The event is in the past.
niedz., 22.05.2022 - czw., 26.05.2022
Clal Center, Jerozolima
Przejdź tę ziemię wzdłuż i wszerz
niedz., 22.05.2022
Wstęp: 19:30
Ende:
czw., 26.05.2022
Clal Center
Jaffa St. 97
IL-9434001 Jerozolima
Veranstaltet von:
Marsch des Lebens e.V.
Infos und Kontakt
Przyjedź do Izraela i pokaż narodowi żydowskiemu swoją przyjaźń
W czasach kryzysu podnoszą się głosy antysemitów i osób nienawidzących Żydów. Teraz bardziej niż kiedykolwiek ważne jest, aby stanąć w przyjaźni z Izraelem i narodem żydowskim.
Marsz Narodów w Izraelu
Biblia mówi o czasie, w którym narody na nowo zwrócą się ku Izraelowi. Bądźmy tymi, którzy odpowiadają na Boże wezwanie: “Wstań i przejdź tę ziemię wzdłuż i wszerz!” (1. Mojż. 13,17)
Dlatego też zapraszamy wszystkich do udziału w Marszu Narodów w dniach 22-26 maja 2022 r. aby przejść Izraelskim Szlakiem Narodowym (Israel National Trail) z północy na południe Izraela i wyrazić solidarność z ludem Bożym.
Izraelski Szlak Narodowy, nagrodzony przez National Geographic, jest czymś więcej niż tylko szlakiem turystycznym – jest znany w całym Izraelu, przebiega przez zróżnicowane obszary i krajobrazy oraz stał się symbolem tożsamości narodowej. Wierzymy, że jest to szczególny sposób, w jaki możemy stanąć z Izraelem.
Osobiste spotkania w Izraelu
Pragniemy nieść przesłanie przyjaźni do miast i do osób w Izraelu, które są oddalone od znanych miejsc turystycznych. Spotkamy się zatem z lokalnymi mieszkańcami i ocalałymi z Holokaustu, a także z ich potomkami drugiego i trzeciego pokolenia w następujących miejscowościach: Metula (granica z Libanem), Kfar Saba (w okolicy Tel Awiwu, na granicy z Zachodnim Brzegiem), Netiw Ha’azara (granica ze Strefą Gazy) i Tyberiada (Morze Galilejskie). Pod koniec przejdziemy razem w marszach we wspomnianych wyżej miastach.
Jesteśmy wdzięczni za licznych sympatyków Marszu Narodów, a także gości i mówców – zarówno Żydów, jak i chrześcijan.
Wspólnie zapraszamy Cię do Izraela na Marsz Narodów 2022.
Jobst Bittner
Założyciel i prezes Marszu Życia
Skrócona wersja programu
Wydarzenie rozpoczynające: wspólne rozpoczęcie w Jerozolimie w Clal Center, Wspólnota King of Kings w niedzielę, 22.05.2022, o godz. 19.30
Narodowy Szlak Izraela: przygotowanie i realizacja wybranych wcześniej etapów od poniedziałku 23.05. do środy 25.05.2022
Marsz Narodów: W 4 miastach Izraela - 4 ważne miejsca - 4 Marsze Narodów
Miejscowości: Metula (granica z Libanem), Kfar Saba (region Tel-Awiwu, granica z Zachodnim Brzegiem), Netiw ha'Azara (granica ze Strefą Gazy) i Tyberiada (Morze Galilejskie) w czwartek 26.05.2022 r.
Der March of the Nations endet mit den Veranstaltungen und Märschen in den vier Städten in Israel, auf die sich die Teilnehmer aufteilen (Metula, Tiberias, Kfar Saba, Netiv HaAsara).
Im Anmeldeformular können die Teilnehmer ihre Präferenz angeben, in welcher Stadt sie teilnehmen möchten. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir aus organisatorischen Gründen nicht eine bestimmte Stadt garantieren können. Anfang Mai wird bekannt gegeben, welcher Stadt der Teilnehmer zugeteilt wird.
Die Teilnehmer sind für die Organisation von Essen und Getränken selbst verantwortlich. Der Veranstalter wird jedoch ausführliche Informationen zu Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten, sowie spezielle Empfehlungen für die Verpflegung während der Wanderungen auf dem Israel-Trail zur Verfügung stellen.
Die Teilnehmer sind für die Organisation ihrer Unterkünfte in Israel selbst verantwortlich. Der Veranstalter wird nach der Anmeldung detaillierte Informationen zu Unterkunftsmöglichkeiten, abgestimmt an die jeweilige Etappe und Stadt des Teilnehmers zur Verfügung stellen.
Die Teilnehmer sind für die Organisation ihres Transports in Israel selbst verantwortlich. Der Veranstalter wird nach der Anmeldung detaillierte Informationen zu Transportmöglichkeiten, abgestimmt an die jeweilige Etappe und Stadt des Teilnehmers zur Verfügung stellen. Grundsätzlich wird es möglich sein sich sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit Mietwagen zu bewegen.
Durch die Anmeldung bestätigt der Teilnehmer eigenverantwortlich das Vorhandensein der gesundheitlichen Voraussetzungen zur Teilnahme. Für die Teilnahme am March of the Nations ist in jedem Fall eine allgemeine Grundfitness und eine stabile Gesundheit Voraussetzung. Die Einteilung der Streckenabschnitte in Schwierigkeitsgraden ermöglicht es aber auch weniger trainierten Personen am Trail teilzunehmen.
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer ausführlichere Informationen für die notwendige Ausrüstung während der Wanderungen auf dem Israel-Trail, entsprechend der Kategorie, die sie gewählt haben. Für Teilnehmer der Kategorie 1 und 2 ist ein möglichst leichtes Gepäck entscheidend. Es wird für sie die Möglichkeit geben Gepäck, das sie während des Trails nicht benötigen, in Jerusalem zwischenzulagern.
Die Veranstaltungssprache ist generell Englisch. Eine Übersetzung ist auf Deutsch und auf Anfrage auch auf Polnisch, Russisch und Spanisch möglich.
Minderjährige dürfen ausschließlich unter Aufsicht der Eltern oder eines Erziehungsberechtigten auf den einzelnen Etappen in Israel mitlaufen. Nur nach vorheriger Absprache und mit dem schriftlichen Einverständnis der Eltern dürfen Minderjährige auch unter der Aufsicht einer anderen erwachsenen Person teilnehmen. Ein Kinderprogramm parallel zum March of the Nations wird nicht angeboten.
Die Einreise nach Israel ist zur Zeit unkompliziert und mit zwei negativen PCR-Tests jeweils vor und nach der Anreise möglich (keine Impfpflicht). Bis auf eine Maskenpflicht in öffentlichen Gebäuden, gibt es zur Zeit keine weiteren Einschränkungen. Aktuelle Infos zu den Einreisebestimmungen und den Corona-Regeln vor Ort sind hier zu finden: https://corona.health.gov.il/en/abroad/arriving-foreign-nationals/
Die Teilnahme am March of the Nations 2022 ist nur auf eigene Gefahr möglich. Die Teilnehmer werden deshalb gebeten, vor der Veranstaltung eine Haftungsfreistellung zu unterschreiben, in der sie den Veranstalter von jeglicher Haftung entbinden.
Der Marsch des Lebens ist eine Initiative von Jobst und Charlotte Bittner und den evangelisch-freikirchlichen TOS Diensten aus Tübingen in Deutschland. Gemeinsam mit Nachkommen deutscher Wehrmachts-, Polizei- und SS-Angehöriger veranstalten sie Gedenk- und Versöhnungsmärsche an Orten des Holocaust in Europa und weltweit.
Seit dem Beginn der Bewegung im Jahr 2007 haben bisher Märsche in mehr als 20 Nationen und hunderten Städten und Ortschaften stattgefunden – in Zusammenarbeit mit Christen der unterschiedlichsten Kirchen und Denominationen sowie mit vielen jüdischen Gemeinden.
Der Marsch des Lebens steht für:
Der Marsch des Lebens hat in jedem Land einen eigenen Namen und eine eigene Identität – „March of Remembrance“ in den USA, „Marcha de La Vida” in Lateinamerika oder „Marsz Życia” in Polen -, die Botschaft bleibt immer dieselbe. Es war das gleichgültige Schweigen der Mehrheit, das den Holocaust überhaupt ermöglicht hat. Eine Gleichgültigkeit, die auch heute den Weg für Antisemitismus und Fremdenhass bahnt. Der Marsch des Lebens verbindet die persönliche Aufarbeitung der Geschichte mit einer öffentlichen Stimme gegen heutigen Antisemitismus in Freundschaft mit Israel.