungen und den Corona-Regeln vor Ort sind hier zu finden: https://corona.health.gov.il/en/abroad/arriving-foreign-nationals/
Die Teilnahme am March of the Nations 2022 ist nur auf eigene Gefahr möglich. Die Teilnehmer werden deshalb gebeten, vor der Veranstaltung eine Haftungsfreistellung zu unterschreiben, in der sie den Veranstalter von jeglicher Haftung entbinden.
Der Marsch des Lebens ist eine Initiative von Jobst und Charlotte Bittner und den evangelisch-freikirchlichen TOS Diensten aus Tübingen in Deutschland. Gemeinsam mit Nachkommen deutscher Wehrmachts-, Polizei- und SS-Angehöriger veranstalten sie Gedenk- und Versöhnungsmärsche an Orten des Holocaust in Europa und weltweit.
Seit dem Beginn der Bewegung im Jahr 2007 haben bisher Märsche in mehr als 20 Nationen und hunderten Städten und Ortschaften stattgefunden – in Zusammenarbeit mit Christen der unterschiedlichsten Kirchen und Denominationen sowie mit vielen jüdischen Gemeinden.
Der Marsch des Lebens steht für:
Der Marsch des Lebens hat in jedem Land einen eigenen Namen und eine eigene Identität – „March of Remembrance“ in den USA, „Marcha de La Vida” in Lateinamerika oder „Marsz Życia” in Polen -, die Botschaft bleibt immer dieselbe. Es war das gleichgültige Schweigen der Mehrheit, das den Holocaust überhaupt ermöglicht hat. Eine Gleichgültigkeit, die auch heute den Weg für Antisemitismus und Fremdenhass bahnt. Der Marsch des Lebens verbindet die persönliche Aufarbeitung der Geschichte mit einer öffentlichen Stimme gegen heutigen Antisemitismus in Freundschaft mit Israel.