The event is in the past.

dom, 25/06/17 Friedenskirche, Stuttgart

2Flügel "Kopfkino"

2Flügel präsentiert in ihrem neuen Programm „Kopfkino“ auch diesmal wieder ein Ensemble aus Lieblingslieder & Lieblingsgeschichten, voller Widerstand und Hoffnung.

- Lichtspiele für die Seele.

Ein weiter Blick. Filmmusik, kleine Szenen, Lieblingslieder und Geschichten.
Poetry-Slam, virtuose Klaviermusik, dichte Zeilen, Hymnen und Kinderlieder.

» Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne. « (DEUTSCHLANDFUNK)

Biglietti

Sitzplatz - freie Platzauswahl

14,50 € (incl. diritti di prevendita)

Vendita conclusa

Was bedeutet das?




Informationen zu Versand und Zahlung

dom, 25/06/17
Ingresso: 18:00
Inizio: 19:00

Friedenskirche
Friedensplatz 1
DE-70190 Stuttgart

Veranstaltet von:
Gospel im Osten
Infos und Kontakt

2Flügel

Christina Brudereck liebt es, Geschichten zu erzählen.
Ben Seipel liebt Musik. Und sein Instrument, den Flügel.

Beide sind virtuos auf ihrem Gebiet. Ein Abend mit 2Flügel ist kein Konzert, ist keine Lesung, aber beides gleichzeitig.

Christina Brudereck ist Theologin und Schriftstellerin. Sie verbindet Kultur, Politik und Theopoesie.

Benjamin Seipel ist Pianist und Dozent an der Hochschule für Musik Köln. Seine Improvisationen sind inspiriert von Soul, Jazz und Klassik, Kinderliedern und Hymnen.

Ein Abend mit 2Flügel
Ihre Begeisterung für Sprache, sein kunstvolles Klavierspiel. Ihre Spiritualität, seine Variationen bekannter Lieder. Ihre Reiselust, sein Gesang.
Ihr Engagement für Menschenrechte, seine Improvisation. Ihr Wortwitz, seine Nachdenklichkeit.



Veranstaltet von
Gospel im Osten

Gospel im Osten ist in der Evang. Heilandsgemeinde in Stuttgart-Ost entstanden. Es gibt nur wenige evangelische Kinder und Familien in diesem Stadtteil. Es gibt viele Singles und viele Bewohner mit Migrationshintergrund. Ein richtiger Chor fehlte schon länger. Was wir hatten, war ein kleiner Gebetskreis und ein Gelegenheitschor. Als ich vor der Heilandskirche Thomas Dillenhöfer kennenlernte, merkten wir beide schnell, dass wir denselben Wunsch hatten. Wir wollten die Heilandskirche zum Singen und Klingen bringen. - Pfarrer Albrecht Hoch Im April 2005 wurde zur ersten Probe unter der Leitung von Thomas Dillenhöfer eingeladen. Er musiziert, dirigiert und singt seit über 30 Jahren und leitet verschiedene Chöre in Deutschland und in der Schweiz. Alexander Pfeiffer übernahm von Anfang an die musikalische Begleitung und Bandleitung. Bald fand sich auch ein Leitungsteam. Die Ton- und Licht-Technik in der Kirche wuchs mit dem Chor und viele boten ihre Mitarbeit in den unterschiedlichsten Bereichen an. Von den zarten Anfängen an berührten die Lieder und Andachten die Herzen der Sänger in den Proben und der Besucher in den Gospel-Gottesdiensten. Die Wortbeiträge in den Gottesdiensten und die Solos werden von Chormitgliedern gestaltet. Mittlerweile proben in den einzelnen Projekten über 300 Sängerinnen und Sänger aus 22 Nationen. Dienstags bei den Proben ist die Heilandskirche dann immer voll. Wenn der Chor zum Ende des Projektes Publikum in die Heilandskirche einlädt, reicht der Platz bei weitem nicht mehr aus. Drei Veranstaltungen an einem Wochenende bilden den Abschluß des Projektes. Die PrimeTime am Samstagabend, bei der der Chor aus Platzgründen außerhalb der Heilandskirche singt, damit einmal alle dabei sein können, den MorgenGospel im Gottesdienst sonntags und den AbendGospel am Sonntag, der mit einem Fest für die Besucher endet. Um den Chor herum und aus dem Chor heraus haben sich kleinere Gruppen gebildet, die das Gemeindeleben interessant machen, ein GospelTalk, der die Liedtexte analysiert, ein GioLino Kindergospel, Gesangsunterricht in kleineren Gruppen oder einzeln, ein Marktplatz für handwerklich Begabte, GospelGestöber für Skifahrer und Ausflugsangebote für Wanderer. Eine Gemeinde voller Ideen.

     


Die Veranstaltung wird durch "Gospel im Osten" organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.