El acontecimiento pertenece al pasado.

vie., 15/2/19 Stadthalle Sindelfingen, Sindelfingen

Konzert mit Dieter Falk

Boletos

Sitzplatz - freie Platzauswahl

17,00 € (inclusive tarifa de preventa)

Venta cerrada

Was bedeutet das?




Informationen zu Versand und Zahlung

vie., 15/2/19
Inicio: 19:30

Stadthalle Sindelfingen
Schillerstraße 23
DE-71065 Sindelfingen

Veranstaltet von:
IG Narsapur e.V.
Infos und Kontakt

Konzert mit Dieter Falk

Der Düsseldorfer Musiker, Komponist & Pianist Dieter Falk gehört mit fünf ECHO-Nominierungen für über 20 Millionen verkaufte CDs als Produzent (u.a. für PUR, Pe Werner, Monrose, Paul Young, Patricia Kaas und viele andere) seit vielen Jahren zur Spitze der deutschen Musikszene. Nachdem er von 2009 bis 2018 seinen Söhnen Max und Paul als „Falk & Sons“ auftrat, steht nun ab 2019 die Formation „Dieter Falk & Band“ auf der Bühne.

Für 2019 / 2020 steht das Konzert-Programm „Toccata – von Bach bis Pop“ im Zentrum (aktuelle CDs: Toccata / A Tribute to Martin Luther). Dieter Falk und seine Musiker verstehen es, die alten Lieder auf packende Weise für unsere Zeit zu interpretieren. Der Groove vieler Bach-Stücke wird mit Bass und Schlagzeug jazzig betont, was offenbart, dass die „Klassiker“ der heutigen Zeit viel näher sind als allgemein angenommen.

Veranstalter: Evang. Bezirksjugendwerk Böblingen, Interessengemeinschaft Narsapur e.V. Sindelfingen

Der Reinerlös ist für die Kinderheime und soziale Einrichtungen von Nethanja/Narsapur in Indien.

Dieter Falk

Dieter Falk zählt zu den versiertesten Pianisten des Landes.Der Musikprofessor an der Düsseldorfer Robert-Schumann Hochschule ist mehrfacher "Keyboarder des Jahres" (Fachblatt Musikmagazin) "Klavierspieler des Jahres 2012" (Bundesverband Klavier) und saß zwei Jahre in der Pro7 "Popstars"-Jury neben Nina Hagen und Detlef "Dee" Soost. Daraus ging die Girlgroup "Monrose" hervor, deren Debütalbum er auch mitproduzierte. Als Pianist veröffentlichte Dieter Falk verschiedene Instrumental-CDs, die in Deutschland zu den meist verkauftesten Ihrer Art zählen. 2007 erschien "A Tribute to Paul Gerhardt", das den Impala-Award für über 40.000 verkaufte Exemplare erhielt.



Veranstaltet von
IG Narsapur e.V.

IG Narsapur ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung christlicher Kultur und Musik. Mit dem Reinerlös unterstützen wir das Kinderheim Nethanja in Narsapur/Indien. Aus der Presse: Die Interessengemeinschaft NARSAPUR / Christliche Musik- und Kultur e.V. Sindelfingen ist doppelt engagiert: Sie organisiert seit über 30 Jahren Kultur-Veranstaltungen und ist gleichzeitig karitativ engagiert: Alle Mitarbeiter vor Ort arbeiten ehrenamtlich, der Reinerlös geht komplett an ein Kinderheim, dessen Wurzeln in Sindelfingen liegen. Dem Publikum v. a. im Kreis Böblingen bietet die IG Narsapur so unterschiedliche Bühnen-Programme wie „Classic meets Pop“, Liedermacher-Abende, Pop- u. Rock-Konzerte, Jazz, Rythm & Blues, Independent Rock, Heavy Metal, Irish Folk, und auch schon einmal einen besonderen italienischen Straßenmusiker, aber auch Pantomime und andere Kleinkunst, Schriftsteller-Lesungen, Kabarett, Handpuppentheater sowie spezielle Kulturprojekte z.B. für Konfirmanden. Junge Künstler werden gefördert, indem ihnen z. B. als Vorgruppe ein Auftrittsforum angeboten wird. Die IG NARSAPUR ist ein selbstständiger, gemeinnütziger Verein mit christlichem Commitment – in der großen Bandbreite von Kultur spiegeln sich „die Freiheit und Vielfalt des christlichen Glaubens“, betont Michael Hahn, „Wir schätzen hochklassige Veranstaltungen. Wir haben Spaß an Veranstaltungen, die dem Publikum einen tollen Abend bescheren. Und in den Persönlichkeiten der Künstler, ihrer Programme und dem offenen Stil der Veranstaltungen kann, wer will, einen Einblick bekommen in den christlichen Glauben.“

 


Die Veranstaltung wird durch "IG Narsapur e.V." organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.