piektd., 06.06.25 - sestd., 07.06.25
PLUS-Gemeindezentrum EFG Schneeberg, Schneeberg
Pfingstkonferenz
Bevor Jesus seine Jünger mit seiner Himmelfahrt verließ, gab er ihnen eine Anweisung: WARTET gemeinsam in Jerusalem. Und die Jünger taten dies geduldig, denn Jesus hatte ihnen ein Versprechen hinterlassen: Sie würden den Heiligen Geist empfangen. Die elf Jünger konnten nichts anderes tun als darauf zu WARTEN, dass Jesus seine Versprechen einlösen würde. Und zogen sie sich zurück in das Jerusalemer Haus, wo sie sich schon bisher immer aufgehalten hatten. Sie kamen zusammen im Obergemach, wo sie ganz ungestört waren. So taten sie denn in diesen zehn Tagen nichts anderes als beten und WARTEN. Und ihr WARTEN wurde belohnt: Es wurde Pfingsten, der verheißene Geist kam und sie wurden Jesu Zeugen, nicht nur in Jerusalem, sondern bis ans Ende der Welt. In diesem Bewusstsein wollen wir zu Pfingsten 2025 zusammenkommen und WARTEN. Wir wollen WARTEN, was der Heilige Geist tun möchte. Wir möchten WARTEN auf sein Reden, sein Wirken, seine Inspiration und seine Fülle. Wir laden dich ein, dabei zu sein und in Einheit gemeinsam zu WARTEN und zu erleben, dass er kommt.
piektd., 06.06.25
Ieraksts: 18:30
Sākums: 19:00
Ende:
sestd., 07.06.25 , 22:00
PLUS-Gemeindezentrum EFG Schneeberg
Scheunenstr. 2-4
DE-08289 Schneeberg
Veranstaltet von:
Campfire Schneeberg e.V.
Infos und Kontakt
Im Zentrum dieser Konferenz steht keine Agenda. Vielmehr wollen wir dem Heiligen Geist gemeinsam Raum geben, zu tun, was er tun möchte. Sein Wille soll durchkommen und deswegen sind wir bereit, alle Pläne beiseite zu legen. Gemeinsam wollen wir in Einheit zusammenkommen und unsere Herzen auf Jesus und seinen guten Geist richten.
Wir laden dich herzlich ein, bei dieser Pfingstkonferenz dabei zu sein und gemeinsam zu WARTEN. Dich erwartet eine gemeinsame Zeit in der Gegenwart Gottes, eine biblische und ehrliche Herangehensweise ans Thema, gemeinsame Anbetungszeiten, Zeugnisse und vieles mehr. Lass dich auf diese zweitägige Reise mitnehmen und erlebe, was es bedeutet, in Erwartung zu WARTEN! Wir freuen uns auf dich.
Hinweis: Parallel zur WARTEN-Konferenz findet das C-Festival in Chemnitz statt. Dieses möchten wir gerne im Gebet mit unterstützen und laden ein, das C-Festival am Pfingststonntag und Pfingstmontag als Mitarbeiter mit zu unterstützen. Dafür möchten wir gerne bewusst Raum geben.
Vorbereitet und getragen wird diese Konferenz von CAMPFiRE Schneeberg, Herzstück-Gemeinde Ehrenfriedensdorf und The Message Deutschland.
Freitag (06.06.2025)
19.00 - 21.30 Uhr: Session 1
Samstag (07.06.2025)
10.00 - 12.00 Uhr: Session 2
14.00 - 15.30 Uhr: Session 3
16.00 - 17.30 Uhr: Session 4
19.00 - 21.30 Uhr: Session 5
Während der Konferenz kann es zu zeitlichen Veränderungen im Ablauf kommen.
Hinweis: Parallel zur WARTEN-Konferenz findet das C-Festival in Chemnitz statt. Dieses möchten wir gerne im Gebet mit unterstützen und laden ein, das C-Festival am Pfingststonntag und Pfingstmontag als Mitarbeiter mit zu unterstützen. Dafür möchten wir gerne bewusst Raum geben.
Tickets für die WARTEN_Konferenz werden nicht erstattet, sind aber vollständig übertragbar. Mit Erwerb eines Tickets trete ich die Rechte am eigenen Bild für die Zeit der Veranstaltung an den Veranstalter ab.
Das Konferenz-Ticket beinhaltet:
- Teilnahme an der gesamten Konferenz
- Audio- und Videoaufnahmen von der Konferenz
- Kinderbetreuung für Sessions 2, 3 und 4
Falls es dir nicht möglich ist, vor Ort mit dabei zu sein, kannst du die Konferenz auch kostenlos über Livestream mit verfolgen.
Die Übertragung findest du auf dem CAMPFiRE-Youtube-Channel: https://www.youtube.com/channel/UCond14IjHk7lNwsuT9QvGjQ
Für Kinder zwischen 4-12 Jahren wird es ein Kinderprogramm während der Sessions 2, 3 und 4 im PLUS-Gemeindezentrum geben. Kinder unter 4 Jahren benötigen kein Ticket. Kinder ab 13 Jahren benötigen ein reguläres Ticket.
Getränke stehen gegen einen kleinen Unkostenbeitrag zur Verfügung. Für das Mittag- und Abendessen am Samstag haben wir ein Catering organisiert, wo Essen gekauft werden kann. In der Innenstadt von Schneeberg gibt es zudem zahlreiche Imbissläden und Restaurants, die in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar sind.
Informationen zu naheliegenden Unterkünften finden sich auf der Homepage der Touristinformation der Bergstadt Schneeberg unter folgendem Link: https://www.bergstadt-schneeberg.de/seite/467236/gastgeber.html
Auf dem Gelände sind genug Parkmöglichkeiten vorhanden. Alternativ kann auf dem „Platz unter den Linden“ oder der Hartensteiner Straße geparkt werden.
Matze war auf der Suche nach Anerkennung, Annahme und Freiheit von einer Pornografie-Sucht, als er im Alter von 17 Jahren eine tiefgreifende Begegnung mit Jesus hatte, die sein Leben radikal veränderte. Nach dem Abitur zog er für ein paar Monate nach Südostasien, um unerreichten Volksgruppen das Evangelium zu bringen. Bis zum Sommer 2016 besuchte er anschließend die ‘Bethel School of Supernatural Ministry’ bevor er bei Awakening Europe einstieg. Im Jahr 2020 wurde er als Pastor der Bethel Church ordiniert. Matze ist mit Julia verheiratet und Vater einer Tochter und eines Sohnes. Der Herzenswunsch von Matze ist es, zu sehen, wie Christen ausgerüstet werden, einen natürlich übernatürlichen Lebensstil zur Ehre Gottes zu leben.
Ralf wurde 1969 in Dresden geboren und ist in einer christlichen Familie aufgewachsen. Er hat als Jugendlicher im Herbst ’89 die Friedliche Revolution miterlebt und ist seit 1993 als Mitgründer und Leiter von «Stoffwechsel Dresden» aktiv. Ralf liebt seine Heimat, guten Kaffee mit Bachmusik, Wortkunst und Pantomime – und vor allem liebt er Jesus. Sein Herz schlägt dafür, dass Menschen durch Gottes Liebe verwandelt werden und in dieser Kraft wandeln, damit die Welt, die Kopf steht, durch Jesus und uns als seinen Freunden „wieder auf die Füße“ gestellt wird. Ralf hat eine starke Leidenschaft fürs Gebet und hat 2021 sein Buch „Herzwerk“ veröffentlicht, in dem er davon erzählt, wie erfüllte Herzen die Welt verändern. - Denn liebevolle Herzen ziehen unweigerlich kraftvolle Werke nach sich: Herzwerke.
Sarah (`89) ist verheiratet und Mama von drei Kindern. Zusammen mit ihrer Familie lebt sie im Erzgebirge und leitet dort die Herzstück Gemeinde. Neben ihrer Tätigkeit als Pastorin liebt sie es, Frauen in Verantwortung als Mentorin zu begleiten, Gemeindeneugründungen zu unterstützen und als Sprecherin an verschiedenen Orten zu dienen.
Ihr Herzensthema ist das Reich Gottes. Wir als seine geliebten Töchter sind dazu berufen, Gottes Reich in dieser Welt sichtbar zu machen – an den Plätzen, an die Gott uns hingestellt hat.
Sarah sehnt sich nach einer Kultur, in der Frauen aufblühen können und sich gegenseitig das Beste wünschen. Deshalb hat sie vor 10 Jahren die Wundervoll Konferenz ins Leben gerufen.
Unsere Bestimmung ist es, aus der Fülle Gottes zu leben und Einfluss zu nehmen, da wo wir hingestellt sind. Wir sind dazu berufen, Jesus und einander zu lieben, den anderen anzufeuern, Gottes Wahrheiten übereinander auszusprechen, uns gegenseitig freizusetzen und in den Wegen zu gehen, die Gott vorbereitet hat.
Das ist auch der Herzschlag von Wundervoll.
Thomas ist seit 2009 glücklich mit seiner Frau Conny verheiratet. Gemeinsam haben sie eine kleine Tochter. Nachdem er sich viele Jahre in der Jugendarbeit dufff youth ministry engagierte und in der Gemeindeleitung der EFG Schneeberg diente, war er 2016 an der Gründung von CampFire Schneeberg beteiligt. Seitdem ist er fester Teil der Leiterschaft der Jüngerschaftsschule und ist begeistert davon, wie Gott Menschen transformiert. Sein Traum ist es, dass durch leidenschaftliche Jesusnachfolge Gesellschaft transformiert wird und der Himmel auf Erden hervorkommt.
Seit 2017 leitet er gemeinsam mit seiner Frau Maria die erste deutsche Niederlassung des Jugend-Missionswerkes „The Message Trust“ aus Manchester. Es liegt ihnen auf dem Herzen mit kreativen Ideen, junge Menschen am Rande der Gesellschaft, zu Jesus zu führen und unser Land verändert zu sehen.
Mit authentischer Freude, Leidenschaft und großer Vision ist Sven unterwegs, um Jugendliche zu rufen aufzustehen, Jesus ganz nachzufolgen und mutig neue Wege zu gehen. Seine Themen sind sehr lebensnah und erzählen oft von seinen täglichen Erfahrungen mit Jesus in Krisenzeiten, u.a. durch seine bewegende Lebensgeschichte und den radikalen Neuanfang mit Jesus vor einigen Jahren. Als Mitgründer und jahrelanger organisatorischer Leiter des Jugendfestivals in Annaberg hat er Erfahrung im Bereich kreativer Mission gesammelt und möchte dies an kommende Generationen weitergeben.