Fri, 9/1/23 - Sun, 3/10/24
New International Church, Biel/Bienne
Fri, 9/1/23
Start: 7:00 pm
End:
Sun, 3/10/24
New International Church
Jakobstrasse 56
CH-2504 Biel/Bienne
New International Church
Jakobstrasse 56
CH-2504 Biel
Wer kann teilnehmen an der „Prophetischen Schule des Dienstes“?
Jeder kann sich anmelden, der glaubt, eine Gabe, einen Auftrag oder eine Botschaft in diesem Bereich zu haben, oder einfach mehr über das Thema lernen möchte.
„Und nach diesem will ich meinen Geist ausgießen über alles Fleisch, und eure Söhne und Töchter sollen weissagen, eure Alten sollen Träume haben, und eure Jünglinge sollen Gesichte sehen.”
(Joel 3,1)
Johannes der Täufer hat zum Beispiel erhielt eine Botschaft, um Jesu Weg vorzubereiten. Also jede Botschaft, Gabe oder jeder Auftrag kann nützlich sein für die Gemeinde in diesen letzten Tagen und kann auch als prophetisch gesehen werden in seinem Ursprung. Gott zeigt uns, wo und wie wir bauen sollten. Als Miterbauer des Reiches Gottes müssen wir Gottes Plan kennen.
In jedem geistlichen Dienst gibt es Elemente der Prophetie:
HEILUNG: Mit einem Wort der Erkenntnis kann die Wurzel einer Krankheit erkannt werden und so zielgerichtet gebetet werden. Ohne Wort der Erkenntnis gleicht die Heilung einer Arztbehandlung ohne Diagnose und ist dadurch womöglich nicht von Dauer.
EVANGELISATION: Durch die Kraft des prophetischen Dienstes kann selbst ein Nichtchrist erkennen, dass er es hier mit Übernatürlichem zu tun hat. Der prophetische Dienst trägt bei, am richtigen Ort zur richtigen Zeit zu sein.
LEHRE: Durch die Gabe der Prophetie kann besser erkannt werden, was wann gelehrt werden soll und wie man seine Gemeinde, Hauskreis, Familie, Gebetsgruppe vorausschauend führen kann.
Wir sind überzeugt, dass die Endzeit-Gemeinde prophetisch sein sollte, um den Menschen Richtungsweisung und Halt in der Endzeit geben zu können.
Weitere Informationen zu Struktur, Basis und Updates zu Angeboten von Missionseinsätzen gibt es auf der Internetseite www.psom.ch. Die Abkürzung PSOM steht für „Prophetic School of Ministry“.
01. – 03. September 2023
06. – 08. Oktober 2023
30.09. – 05. November 2023 (1-wöchige Gebetskonferenz „Zeit der Begegnung“)
01. – 03. Dezember 2023
19. – 21. Januar 2024
09. – 11. Februar 2024
08. – 10. März 2024
Freitag, 19:00 - 21:30 Uhr
Anbetung, Lehre, Dienst
Samstag, 09:30 - 17:00 Uhr
Anbetung & Lehre
Sonntag, 09:30 - 12:30 Uhr
Anbetung & Lehre
An den PSOM-Wochenenden jeweils freitags von 19:00 bis 21:30 Uhr mit einer Einführung ins Thema und oftmals bereits schon mit prophetischem Dienen.
Samstags beginnt die Schule um 09:30 Uhr mit Anbetung und Lehre. Um 12 Uhr wird eine gemeinsame Mittagspause eingelegt, wo Studenten gemeinsam im Food Party Raum Picknicken können. Am Nachmittag geht die Schule mit Unterricht weiter, in dem das jeweilige Thema des aktuellen Moduls vertieft wird. Der Abschluss ist um 17 Uhr.
Am Sonntag findet der Gottesdienst im Rahmen der PSOM von 09.30 bis 12.00 Uhr statt. Zum Abschluss des PSOM-Wochenendes bietet die Schule meist noch Gebet für alle Gottesdienst-Teilnehmer an. Dies ist auch eine Gelegenheit Familie und Freunde mitzubringen, da Freitag und Sonntag offen sind für alle Teilnehmer. Das Samstag-Seminar ist den PSOM-Studenten vorbehalten.
John Sagoe (Schweiz), Leiter der PSOM
Chris Horwood (UK)
Jens Garnfeldt (DK)
Sam K. Ankrah (GH)
Jerry Eze (GH)
Bill Hamon (USA, online)
George Bloomer (USA)
Roberts Liardon (USA)