Fr., 31.10.25 Stadthaus Lutherstadt Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg

Klaus-André Eickhoff & Torsten Harder "Glaubensreise"

Songs und texte mit Humor und Tiefgang

Ein höchst spannender Konzertabend mit kurzweilig-unterhaltsamen Zwischentexten und berührenden sowie humorvollen Liedern am Klavier, begleitet von Torsten Harder am Cello.

Gibt es einen Glauben, der meine Fragen und Zweifel ernst nimmt und dennoch tragfähige Antworten und Zuversicht geben kann?

Mit zahlreichen neuen und einigen älteren Liedern stellt sich Liedermacher Klaus-André Eickhoff , dieser Frage, singt und erzählt von seiner eigenen Glaubensreise.

Tickets

Sitzplatz, frei wählbar

17,00 € (inkl. VVK-Gebühren)

Verkaufsende: 31.10.25




Informationen zu Versand und Zahlung

Fr., 31.10.25
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Stadthaus Lutherstadt Wittenberg
Mauerstraße 18
DE-06886 Lutherstadt Wittenberg

Veranstaltet von:
LICHT AN! KONZERTE Wittenberg e.V. c./o. Jörg Schütze
Infos und Kontakt

Klaus-André Eickhoff & Torsten Harder "Glaubensreise"

Klaus-André Eickhoff ist mit seinen Songs und Texten im gesamten

deutschsprachigen Raum unterwegs, ist mehrfach preisgekrönt und wird immer wieder als

sprachgewaltiger Meister der leisen Töne bezeichnet. Eickhoffs Lieder berühren tief, gleichzeitig ist der Songpoet bekannt für seine humoristischen Songs aus dem

aberwitzigen Alltag. In denen er messerscharf und humorvoll das menschliche Dasein seziert. Er beobachtet das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen, Oberflächlichkeiten und Abgründen und spiegelt seine Erkenntnisse in seinen Liedern wider. Er bringt einerseits nachdenkliche Gedanken zu Gehör ohne Klischees zu bedienen, zum anderen kommen die Lieder mit  Leichtigkeit und Witz daher. Von der Presse wird er gerne als Wortakrobat und Meister der leisen Töne bezeichnet.

In seinem neuen Programm „Glaubensreise“ stellt er sich und den Zuhörern die Frage: Gibt es einen Glauben, der meine Fragen und Zweifel ernst nimmt und dennoch tragfähige Antworten und Zuversicht geben kann?

Mit zahlreichen neuen und einigen älteren Liedern stellt sich Liedermacher Klaus-André Eickhoff dieser Frage, singt und erzählt von seiner eigenen Glaubensreise. Vom Kinderglauben und Lebenskrisen, die ihn dazu gezwungen haben, tiefer zu graben und sein Gottesbild zu überdenken, ohne die Hoffnung und die Zuversicht zu verlieren. Das Programm ist auch inspiriert von zahllosen Gesprächen, die Eickhoff in seinem Podcast „jetzt wird’s PERSÖNLICH“ geführt hat und in dem bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten von ihren (Glaubens-)Erfahrungen erzählen.

Ein höchst spannender Konzertabend mit kurzweilig-unterhaltsamen Zwischentexten und berührenden sowie humorvollen Liedern am Klavier, begleitet von Torsten Harder am Cello.

Klaus-André Eickhoff

Klaus-André Eickhoff ist seit zwanzig Jahren hauptberuflich als Liedermacher am Klavier unterwegs. Sein Luther-Album „Hier stehe ich – ich könnt auch anders“ wurde 2017 für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert.



Torsten Harder

Torsten Harder, freiberuflicher Cellist und Komponist, absolvierte ein Cello-Studium in Berlin an der Hochschule für Musik, Hanns Eisler. Von 1985-1989 Cellist am Landestheater in Neustrelitz. Danach tätig als Schauspielmusiker und Komponist. Seit 1996 freischaffend tätig als Lehrer für Cello, Saxophon, E-Gitarre, Gehörbildung, Bandarbeit an der Musikschule in Neustrelitz, Workshops für freie Improvisation in Doorn/Holland und an der HMT Rostock. Mitwirkung bei CD-Einspielungen, Konzerten und Gottesdiensten in Kirchen.



Veranstaltet von
LICHT AN! KONZERTE Wittenberg e.V. c./o. Jörg Schütze

 


Die Veranstaltung wird durch "LICHT AN! KONZERTE Wittenberg e.V. c./o. Jörg Schütze" organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.