The event is in the past.

Sun, 5/26/24 - Tue, 5/28/24 Beit Haam Jerusalem, Jerusalem

After October 7 together into a New Future

March of the Nations in Israel 2024

“A friend loves at all times, and a brother is born for adversity.” Prov 17:17 (NKJV)

The crisis will prove who Israel's real friends are: So come to Israel on May 26-28, 2024 for the March of the Nations and show that people from all nations will walk into a new future together with Israel after October 7.

Tickets

Basic-Ticket

€159.00 (incl. booking fee)

Including entrance fee conference and march
Including bus transfer to the cities and back

Show more

Supporter-Ticket

€235.00 (incl. booking fee)

Support the March of Life for the 76th anniversary of the State of Israel with a donation of 76€.

Show more

Child Ticket

€0.00

Children up to and including 13 years

Show more

Führung durch Yad Vashem

€15.00 (incl. booking fee)

Currently no sale

What does that mean?

Special: Führung durch Yad Vashem

Sonntag, 26.05.24

10:00-13:00 Uhr

 

Die dreistündige Führung verbindet die geschichtliche Erklärung mit den persönlichen Geschichten hinter den im Museum ausgestellten Zeugnissen, Gegenständen, Fotos und Kunstwerken. Yad Vashem ist das weltweit bedeutendste Holocaustmuseum und Recherchezentrum. Die Führung wird von Prof. Gideon Greif auf Deutsch durchgeführt. Er ist israelischer Historiker, Pädagoge und einer der bekanntesten Experten zu Auschwitz-Birkenau.

Die Teilnahme ist ab 10 Jahre möglich – die Empfehlung ist ab 12 Jahren.

 

Treffpunkt zu Führung: Am Haupteingang um 09:45 Uhr.

Show more

Translation German / Deutsch

€18.00 (incl. booking fee)

Translation Russian / Русский

€18.00 (incl. booking fee)

Translation Spanish / Español

€18.00 (incl. booking fee)

Translation Polish / Polski

€18.00 (incl. booking fee)

Can only be offered if there is sufficient demand.
Można je oferować tylko w przypadku wystarczającego popytu.

Show more

Translation French / Français

€18.00 (incl. booking fee)

Can only be offered if there is sufficient demand.
Ne peut être proposé que s'il y a une demande suffisante.

Show more




Shipping and Payment Information

Sun, 5/26/24
Start: 7:30 pm
End: Tue, 5/28/24 , 10:30 pm

Beit Haam Jerusalem
Betsal'el St 11
IL-9107801 Jerusalem

Marsch des Lebens e.V.
Eisenbahnstr. 124
DE-72072 Tuebingen

 

After October 7 together into a New Future

On October 7, 2023, Israel was shaken to the very core by the Hamas attack. Although even since its founding on May 14, 1948, Israel had been repeatedly attacked by overpowering enemies, it became a safe haven for Jews from all over the world.
On October 7, 2023, more than 1200, mostly young people, were brutally raped, killed and burned to death in a matter of hours. They had to die just because they were Jews. The horror of the Holocaust returned to Israel on October 7! And instead of consoling Israel and standing side by side with her, the world once again put the Jewish state in the dock.
The people of Israel are traumatized and wonder who they can still trust. With the government, army and security services having failed and most nations standing against Israel, many feel completely abandoned.
Israel is at war. And there is no other option but to win it. A young generation is becoming responsible soldiers and heroic fighters, ready to lay down their lives for Erez Israel.

The March of the Nations is calling people to stand with Israel during this time. In good times, it is easy to combine “sightseeing” with a spiritual program. But now Israel needs people to come to actively help, encourage and show on the streets that they stand with Israel. 


The Conference in Jerusalem on May 26-27, 2024

The conference venue “Beit Ha'Am” in the center of Jerusalem is the historic site of the trial and conviction of Nazi war criminal Adolf Eichmann, which became a milestone for a new future in Israel. The March of the Nations Conference will take place in the former courtroom on May 26-27, 2024. In addition to times of prayer and worship, relatives of hostages and survivors of the attack will share their stories. Politicians and IDF soldiers, artists, worshippers and the performance of the musical “Exodus 1947” will make the conference an extraordinary event. 

March of the Nations on May 28, 2024 in Beer Sheva, Ashkelon and other Cities in Israel

The cities in Israel are particularly eager to welcome the March of the Nations this year. The mayors are preparing attractive programs with encounters with Holocaust survivors and relatives of the victims of October 7. Together with the international participants of the March of the Nations, they will make a statement of hope on the streets: "After October 7 together into a New Future".

A Word on Security
Despite the tense situation, Israel is a country where you can move around normally and without fear if you observe certain safety regulations. At the same time, we are monitoring and evaluating the current situation in close consultation with the local authorities and will adapt the program if necessary.

So. 26.05.2024, Jerusalem

19:30 – 22:30 Uhr: Startveranstaltung Konferenz


Mo. 27.05.2024, Jerusalem

8:00 – 11:00 Uhr: Morgenveranstaltung Teil 1

11:30 – 13:00 Uhr: Morgenveranstaltung Teil 2

15:00 – 16:30 Uhr: Nachmittagsveranstaltung

19:00 – 21:30 Uhr: Abendveranstaltung mit Exodus-Musical


Di. 28.05.2024, Städte in ganz Israel

Morgens: Abfahrt der Busse aus Jerusalem

11:00 – 13:00 Uhr: Begegnungstreffen in den Städten

17:00 Uhr Märsche in den Städten und Abschlussveranstaltung

Abends: Bustransfer zurück nach Jerusalem

Unterkunft
Es ist empfehlenswert vom 26. Bis 29. Mai eine Unterkunft in Jerusalem zu buchen. Für die Buchung der Unterkunft sind die Teilnehmer selbst verantwortlich. Das Reisebüro Pfeiffair stellt gerne individuelle Angebote zusammen. Anfragen unter anfrage@pfeiffair.de

Transport
Im Konferenzpreis ist der Bustransfer am 28. Mai zu den Veranstaltungen in den Städten enthalten. Für die Buchung der Anreise nach Israel, Flughafentransfer und alle weiteren Transportbedürfnisse, sind die Teilnehmer selbst verantwortlich.

Verpflegung
Die Teilnehmer sind während der Konferenz für ihre Verpflegung selbst verantwortlich. In unmittelbarer Umgebung des Veranstaltungsorts befinden sich zahlreiche Restaurants und Verpflegungsmöglichkeiten, die während den Mittagspausen bzw. zwischen den Veranstaltungen genutzt werden können.
Die Hauptsprache der Konferenz ist Englisch. Ein kostenpflichtiger Übersetzungsservice wird in folgenden Sprachen angeboten: Deutsch, Russisch und Spanisch. Bei ausreichendem Bedarf kann Übersetzungsservice außerdem auf Polnisch, Französisch und weiteren Sprachen angeboten werden.
Die Übersetzung kann direkt bei der Anmeldung für 15 € plus VVK-Gebühr mit dazu gebucht werden.

Hinweis: Bei den Veranstaltungen in den Städten, kann kein Übersetzungsservice angeboten werden.
Buchungen für Gruppen ab 5 Personen können direkt an info@marschdeslebens.org geschickt werden mit kompletten Namen, Nationalität und Geburtsdatum der Teilnehmer und der Information, ob Übersetzung benötigt wird. An den Besteller wird dann eine Rechnung geschickt, die bis 14 Tage vor Beginn der Konferenz zahlbar ist.
Kinder und Jugendliche sind auf der Konferenz und auf den Märschen herzlich willkommen, es kann jedoch keine Kinderbetreuung angeboten werden. Wir bitten Eltern, selbstständig nach ihren Kindern zu sehen.
Kinder sind ab 14 Jahren kostenpflichtig.

Im Rahmen des diesjährigen March of the Nations werden am 28. Mai 2024 in den folgenden Städten in Israel Begegnungsveranstaltungen und Märsche stattfinden, auf die sich die Teilnehmer des March of the Nations verteilen: Ashkelon, Be'er Sheva, Netanya, Tiberias und Zikhron Ya'akov (Änderungen vorbehalten)

Einige Wochen vor der Konferenz werden die Teilnehmer die Möglichkeit haben, drei Favoriten aus den Städten auszuwählen. Auf dieser Basis, werden wir die Teilnehmer auf die Städte verteilen.

Israel ist trotz der angespannten Situation ein Land, in dem man sich bei Beachtung der Sicherheitsvorgaben ohne Furcht und normal bewegen kann. Gleichzeitig beobachten und bewerten wir in enger Absprache mit den lokalen Behörden die aktuelle Lage und werden bei Bedarf das Programm anpassen.