Sat, 7/12/25
Burgruine Forchtenberg, Forchtenberg
Das einzigartige Blechbläserfestival auf der Burgruine Forchtenberg!
Freuen Sie sich mit uns auf Brass in den Ruins 2025, das besondere Blechbläserfestival in alten Gemäuern, der Burgruine in 74670 Forchtenberg, am Samstag, 12.07.2025 mit Blechbläsermusik vom Feinsten.
Sat, 7/12/25
Entry: 6:00 pm
Start: 7:00 pm
End:
11:00 pm
Burgruine Forchtenberg
Kreuzweg 11
DE-74670 Forchtenberg
Organized by:
Evangelische Kirchengemeinde Forchtenberg Brass in the Ruins
Infos und Kontakt
Es ist wieder einmal so weit. Die Burgruine Forchtenberg wird am 12.07.2025 zur Bühne für außergewöhnliche musikalische Erlebnisse. Diesmal öffnen wir uns musikalischen Welten jenseits der reinen Brass-Musik: Big-Band-Sound auf unserer Ruine! Dazu Jazz und Swing im Breitbandformat. Unerhörte Töne, die neu und anders sind.
Wir freuen uns auf:
Projektposaunenchor Hohenlohe
Einen musikalischen Streifzug durch die Bläserliteratur mit Werken zeitgenössischer Künstler und alter Meister präsentieren Bläserinnen und Bläser aus den Posaunenchören der Region und eröffnen damit auf einzigartige Weise das Festival. Geleitet wird der Projekt-Posaunenchor von Albrecht Schuler, Landesreferent für Posaunenarbeit im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (ejw).
Big-Band-Power – Die Jazzophonics aus Öhringen
Folgen Sie den Jazzophonics in die Welt des Swing, Funk und Latin. Die Öhringer Band ist für ihre lebendige und dynamische Musik überregional bekannt. Unter Leitung von Gottfried Stecker entfesseln die Jazzophonics ein musikalisches Feuerwerk, das die Ära der Big Bands weiterleben lässt.
Mit einem vielseitigen Repertoire, das sowohl zeitlose Klassiker als auch moderne Stücke deutscher Arrangeure enthält, garantieren die Jazzophonics ein unvergessliches Erlebnis. Die Blechbläser werden ergänzt durch Saxofon und Rhythmusgruppe, vielfach begleitet von Gesang. Musik, die begeistert, zum ersten Mal bei uns auf der Ruine. (www.jazzophonics.de).
Hohenlohe Brass mit Wolfgang Wilhelm und Frieder Gebert
Wie bei jedem Brass in the Ruins beschließt Hohenlohe Brass mit der abschließenden Musik-Text-Bildmeditation mit, Wolfgang Wilhelm und Frieder Gebert den musikalischen Abend.
Hohenlohe Brass unter der Leitung von Michael Böttcher ist weit über unsere Region bekannt und begeistert bei jedem Konzert die Zuhörer aufs Neue. Mit 14 Blechbläsern und einem Schlagzeuger spielt Hohenlohe Brass Werke u.a. von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn, Elton John und präsentieren neue Arrangements mit ihrem Programm "What a Wonderful World". Die Musik stimmt heiter-gelöst, dankbar und zuversichtlich.
Ergänzt werden die virtuosen Klänge von Hohenlohe Brass durch die meditativen Texte von Wolfgang Wilhelm und faszinierenden Bergbildern von Frieder Gebert, die die Brücke schlagen zur Musik und uns die wunderbare Welt vor Augen führen! "Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen" heißt es in Psalm 121. Gott ist unsere Stärke und Sicherheit und größer als alles, was wir kennen.
Dazu laden der Rebenhof Fröscher, die Rolling Tones vom Liederkranz Forchtenberg, und Grafs Gulaschkanone mit leckeren Speisen und Getränken zum Genießen und Verweilen ein.
Traditionell werden auch die Pausen von Blechbläserklängen begleitet.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!