ven, 13/02/26 - dom, 15/02/26 TOS Gemeinde- und Konferenzzentrum, Tübingen

11. Internationale Marsch des Lebens Konferenz

Die Marsch des Lebens Konferenz bringt seit 2016 in jedem Jahr Organisatoren, Unterstützer und Interessierte der Bewegung aus vielen Nationen zusammen, um gemeinsam die weltweite Stimme für Israel und gegen Antisemitismus zu stärken. Durch Vorträge, Schulungen, Netzwerk und Gebet werden viele Impulse weitergegeben, selbst für Israel und gegen Antisemitismus aktiv zu werden!  

Biglietti

Standard Ticket

75,00 € (incl. diritti di prevendita)

Fine della vendita: 13/02/26

Ticket Ermäßigt

40,00 € (incl. diritti di prevendita)

(Schüler/Studenten/Azubis/Empfänger staatlicher Leistungen)

Mostra di più
Fine della vendita: 13/02/26




Informationen zu Versand und Zahlung

ven, 13/02/26
Inizio: 19:30
Fine: dom, 15/02/26

TOS Gemeinde- und Konferenzzentrum
Eisenbahnstraße 126
DE-72072 Tübingen

Veranstaltet von:
Marsch des Lebens e.V.
Infos und Kontakt

Freitag, 13.2.2026: 

19:30 Uhr: Marsch des Lebens Gebetsabend  


Samstag, 14.2.2026:  


9:30/11:00/14:30 Uhr: Plenum 

16:00 Uhr: Seminare und Workshops  

19:30 Uhr: Öffentlicher Abend zu Ehren Israels 


Sonntag, 15.2.2025:  


11:00 Uhr: Abschlussplenum 


Optional: 

 

16:00 Uhr Gottesdienst 

Informationen über Hotels und Pensionen in verschiedenen Preisklassen gibt es beim Bürger- und Verkehrsverein Tübingen Tel.: +49 (7071) 9136-0, www.tuebingen-info.de

Das Café Mazel Tov im TOS Gemeinde- und Konferenzzentrum hat in den Pausen geöffnet und bietet Getränke und kleine Snacks an. Darüber hinaus gibt es in der Umgebung des Veranstaltungsortes zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten.

Die Konferenz wird Deutsch stattfinden. Übersetzung mit Headset wird angeboten in Englisch und Spanisch. Nach Bedarf auch in Französisch und Russisch. 

Um mehr Zeit für Gemeinschaft, Gebet, fokussierte Lehre und strategische Planung zu haben, wird direkt nach der Konferenz am Montag, den 16. Februar 2026 von 10 bis 17 Uhr ein spezieller Tag für Direktoren und Organisatoren des Marsch des Lebens stattfinden. 

Dieser Tag steht auch denjenigen offen, die einen Marsch des Lebens in ihrer Stadt/Nation planen. 

Veranstaltet von
Marsch des Lebens e.V.

Der Marsch des Lebens ist eine Initiative von Jobst und Charlotte Bittner und den evangelisch-freikirchlichen TOS Diensten aus Tübingen in Deutschland. Gemeinsam mit Nachkommen deutscher Wehrmachts-, Polizei- und SS-Angehöriger veranstalten sie Gedenk- und Versöhnungsmärsche an Orten des Holocaust in Europa und weltweit.

Seit dem Beginn der Bewegung im Jahr 2007 haben bisher Märsche in mehr als 20 Nationen und hunderten Städten und Ortschaften stattgefunden – in Zusammenarbeit mit Christen der unterschiedlichsten Kirchen und Denominationen sowie mit vielen jüdischen Gemeinden. 

Der Marsch des Lebens steht für:

  • Erinnern
  • Aufarbeitung der Vergangenheit, Holocaustüberlebenden eine Stimme geben.
  • Versöhnen
  • Heilung und Wiederherstellung zwischen den Nachkommen der Täter- und Opfergeneration.
  • Ein Zeichen setzen
  • für Israel und gegen den modernen Antisemitismus.

Der Marsch des Lebens hat in jedem Land einen eigenen Namen und eine eigene Identität – „March of Remembrance“ in den USA, „Marcha de La Vida” in Lateinamerika oder „Marsz Życia” in Polen -, die Botschaft bleibt immer dieselbe. Es war das gleichgültige Schweigen der Mehrheit, das den Holocaust überhaupt ermöglicht hat. Eine Gleichgültigkeit, die auch heute den Weg für Antisemitismus und Fremdenhass bahnt. Der Marsch des Lebens verbindet die persönliche Aufarbeitung der Geschichte mit einer öffentlichen Stimme gegen heutigen Antisemitismus in Freundschaft mit Israel.


https://marschdeslebens.org/

     


Die Veranstaltung wird durch "Marsch des Lebens e.V." organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.