Robert Kayanja ist der Gründer und Pastor der Miracle Centre Cathedral, einer Megakirche in Kampala. Er ist auch Gründer und Geschäftsführer eines christlichen Fernsehsenders, Channel 44 Television. Sein Dienst begann in dem verarmten Dorf Masooli in Zentral-Uganda, wo er in bescheidenen Verhältnissen lebte. Die Leute sagten: „Was kann schon Gutes aus Masooli kommen? Wer hätte sich träumen lassen, dass aus einem kleinen Dorf ein weltweites Werk entstehen könnte? Gottes Wege sind höher als unsere Wege. Für Pastor Robert Kayanja war nichts einfach. Die Schwangerschaft seiner Mutter war sehr schwierig und es musste eine Entscheidung über Leben und Tod getroffen werden, um sein Leben zu retten. Die wunderbare Kraft Gottes kam für ihn und seine Mutter gerade noch rechtzeitig. Diesem Wunderbaby wurde das Leben geschenkt, aber es wurde mit einem Stottern geboren. Wer hätte gedacht, dass ein Junge, der stottert, eines Tages denjenigen dienen würde, die keine Hoffnung haben, die mit der Bedrohung durch Krankheit und der Angst vor dem Tod leben müssen? Pastor Robert Kayanja wuchs an Größe und Weisheit. Durch eine wahrhaft göttliche Begegnung mit Jesus Christus im Alter von 17 Jahren wurde er zum Dienst berufen. Im Alter von 22 Jahren wurde er in den Dienst aufgenommen. Viele Menschen würden seine ersten Tage im Dienst auch als sehr bescheiden bezeichnen. Das Miracle Centre wurde gegründet, und die Gottesdienste fanden in einer Papyrusschilfkonstruktion statt, zusammen mit einigen anderen jungen Geistlichen. Als er sich in eine Welt aufmachte, die kaum glaubt, dass Gott noch Wunder vollbringt, hat Pastor Robert viele Berge erklommen. Wie durch ein Wunder wuchs die Gemeinde zu einem internationalen Dienst heran. Infolgedessen hat Pastor Robert in mehr als 80 Ländern der Welt gedient und jeden Abend Evangelisationen und Seminare für bis zu 200.000 Menschen abgehalten. Da Gottes Volk hungerte und dürstete nach mehr von Gott, mussten größere Einrichtungen gebaut werden. Die Miracle Centre Cathedral ist heute ein schuldenfreies Gebäude mit einer Kapazität von 10.500 Plätzen. In ganz Uganda gibt es über 5.000 Zweigstellen.