El acontecimiento pertenece al pasado.

sáb., 16/3/19 TOS Gemeinde- und Konferenzzentrum, Tübingen

UNVERSCHÄMT

Gebetstag für Deutschland

Mit Jobst Bittner, Stefan Haas, Günter & Claudia Kötzer
+ Abschlussgottesdienst mit Suzette Hattingh!


Gebet ist ein Gebot, nicht nur ein Angebot. Dabei stellt Jesus ausgerechnet das unverschämte Gebet mehrmals als Vorbild hin. Ohne Scham in die Gegenwart Gottes zu kommen, dort dann kühn und entschlossen zu beten und so die Herrlichkeit Gottes und Wunder zu erleben - das sind Gottes Gedanken für uns.

An diesem Gebetstag wollen wir auf diese Weise den Herrn anbeten, vor ihn kommen, seine Gegenwart genießen - und kühn für Deutschland beten. So kann jeder Berg versetzt werden und das Unmögliche geschehen - persönlich, in unseren Gemeinden und Städten, aber auch national und in Israel.

Zwischendrin gibt es an diesem Tag immer wieder Lehre und Inputs über Gebet.

„Ich sage euch, wenn er auch nicht aufstehen und ihm geben wird, weil er sein Freund ist, so wird er wenigstens um seiner Unverschämtheit willen aufstehen und ihm geben, so viel er braucht.“ Lukas 11,8 (ELB)

Herzliche Einladung zu diesem Gebetstag!

Boletos

Sitzplatz - freie Platzauswahl

0,00 €

Venta cerrada

Was bedeutet das?

Deine Spende


(inclusive tarifa de preventa)

Venta cerrada

Was bedeutet das?




Informationen zu Versand und Zahlung

sáb., 16/3/19
Admisión: 10:30
Inicio: 11:00
Ende: 22:00

TOS Gemeinde- und Konferenzzentrum
Eisenbahnstraße 126
DE-72072 Tübingen

Veranstaltet von:
TOS Dienste Deutschland e.V.
Infos und Kontakt

11:00-13:00 Uhr Session 1
14:30-18:00 Uhr Session 2
ab 18:00 Uhr Tabernakel geöffnet
20:00 Uhr Abschlussgottesdienst mit Suzette Hattingh

Einlass ist jeweils 30min vor Veranstaltungsbeginn.

Änderungen vorbehalten.
Das Café Mazel Tov hat in den Pausen geöffnet und bietet Getränke und Snacks an. Darüber hinaus gibt es in der näheren Umgebung des Veranstaltungsortes zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten.

Jobst Bittner

Jobst Bittner es teólogo evangélico (M.A.) y fundador de la obra TOS, que hoy en día abarca doce iglesias dentro y fuera de Alemania. A ello se suman diversos servicios sociales, entre ellos casas para niños de la calle en cinco países de América Latina, un centro de rehabilitación para drogodependientes en Bielorrusia, así como centros de oración 24/7 en Europa y América.

En Argentina, Jobst Bittner inició un movimiento de oración interdenominacional con más de 60.000 participantes.

Su libro “El velo del silencio”, un bestseller cristiano, trata sobre el procesamiento del pasado nazi en el ámbito familiar y la importancia de las raíces judías en la fe cristiana. La obra ha sido publicada en 14 idiomas.

En el año 2007, Jobst Bittner y su esposa Charlotte fundaron la Marcha de La Vida, un movimiento de conmemoración y reconciliación contra el antisemitismo. Esta marcha se realiza anualmente en más de 400 ciudades de 20 países.

Como conferencista y autor, Jobst Bittner participa en congresos internacionales y lidera junto a su equipo eventos de El Velo de Silencio en todo el mundo.



Stefan Haas

Stefan Haas es teólogo diplomado, maestro bíblico, autor, cofundador y pastor de la Iglesia TOS en Leipzig. Desde el año 2000, ha establecido la oración continua 24/7 (día y noche) como un elemento espiritual central en la congregación.

Como organizador de larga trayectoria, ha marcado significativamente los actos conmemorativos en Leipzig en el marco de la Marcha de la Vida. Además, fundó el café kosher HaMakom y la exposición permanente “Nunca más callar”, que se ha convertido en un lugar importante de encuentro judeocristiano en Leipzig.



Suzette Hattingh

Von 1980 bis 1996 war Suzette Hattingh Mitarbeiterin bei „Christus für alle Nationen“ (CfaN) von Reinhard Bonnke. Dort leitete sie die Fürbitte und spielte eine maßgebliche Rolle bei den Vorbereitungen der weltweiten Großevangelisationen und den Einsätzen im Allgemeinen. Später wurde sie Reinhards Co-Evangelistin.
Ihr Gebetsdienst während Reinhard Bonnkes evangelistischen Einsätzen war oft mit Eins-zu-Eins- und Straßenevangelisationen gepaart und hat Tausende in das Königreich Gottes gebracht. Zahllose Christen wurden durch Suzettes Dienst für Gebet und persönliche Evangelisation begeistert.
Suzettes Arbeit als eigenständige Evangelistin entwickelte sich rasch und sie führte bedeutende Großevangelisationen durch. Am 1. Januar 1997 gründete Suzette Hattingh zusammen mit Gayle Claxton „Voice in the City“, ein internationales, überkonfessionelles Missionswerk. Voice in the City hat sich zum Ziel gesetzt, die Verlorenen und die Menschen mit zerbrochenem Herzen mit dem Evangelium zu erreichen, unabhängig davon, in welcher Lebenssituation sich diese Menschen befinden und welchen Weg sie bisher gegangen sind.
Ein wesentlicher Teil ihres Dienstes ist Heilung, wobei Gott Suzette sehr stark in Zeichen und Wundern gebraucht. Neben weltweiten evangelistischen Einsätzen, bei denen Suzette als Evangelistin dient, hat sie auch den Ruf von Gott empfangen, sich auf einzelne Städte und Gebiete zu konzentrieren, um diese mit dem Evangelium zu erreichen. Unter dem Banner der Dienerschaft wendet sich Suzette mit der gleichen Hingabe sowohl dem Einzelnen als auch den Menschenmassen zu. Obwohl Suzette in erster Linie eine leidenschaftliche Evangelistin ist, besitzt sie auch die Gabe, den Leib Christi durch motivierende Predigten und Lehren aufzubauen und zuzurüsten.
Suzettes Arbeit als Autorin ist eine Quelle der Inspiration für Tausende auf der ganzen Welt, die aus den gesalbten Lehrtexten, gewürzt mit Lebenserfahrungen, Ermutigung, Auferbauung und Hilfestellung für das eigene Leben erfahren dürfen.



Be'er Sheva

La banda BE’ER SHEVA guía a las personas a la adoración a través de una mezcla única de música de alabanza moderna, klezmer, nigun y cantos clásicos de adoración. Ha tocado en numerosos países de Europa, América e Israel, y participa regularmente en los cultos dominicales de la Iglesia TOS en Tübingen



Veranstaltet von
TOS Dienste Deutschland e.V.


Die Veranstaltung wird durch "TOS Dienste Deutschland e.V." organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.