The event is in the past.
Fri, 11/11/22 - Sat, 11/26/22
ONLINE
Seminar A 11.-12.11.2022 / Seminar B 25.-26.11.2022
Fri, 11/11/22
Entry: 6:30 pm
Start: 7:00 pm
End:
Sat, 11/26/22 , 5:00 pm
ONLINE
Organized by:
TOS Dienste Deutschland e.V.
Infos und Kontakt
Viele leben mit den traumatischen Erfahrungen und Lasten ihrer Vorfahren, ohne sich über die Auswirkungen auf das eigene Leben bewusst zu sein.
Beim Decke des Schweigens Seminar gehen die Teilnehmer den Ursachen auf den Grund und erleben persönliche Wiederherstellung und geistliche Erweckung.
Neben fundierten Inputs mit biblischer Lehre und wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Psychologie, Geschichts- und Kulturforschung besteht die Möglichkeit, an Seelsorgegruppen mit ausgebildeten Seelsorgern teilzunehmen und persönlich Gebet zu empfangen.
Jobst Bittner und Team haben die Inhalte der Decke des Schweigens Seminare mit neuesten Erkenntnissen erweitert und vertieft und zu dem Grundlagen-Seminar A ein Vertiefungs-Seminar B entwickelt. Die beiden Online-Seminarteile können unabhängig voneinander besucht werden. Voraussetzung für die Teilnahme am Vertiefungs-Seminar ist, dass Sie bereits an einem eintägigen „Decke des Schweigens Seminar“ teilgenommen haben. Das Seminar findet live als ZOOM Meeting statt und kann daher nicht zu einem späteren Zeitpunkt besucht werden.
Inhalte des Basis-Seminars A am 11./12. November 2022:
• Was ist die Decke des Schweigens?
• Die Decke des Schweigens in der Familie
• Die Verstrickung der Vorfahren in den Nationalsozialismus
• Kinder und Frauen im Nationalsozialismus
• Wie die Decke des Schweigens über meiner Familie zerbricht
Inhalte des Vertiefungs-Seminars B (in Auszügen) am 25./26. November 2022:
• Nationalsozialistische Erziehungskonzepte und ihre Folgen heute
• Christen und Kirche im Nationalsozialismus
• Rassenhygiene und Euthanasie
• Flucht und Vertreibungen
• Die Kennzeichen eines übertragenen Traumas
Jobst Bittner is a Protestant theologian (M.A.) and founder of TOS Ministries, which today comprises twelve churches in Germany and abroad. The ministry includes a wide range of mercy ministries—including street children's homes in five Latin American countries, a drug rehab center in Belarus and 24/7 prayer centers in Europe and America. In Argentina, Jobst Bittner initiated a non-denominational prayer movement with more than 60,000 participants. His book, Breaking the Veil of Silence—a Christian bestseller—deals with working through the family's Nazi past and the significance of Jewish roots in the Christian faith. The book has been published in 14 languages. In 2007, Jobst Bittner and his wife Charlotte founded March of Life—a commemorative and reconciliation movement against antisemitism. The march takes place annually in over a hundred cities in over 20 countries. Jobst Bittner ministers as a speaker and author at international conferences and holds worldwide Breaking the Veil of Silence events together with his team.