Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Sa., 08.03.25 FeG Haiger-Rodenbach, Haiger

Scheitern Erwünscht

Training Day für: Junge Leiter & erfahrene Leiter, die in die nächste Generation investieren

College Training Day mit Evi Rodemann über das Thema „Scheitern erwünscht“

In diesem inspirierenden Training Day werfen wir einen ehrlichen Blick auf das Thema Scheitern und entdecken, wie es als Chance für Wachstum, Innovation und persönliche Entwicklung genutzt werden kann. Evi Rodemann bringt ihre langjährige Erfahrung in der Arbeit mit jungen Leitern und Organisationen ein und zeigt praxisnah, wie wir mit Rückschlägen umgehen und gestärkt daraus hervorgehen können.

Tickets

Sitzplatz

Wenn Du magst, kannst Du die Veranstaltung durch eine Spende unterstützen.


(inkl. VVK-Gebühren)

Verkauf beendet

Was bedeutet das?


Mehr anzeigen




Informationen zu Versand und Zahlung

Sa., 08.03.25
Einlass: 09:20 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr

FeG Haiger-Rodenbach
Auf der Stücke 13
DE-35708 Haiger

Veranstaltet von:
Projekt College im Dillkreis e. V.
Infos und Kontakt

Scheitern Erwünscht

SCHEITERN ERWÜNSCHT

College Training Day mit Evi Rodemann über das Thema „Scheitern erwünscht“

In diesem inspirierenden Training Day werfen wir einen ehrlichen Blick auf das Thema Scheitern und entdecken, wie es als Chance für Wachstum, Innovation und persönliche Entwicklung genutzt werden kann. Evi Rodemann bringt ihre langjährige Erfahrung in der Arbeit mit jungen Leitern und Organisationen ein und zeigt praxisnah, wie wir mit Rückschlägen umgehen und gestärkt daraus hervorgehen können.

Zielgruppe:

Der Workshop ist für junge Leiter und für Leiter, die ein Herz für junge Leiter haben und sich in sie investieren möchten.

Kosten und Verpflegung

Wir laden herzlich zu unserer Veranstaltung ein! Neben inspirierendem Input gibt es ein gemeinsames Mittagessen – eine wunderbare Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken.

Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch bitten wir um Anmeldung, damit wir das Essen besser planen können. Wer möchte, kann durch eine Spende helfen, die Kosten zu decken. Wir freuen uns auf euch!

ÜBER EVI RODEMANN:

Evi Rodemann ist international erfahrene Referentin, Trainerin, Coach und Mentorin für junge Führungspersönlichkeiten. Sie hat einen leidenschaftlichen Fokus auf die Förderung der nächsten Generation und bringt Expertise aus den Bereichen Leadership, Eventorganisation und Gemeindeaufbau mit. Mit ihrer authentischen und ermutigenden Art schafft sie Raum für Offenheit und ehrliches Lernen.

ZIELE:

  • Scheitern neu bewerten: Lerne, Rückschläge als Teil des Weges zum Erfolg zu betrachten.
  • Praktische Schritte: Entwickle Strategien, um aus Niederlagen gestärkt hervorzugehen.
  • Mut fassen: Lass dich ermutigen, trotz Scheiterns neue Wege zu wagen.

Mach mit und entdecke, warum Scheitern nicht das Ende, sondern oft der Anfang von etwas Großartigem sein kann. Wir freuen uns auf dich!

Veranstaltet von
Projekt College im Dillkreis e. V.

Am kommenden Freitag, dem 8. November 2024, um 19 Uhr, findet im Gemeindehaus der katholischen Kirche in Haiger eine spannende Live-Diskussion zum Thema „Wie geht es der Kirche?“ statt. Veranstaltet wird der Abend vom katholischen Pastoralreferenten Michael Wieczorek. Die Diskussionsrunde wird durch den evangelischen Pfarrer Michael Böckner aus Allendorf und Haigerseelbach sowie den freikirchlichen Pastor Manuel Fleßenkämper aus Rodenbach ergänzt. Die drei Seelsorger und Hauptamtlichen sind bekannt aus dem Podcast „ChurchTalks“ (zu finden unter anderem auf Spotify), in dem sie regelmäßig über aktuelle Themen und Herausforderungen der Kirche sprechen. Zweimal im Jahr treten sie auch vor Publikum auf und laden die Anwesenden ein, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. In einer Zeit, in der die Kirche mit zahlreichen Herausforderungen wie Missbrauchsskandalen, Kirchenaustritten, finanziellen Engpässen und der Schließung von Gemeinden konfrontiert ist, wird dieser Abend einen wichtigen Raum für Austausch bieten. Die Diskussion wird jedoch nicht nur die Krisen in den Blick nehmen, sondern auch Chancen und Perspektiven aufzeigen, die sich in dieser schwierigen Lage bieten. Die drei Redner sind engagierte Pastoren ihrer Gemeinden, und die aktuellen Herausforderungen lassen sie nicht unberührt. Die Veranstaltung verspricht einen intensiven Abend voller Einblicke und wertvoller Impulse. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Gedanken und Fragen einzubringen, um in den Dialog zu treten und die Diskussion aktiv mitzugestalten. Veranstalter ist das Projekt College im Dillkreis e. V., das mit diesem Live-Podcast die Einheit der Kirchen und Gemeinden fördern und positives Momentum in der Region Haiger und Umgebung schaffen möchte. Das Projekt College investiert nicht nur in die Leiter und Mitarbeiter christlicher Kirchen und Gemeinden, sondern auch in andere Vereine und Werke. Ziel ist es, Menschen zu ermutigen und zu befähigen, in ihrem Umfeld einen Unterschied zu machen. Mehr Informationen finden Sie unter Projekt-College.de.

       


Die Veranstaltung wird durch "Projekt College im Dillkreis e. V." organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.