Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Mo., 07.04.25 www.makespaceforgrace.de, Berlin

Maria Magdalena - Die Frau im Herzen des Christentums

ONLINE - Free Call zum Kennenlernen

Maria Magdalena - Die Frau im Herzen des Christentums

zum gleichnamigen Buch von Cynthia Bourgeault

Free Call zum Kennenlernen, Fragen stellen, Ausprobieren

Tickets

Free Call Maria Magdalena

0,00 €

Verkauf beendet

Was bedeutet das?

Kennenlernen zum Kurs Maria Magdalena Die Frau im Herzen des Christentums

Mehr anzeigen




Informationen zu Versand und Zahlung

Mo., 07.04.25
Einlass: 18:55 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 20:00 Uhr

www.makespaceforgrace.de
Anklamerstr. 6
DE-10115 Berlin

Veranstaltet von:
MakeSpaceForGrace Susanne Ahlendorf und Martin Bruders
Infos und Kontakt

Maria Magdalena - Die Frau im Herzen des Christentums

Das Buch "Maria Magdalena - Die Frau im Herzen des Christentums" von Cynthia Bourgeault ist eine fundierte und einfühlsame Auseinandersetzung mit der historischen und spirituellen Bedeutung von Maria Magdalena. Bourgeault, eine Theologin und Mystikerin, setzt sich mit der Rolle von Maria Magdalena in der christlichen Tradition auseinander und zeigt, wie das Bild dieser wichtigen Figur des frühen Christentums neu interpretiert werden kann.

Lerne Martin und Susanne kennen. Bekomme einen Geschmack wie wir arbeiten, stelle uns deine Fragen.

Mehr zum Kurs hier https://www.cvents.eu/de/maria-magdalena-mystik-online-kurs-die-frau-im-herzen-des-christentums-berlin-21042025/

Kernbotschaften des Buches sind für uns

Maria Magdalena ist eine zentrale Figur des Christentums

Sie wurde und wird oft missverstanden und im Laufe der Jahrhunderte auf das Klischee der „reumütigen Sünderin“ reduziert. Das Buch zeigt auf, dass sie stattdessen eine spirituelle Führerin und enge Vertraute Jesu war.

Die Autorin argumentiert, dass Maria Magdalena nicht nur eine Anhängerin Jesu war, sondern eine Schlüsselrolle in seiner Mission und seiner Botschaft von Liebe und Transformation spielte.

Eine mystische Verbindung zu Jesus

Bourgeault postuliert, dass Maria Magdalena und Jesus eine tiefgehende spirituelle Partnerschaft teilten. Diese Beziehung war nicht nur romantisch oder emotional, sondern auch mystisch und schöpferisch. Sie beschreibt Maria Magdalena als jemanden, der die innere Lehre Jesu besonders tief verstanden und verkörpert hat.

Rehabilitation durch die Gnosis

Die Autorin zieht Texte aus der gnostischen Tradition heran, wie das Evangelium der Maria, das Evangelium nach Thomas und das nach Phillipus um Maria Magdalena in einem neuen Licht zu sehen. Maria Magdalena wird als spirituelle Lehrerin dargestellt, die tiefe Einsichten über die Natur der Seele, die Liebe und das Göttliche hatte.

Transformation und Weiblichkeit im Christentum

Das Buch ruft dazu auf, das Patriarchat in der christlichen Tradition zu hinterfragen und die weiblichen Aspekte des Glaubens wiederzuentdecken. Maria Magdalena bildet darin eine Brücke zwischen dem Männlichen und Weiblichen in der spirituellen Praxis und bietet eine transformative Vision des Christentums an.

Eine neue Perspektive auf die Auferstehung

Maria Magdalena wird in den Evangelien als die erste Zeugin der Auferstehung beschrieben. Bourgeault deutet diese Rolle als Hinweis auf ihre zentrale Bedeutung im Verständnis der Auferstehung als inneren und äußeren Prozess.

„Maria Magdalena zeigt uns, dass wahre Führung aus dem Herzen kommt. Sie verstand die tiefsten Lehren Jesu nicht durch Dogma, sondern durch ihre Fähigkeit, bedingungslos zu lieben und zu transformieren.“

C. Bourgeault

Veranstaltet von
MakeSpaceForGrace Susanne Ahlendorf und Martin Bruders


Die Veranstaltung wird durch "MakeSpaceForGrace Susanne Ahlendorf und Martin Bruders" organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.