The event is in the past.
gio, 28/03/24 - sab, 30/03/24
TOS Gemeinde- und Konferenzzentrum, Tübingen
Ostern 2024
Das hebräische Wort „Chai“ bedeutet Leben und drückt die Wertschätzung allen Lebens aus. Die "Chai" Osterkonferenz möchte dich ermutigen die Quelle des Heiligen Geistes neu zu entdecken und die Kraft der Auferstehung zu einer lebendigen Realität werden zu lassen. Angeschlossen an die jüdischen Wurzeln unseres Glaubens wird die Gemeinde zu neuem Leben erweckt.
gio, 28/03/24
Ingresso: 18:30
Inizio: 19:30
Fine:
sab, 30/03/24 , 22:00
TOS Gemeinde- und Konferenzzentrum
Eisenbahnstraße 126
DE-72072 Tübingen
Veranstaltet von:
TOS Dienste Deutschland e.V.
Infos und Kontakt
Das hebräische Wort „Chai“ bedeutet Leben und drückt die Wertschätzung allen Lebens aus. Die "Chai" Osterkonferenz möchte dich ermutigen die Quelle des Heiligen Geistes neu zu entdecken und die Kraft der Auferstehung zu einer lebendigen Realität werden zu lassen. Angeschlossen an die jüdischen Wurzeln unseres Glaubens wird die Gemeinde zu neuem Leben erweckt.
Die Chai Osterkonferenz ruft Pastoren, Leiter, Mitarbeiter und Jesusnachfolger sich neu dem Gott des Lebens zuzuwenden und wird dich für dein persönliches Leben und deinen Dienst ausrüsten und stärken.
Komm zur Konferenz und erlebe Gott in seiner ganzen Fülle!
Für Kinder von 3 bis 13 bieten wir parallel zur Konferenz ein cooles Kids Programm an mit kreativen Inputs, Spielen, Spaß und vielem mehr!
Die Kids Konferenz findet Freitagvormittags und Samstags tagsüber statt.
Vollmächtiger Lehrer und gesalbter Prediger / Gott rief ihn aus einem karriere-zentrierten Leben heraus, um eine neue Generation zu trainieren, in ihrer Berufung zu leben / Direktor der weltweiten Marsch des Lebens Bewegung.
Jobst Bittner ist evangelischer Theologe (M.A.) und Gründer des TOS Werks, das heute zwölf Gemeinden im In- und Ausland umfasst. Dazu gehören vielfältige soziale Dienste – unter anderem Straßenkinderhäuser in fünf lateinamerikanischen Ländern, ein Drogen-Rehabilitationszentrum in Weißrussland sowie 24/7-Gebetszentren in Europa und Amerika. In Argentinien initiierte Jobst Bittner eine überkonfessionelle Gebetsbewegung mit mehr als 60.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Sein Buch „Die Decke des Schweigens" – ein christlicher Bestseller – thematisiert die Aufarbeitung familiärer NS-Vergangenheit und die Bedeutung jüdischer Wurzeln im christlichen Glauben. Das Werk wurde in 14 Sprachen veröffentlicht.
Im Jahr 2007 gründeten Jobst Bittner und seine Frau Charlotte den „Marsch des Lebens" – eine Gedenk- und Versöhnungsbewegung gegen Antisemitismus. Der Marsch findet jährlich in über hundert Städten in 20 Ländern statt.
Als Sprecher und Autor dient Jobst Bittner auf internationalen Konferenzen und leitet mit seinem Team weltweit „Decke des Schweigens"-Veranstaltungen.
Stefan Haas ist Diplom-Theologe, Bibellehrer, Autor, Mitgründer und Pastor der TOS Gemeinde Leipzig. Seit dem Jahr 2000 hat er ein durchgehendes 24/7-Gebet (Tag- und Nachtgebet) als zentrales geistliches Element der Gemeinde ins Leben gerufen. Als langjähriger Organisator prägt er die Leipziger Gedenkveranstaltungen im Rahmen des „Marsch des Lebens" und gründete das koschere Café „HaMakom" und die darin beheimatete Dauerausstellung „Nie wieder schweigen", die sich zu einem bedeutenden Ort jüdisch-christlicher Begegnung in Leipzig entwickelt haben.
Guido Kasch ist Pastor der TOS Gemeinde Tübingen und erlebte vor 18 Jahren eine persönliche Gebetserweckung. Neben den Gottesdiensten leitet er auch auch die wöchentlichen Gebetsabende.
Bärbel Pfeiffer ist als Teil des pastoralen Teams der TOS Gemeinde Tübingen hauptverantwortlich für den Seelsorgedienst.
Gemeinsam mit ihrem Mann Frank leitet sie den Dienst unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Bärbel ist seit 1995 mit Frank verheiratet und hat zwei Kinder.
Siyu hat mit dem Tanzteam Yeshua´s Call, das sie leitet, zu vielen Gelegenheiten und an vielen Orten ein Feuer für Jesus in den Herzen angezündet und ist eine gesalbte Bibellehrerin.
BE'ER SHEVA leads people into worship with a unique blend of modern praise music, klezmer, nigun and classic worship. The band has already played in many countries in Europe, America and Israel. They also play regularly during the services in the TOS church in Tuebingen.
Die Leidenschaft der Band KEHATIM (hebräisch: קְהָתים) ist es, Jesus mit aller Hingabe zu ehren und eine Atmosphäre zu schaffen, in der jeder dem Gott Israels persönlich begegnen kann. In den Gottesdiensten in Tübingen begeistern sie mit modernen, lebendigen Liedern und rockigen Klängen.
YC Dance inspires people with their repertoire of Jewish dance, street dance and ballet - giving the God of Israel glory.