Fr., 01.07.22 - So., 03.07.22
Glemseck Leonberg, Leonberg
Festival 2022
Fr., 01.07.22 -
So., 03.07.22
Glemseck Leonberg
Seehaus 1
DE-71229 Leonberg
Gemeinde am Glemseck e.V.
Seehaus 1
DE-71229 Leonberg
Das Revolution ist ein Festival für christliche Künstler:innen, die Musik jenseits des gängigen Gottesdienstlobpreises machen. Wir feiern Kunst, Musik und Gottes Gegenwart abseits der etablierten frommen Formen. Um die Artists mit einer Stage und einem Netzwerk zu unterstützen. Um den Horizont der christlichen Community zu erweitern und Brücken zu Menschen zu bauen, die sich nicht in eine Kirche, aber zu einem Konzert einladen lassen. Um Gott Raum zu geben und ihn zu ehren – unabhängig von Instrument und Genre.
Es gibt keine organisierten Übernachtungsmöglichkeiten, auf Anfrage kann aber auf einer angrenzenden Wiese gezeltet werden.
Das Festival findet in einer alten Reithalle (halb open-air) auf dem Gelände des alternativen Jugendstrafvollzugs Seehaus e.V. statt. Dieses liegt am Glemseck, einem beliebten Treffpunkt für Motorradfahrer im Wald zwischen Leonberg und Stuttgart. Der angegliederte Biergarten Glemseck übernimmt die Verpflegung.
Kinder ab 12 Jahren benötigen ein Ticket.
Ja, auf einer gekennzeichneten Wiese gegenüber.
Mit dem Kauf von Tickets werden die auftretenden Nachwuchskünstler unterstützt, die alle überschüssigen Einnahmen erhalten.
Geflüchtete aus der Ukraine bekommen die Tickets umsonst. Einfach eine Mail an lsteinbrich@gemeinde-am-glemseck.de schreiben und wir regeln das.
Es wird ein Shuttleservice nach der Veranstaltung zum Bahnhof in Leonberg und zur S-Bahn-Haltestelle Universität Vaihingen angeboten.
Marco Michalzik ist seit einigen Jahren als PoetrySlammer auf Deutschlands Bühnen unterwegs. Seine PoetryClips auf Youtube und Vimeo wurden insgesamt über 350.000 mal angesehen. Mit der HipHop-Combo „FackelTräger“ veröffentlichte er bisher außerdem bereits zwei Alben. Marco gibt Workshops für Schulen und Jugendgruppen und leitete die inklusive Schreibwerkstatt Herborn.
Inspirierende Musik, eines jungen Künstlers, die einem nicht mehr aus dem Kopf geht. Mit seiner ausdrucksstarken Stimme nimmt man Jonnes jedes Wort ab, wenn er über kleine Momente und große Fragen des Lebens singt. Intelligente Texte und eingängige Melodien von einem jungen Mann, der das Leben liebt und hinterfragt. Seine Songs erinnern an Tagebuch-Einträge. Sie geben den Gedanken seines Herzens Worte und Melodien. Gleichzeitig kann man sich selbst darin ¬ fallenlassen. Seine eigene Glaubensreise mit Gott schwingt in jeder Note, in jeder Liedzeile mit. Jonnes und seine Musik: Eine Empfehlung für alle, die deutschsprachige Pop-Kunst in Singer-Songwriter-Manier zu schätzen wissen. Jonnes fühlt sich schon früh zur Musik hingezogen. Erste Gitarre mit 11 Jahren, Band- und Texter-Erfahrung als Teenager. Er veröffentlichte ein Album und eine EP in Eigenregie und ist auf vielen Jugendfestivals, in Clubs und in Gemeinden live zu erleben. Der Künstler wohnt in Ludwigsburg.
Der junge Rapper, Singer und Songwriter Lorenzo Di Martino sendet mit seinen Songs eine
inspirierende und ermutigende Message zum Nachdenken. Er berührt mit seiner Musik vor
allem die junge Generation und zeigt Ihnen, dass Rap-Musik nicht von Geld, Drogen, Sex und
Gewalt geprägte sein muss, sondern auch von der großen Liebe Gottes inspiriert sein kann.
Er bewegt Sie zu einem reflektierten, verantwortungsvollen Handeln und spricht Ihnen Mut
zu, echt zu sein, die Masken fallen zu lassen und in dieser Welt das fehlende Puzzelstück zu
sein, das Gott in Sie reingelegt hat.
Seine Intentionen zieht er aus seinen schwierigen Kindheitsverhältnissen und dem daraus
entstandenen Glauben.
Der aktuell 25-jährige ist dankbar für sein jetziges Leben und möchte diese Dankbarkeit und
Liebe in Musik ausdrücken und den Menschen zurückgeben.
Das christliches DJ-Duo KickOff aus Deutschland produziert elektronische, poporientierte Electrotracks. Die Gruppe besteht aus Jonathan Seltmann & Patrick Sandhäger. Ihre Shows sind gefüllt mit Energie und Leidenschaft für moderne, christliche Musik, die sich in der EDM-Szene nicht verstecken muss.
„The Cake Is A Lie“ ist eine aufstrebende Melodic Hardcore Band aus Deutschland. Ihre zweite Ep „Beyond The Ocean“ wurde 2018 veröffentlicht und auf einer zehntägigen Osteuropatournee vorgestellt.
Ihr Debutalbum „Torn“ wurde am 30.08.2019 veröffentlicht und ist auf allen gängigen Musikplattformen zu hören (Amazon Music, Spotify, Apple Music).
Die fünf Jungs konnten sowohl auf großen Bühnen, wie z.B. dem Joshua Festival in California, als auch auf zahlreichen kleineren Bühnen innerhalb und außerhalb von Deutschland überzeugen. Dabei spielten sie auf Festivals oder Clubshows z.B. in Deutschland, Österreich, Tschechien, Ungarn, Mexiko, Peru, den USA und Kanada.
Ziel dabei ist es der Leidenschaft für Musik und Menschen Ausdruck zu verleihen. Das Konzept beinhaltet nicht nur eine professionelle Bühnen- und Lichtshow, sondern spiegelt viel mehr einen Lebensstil wieder. Hardcore Shows sind und bleiben ein Raum für urteilsfreie Entfaltung und Kreativität.
BROKEN RESISTANCE greift thematisch ehrlich und direkt gesellschaftliche Veränderungen, Missstände sowie persönliche Erlebnisse und Probleme des Alltags auf und untermalt die Texte durch harte Riffs, melodische Parts zum Einstimmen und Mitsingen sowie wuchtige Shouts und Growls. Die Befreiung des eigenen Geistes von negativen Einflüssen sowie der Glauben an sich selbst und seine innere Stärke geben dem Zuhörer die Möglichkeit der persönlichen Identifikation und Reflektion. Hier schließt sich der Kreis zur deutschen Übersetzung des Bandnamens: Gebrochene Zurückhaltung.
In seiner Region ist Chuck spätestens nach seiner Zeit bei PARADISE JUNE kein Unbekannter. Autodidakt begann er mit 15 Jahren sich die Gitarre anzueignen, darauf folgte der Bass – viel später rückte erst Gesang mit in den Vordergrund. Schnell zog es ihn aus Kellerproberäumen hinaus auf die Bühnen vor das Publikum. Nicht nur mit Bands, sondern auch mal ganz rudimentär – nur mit einer Gitarre und seiner Stimme.
Von Covermusik, über die christliche Lobpreisszene, bis hin zu eigenem Rock und Indipop, hat er schon viele positive Erfahrungen gesammelt. Dabei konnte er schon bei vielen Bands, Combos, Solokonzerten und Musicals sein Können unter Beweis stellen. Europaweit auf Bühnen zu Hause versprüht Chuck mehr als nur Musik auf der Bühne. Es sind absolute Leidenschaft und Emotionen, welche sofort anstecken.