The event is in the past.
ven, 09/06/23 - dom, 11/06/23
Basilika St. Anna, Altötting
Die Herrlichkeit Gottes
ven, 09/06/23
Anmeldung: 14:30
Inizio: 17:00
Fine:
dom, 11/06/23 , 13:00
Basilika St. Anna
Bruder-Konrad-Platz 1
DE-84503 Altötting
Bistum Passau
Domplatz 7
DE-94032 Passau
Freitag, 9.6.23
Anmeldung ab: 14:30 Uhr vor der Basilika St. Anna, Altötting
Einlass: 16:Uhr vor der Basilika St. Anna, Altötting
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
Samstag, 10.6.2023
Einlass: 07:30 Uhr vor der Basilika St. Anna, Altötting
Beginn: 08:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
Sonntag, 11.6.2023
Einlass: 07:30 Uhr vor der Basilika St. Anna, Altötting
Beginn: 08:30 Uhr
Ende: 13:00 Uhr
Für die Unterkunft und Verpflegung sind Sie selbst verantwortlich.
Ein Zimmerkontingent für Teilnehmer am Adoratio-Kongress finden Sie beim Wallfahrtsbüro Altötting:
www.altoetting.de/tourismus/wallfahrt/adoratio
Da in Altötting ausreichend Parkgelegenheiten gegeben sind, ist es auch gut möglich, sich eine Unterkunft in der näheren Umgebung von Altötting zu suchen und täglich mit dem Auto nach Altötting zu fahren. Hier möchten wir auch auf übliche Plattformen hinweisen (z.B. booking.com oder http://airbnb.de).
Vor Ort wird es ausreichend Möglichkeit geben, sich etwas zum Essen zu kaufen.
In Altötting stehen Ihnen ausreichend Parkgelegenheiten zur Verfügung.
Auf dieser Seite findet man Informationen zu Parkmöglichkeiten: www.altoetting.de/rathaus/staedtische-liegenschaften/tiefgaragen-parkplaetze
Der Dultplatz steht in dieser Zeit nicht als Parkmöglichkeit zur Verfügung.
Liebe Priester und Diakone,
wenn Sie konzelebrieren möchten, können Sie das bei der Ticketbestellung angeben.
Bitte bringen Sie Schultertuch, Albe, Zingulum und weiße Stola selber mit.
Vielen Dank!
Für alle Kinder und Jugendliche, die am Kongresswochenende noch nicht 18 Jahre sind, ist die Teilnahme am Kongress kostenlos.
Wenn es die rechtlichen Rahmenbedingungen zulassen, wird es Kinderbetreuung geben. Teilnehmen können Kinder ab 3 Jahren.
Für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren wird ein Raum mit Übertragung zur Verfügung stehen.
Der Kongress wird über Radio (Radio Horeb), Fernsehen (EWTN) und auf Youtube übertragen und es werden während des Kongresses Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die im Nachgang in Zeitungen, auf Social-Media-Plattformen und YouTube veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme am Kongress erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden.
Sie können sich mit einer größeren Gruppe telefonisch oder per Email an cvents wenden und die Gruppe so anmelden.
Wenn Sie verhindert sind, können Sie Ihr Ticket gerne weitergeben.
Generell gilt: In Deutschland gibt es kein Widerrufsrecht auf Eventtickets.
Mit dem Ticket-Rücknahme-Service von cvents, den Sie optional buchen können, haben Sie die Möglichkeit Ihre Tickets dennoch zurückzugeben und eine Erstattung zu erhalten. Weitere Informationen dazu sowie die Möglichkeit diesen zu buchen finden Sie im Warenkorb.