Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Fr., 07.06.19 Congress Centrum Würzburg, Würzburg

Dieter Falk Trio

Toccata: von Bach bis Pop

"So hat man klassische Musik lange nicht mehr gehört." (Welt am Sonntag)

Tickets

Freie Platzwahl

12,00 € (inkl. VVK-Gebühren)

Verkauf beendet

Was bedeutet das?




Informationen zu Versand und Zahlung

Fr., 07.06.19
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Congress Centrum Würzburg
Pleichertorstraße 5
DE-97070 Würzburg

Veranstaltet von:
Akademie für Psychotherapie und Seelsorge
Infos und Kontakt

Dieter Falk Trio

Dieter Falk & Band live mit „Toccata: von Bach bis Pop"; diese Feier - oder man möchte fast sagen Party - zu Ehren der vermutlich wichtigsten Protagonisten der Kirchenmusikgeschichte ist eine Herzensangelegenheit der Band. Zu hören sind Dieter Falk, einer der erfolgreichsten deutschen Musiker, Komponisten und Produzenten, sowie sein 24jähriger Sohn Max (Drums & Percussion), Christoph Terbuyken (Bass) und Samuele Frijo (Keys).
In ihrer Bühnenshow spielen Dieter Falk & Band die bekanntesten „Hits" von J.S. Bach genauso wie die unvergesslichen Choräle von Paul Gerhardt und Martin Luther in einer mitreißenden Mischung aus Pop, Rock, Klassik und Jazz.
Ein spannendes, interaktives Konzert mit Songs und Grooves aus drei Jahrhunderten, bei dem auch die Stimmbänder und Lachmuskeln der Zuhörer gerne „strapaziert" werden.
Dieter Falk kann bereits fünf ECHO-Nominierungen und über 20 Millionen verkaufte CDs verbuchen. Der ehemalige Kirchenmusiker und Musikprofessor an der Robert-Schumann Musikhochschule Düsseldorf wurde 2012 als „Klavierspieler des Jahres" ausgezeichnet (Bundesverband Klavier) und mehrfach als „Keyboarder des Jahres" (Fachblatt Musikmagazin). 2017 war sein Pop-Oratorium „Luther" mit 30.000 Sängern, 200.000 Besuchern und noch weit mehr Fernsehzuschauern ein großer Erfolg.

10. Internationaler Kongress der Akademie für Psychotherapie und Seelsorge
Veranstaltet von
Akademie für Psychotherapie und Seelsorge


Die Veranstaltung wird durch "Akademie für Psychotherapie und Seelsorge" organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.