The event is in the past.

otrd., 31.12.24 ONLINE

Aufzeichnung: Online Seminar mit Benjamin Heckmann

Tontechnik in Gemeinden- vom Soundcheck bis zur Live-Veranstaltung.

Vom Soundcheck, bis hin zur Probe und Live-Veranstaltung werden verschiedenste Themen behandelt. Wie kann beispielsweise die Zusammenarbeit zwischen Musikern und Technikern gut funktionieren? Wer hat welche Aufgaben und wie kann man das ganz konkret umsetzen? Weitere Infos zum Seminar sind hier zu finden.

Biļetes

Seminar 1: Tontechnik und Gemeinde | vom 06.07.2022

€16,00 (ieskaitot rezervēšanas maksu)

Pārdošana beigusies

Was bedeutet das?

Linecheck, Soundcheck, Probe und Live-Veranstaltung

Rādīt vairāk

Seminar 2: Masterplan für einen guten Sound | vom 13.07.2022

€16,00 (ieskaitot rezervēšanas maksu)

Pārdošana beigusies

Was bedeutet das?

Grundlagen Tontechnik Teil 1

Rādīt vairāk

Seminar 3: Technik verstehen und anschließen | vom 20.07.2022

€16,00 (ieskaitot rezervēšanas maksu)

Pārdošana beigusies

Was bedeutet das?

Grundlagen Tontechnik Teil 2

Rādīt vairāk

Seminar 4: Gain, Sends & Fader | vom 27.07.2022

€16,00 (ieskaitot rezervēšanas maksu)

Pārdošana beigusies

Was bedeutet das?

Klangbearbeitung

Rādīt vairāk

Seminar 1-4: Gesamt-Paket

€59,00 (ieskaitot rezervēšanas maksu)

Pārdošana beigusies

Was bedeutet das?

Alle 4 Einheiten

Die Zugangsdaten zu dem Online-Seminar werden dir per E- mail vom Veranstalter zugesendet.

Rādīt vairāk




Informationen zu Versand und Zahlung

otrd., 31.12.24
Sākums: 19:30

ONLINE

Veranstaltet von:
Christliche Musik- und Kunstakademie e.V.
Infos und Kontakt

Linecheck, Soundcheck, Probe und Live-Veranstaltung

Wie kann die Zusammenarbeit zwischen Musikern und Technikern gut funktionieren? Wer hat welche Aufgaben und wie kann man das ganz konkret umsetzen? Benjamin Heckmann wird den Ablauf vom Soundcheck und einer Probe beschreiben und praxisnahe Beispiele geben. Am Ende erfolgt ein Ausblick, was man mit der vorhandenen Gemeinde-Technik noch machen könnte (z.B. Recording oder verschiedene Livestream Lösungen).

Termin: 06.07.2022 von 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Grundlagen Tontechnik Teil 1

Was genau ist eigentlich Tontechnik und wie funktioniert sie? Woher weiß ich was ein guter Sound ist und wie gehe ich an das Thema heran? Benjamin Heckmann wird verschiedene Komponenten wie zum Beispiel die Rolle der Raumakustik, der Schallquelle oder des Tontechnikers beleuchten. Am Ende wird es ganz praktische Tipps zum Üben geben.

Termin: 13.07.2022 von 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Grundlagen Tontechnik Teil 2

In diesem Seminar werden die Themen Signalfluss/Anschluss der Technik, Mikrofonierung und DI Boxen von Benjamin Heckmann erläutert und mit praktischen Beispielen und Übungsvorschlägen nahe gebracht.

Termin: 20.07.2022 von 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Klangbearbeitung

Benjamin Heckmann wird verschiedene Komponenten der Klangbearbeitung erklären: Von der Bedienung des Mischpults (Gain, Sends, Fader) bis hin zum Equalizer. Am Ende gibt es eine praktische 5-Schritte Methode wie man an die Erstellung eines Mix herangehen kann.

Termin: 27.07.2022 von 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Für jeden angemeldeten Teilnehmer stellen wir ein Link zur Verfügung, so dass das Seminar auch zu einer anderen Zeit angeschaut werden kann. Dazu reicht eine kurze Info an uns.
Veranstaltet von
Christliche Musik- und Kunstakademie e.V.

     


Die Veranstaltung wird durch "Christliche Musik- und Kunstakademie e.V." organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.