Am 7. Oktober 2023 wurde Israel durch den Überfall der Hamas in seinen Grundfesten erschüttert. Obwohl Israel seit der Gründung am 14. Mai 1948 immer wieder Angriffe von übermächtigen Feinden erlebte, wurde es zum sicheren Zufluchtsort für Juden aus aller Welt.
Am 7. Oktober 2023 wurden mehr als 1200, meist junge Menschen, innerhalb weniger Stunden bestialisch vergewaltigt, getötet und verbrannt. Sie mussten sterben, nur weil sie Juden waren. Der Horror des Holocaust kam am 7. Oktober nach Israel zurück! Und anstatt Israel zu trösten und an seiner Seite zu stehe, setzte die Welt den jüdischen Staat erneut auf die Anklagebank.
Die Menschen in Israel sind traumatisiert und fragen sich, wem sie noch vertrauen können. Nachdem die Regierung, Armee und Sicherheitsdienste versagt haben und die meisten Nationen gegen Israel stehen, fühlen sich viele vollkommen allein gelassen.
Israel ist im Krieg. Und es gibt keine andere Option, als ihn zu gewinnen. Eine junge Generation wird zu verantwortungsvollen Soldaten und heldenhaften Kämpfern, die bereit sind, ihr Leben für Erez Israel hinzugeben.
Der March of the Nations ruft Menschen, um in dieser Zeit an der Seite Israels zu stehen. Es ist leicht in guten Zeiten „Sightseeing“ mit einem geistlichen Programm zu verbinden. Jetzt aber braucht Israel Menschen, die kommen, um aktiv zu helfen, ermutigen und auf den Straßen zu zeigen, dass sie mit Israel zusammenstehen.
Die Konferenz am 26./27.Mai 2024 in Jerusalem
Der Konferenzort „Beit Ha‘Am“ im Zentrum Jerusalems ist der historische Ort des Gerichtsprozesses und der Verurteilung des Nazi-Kriegsverbrechers Adolf Eichmann, die in Israel zu einer Zäsur für eine neue Zukunft wurde. Im ehemaligen Gerichtssaal findet am 26./27. Mai 2024 die March of the Nations Konferenz statt. Neben Zeiten des Gebets und der Anbetung werden Angehörige von Geiseln und Überlebende des Überfalls berichten. Politiker und IDF Soldaten, Künstler, Anbeter und die Aufführung des Musicals „Exodus 1947“ machen die Konferenz zu einem außergewöhnlichen Ereignis.
March of the Nations am 28. Mai 2023 in Beer Sheva, Aschkelon und weiteren Städten in Israel
Die Städte in Israel warten in diesem Jahr besonders auf den March of the Nations. Die Bürgermeister bereiten attraktive Programme mit Begegnungen mit Holocaustüberlebenden und Angehörigen der Opfer des 7. Oktober. Gemeinsam soll zusammen mit den internationalen Teilnehmern des March of the Nations auf der Straße ein Zeichen der Hoffnung gesetzt werden: „Nach dem 7. Oktober gemeinsam in eine neue Zukunft“