Furchtlos durch die Endzeit

Was wäre, wenn…
…unsere Ansicht über die Endzeit uns mehr und näher zu Jesus bringen würde, anstatt Angst zu schüren?
… es Hoffnung inmitten Verfolgung gäbe?
… Verfolgung uns helfen würde die Braut Christi zu formen, anstatt uns vor einem Antichristen zu verstecken?
… wir uns mehr Gedanken machen würden, wie wir Jesus Zeichen (seine Liebe) in die Welt bringen können, anstatt Angst vor der Zahl 666 zu haben?
… wir der Welt nicht versuchen zu entfliehen, sondern sie transformieren würden?
… wenn wir Hoffnung anstatt Angst verbreiten würden?

Was wäre wenn… ?

Die Bibel ist ein Buch des Sieges, des Glaubens und der Hoffnung! Sie beschreibt den Sieg des Guten über das Böse, den Sieg des Himmels über die Hölle, den Sieg der Erlösung über die Sünde, den Sieg der Kinder Gottes über Satan und den Sieg des Evangeliums in der ganzen Schöpfung. Während die Gemeinde diese Wahrheit des Sieges im Leben des einzelnen Gläubigen immer mehr zu verstehen und zu praktizieren beginnt, blieb bisher ein Gebiet davon zumeist unberührt: die Eschatologie (Lehre der Endzeit).
Malt uns die Bibel tatsächlich ein schreckliches Ende vor Augen und lässt uns erstarren in einer "Eschatologie der Verzweiflung"?
Was ist die Aufgabe der Kirche und Braut Jesu in den Tagen der Endzeit?
Wie sollten wir uns verhalten als Gläubige?

Mit diesen und vielen weitere Fragen wollen wir uns an dieser Konferenz beschäftigen.

Gemeinsam wollen wir in Zeiten der tiefen Anbetung eintauchen und von Theologe Rich Schmidt (Bethel Redding USA) hören, um uns mit der Thematik der Endzeit aus den Augen der Schrift zu befassen.

Unser Bestreben in diesen Tagen ist es nicht, eine gewisse Auslegung der Offenbarung zu prägen oder zu überbetonen, sondern jeden Gläubigen zu ermutigen mit dem Wort Gottes seine Fragen mit dem Herrn selbst durchzugehen.