El acontecimiento pertenece al pasado.
lun., 18/3/24
ONLINE
Online Übungs- und Trainingsangebot
lun., 18/3/24
Admisión: 19:50
Inicio: 20:00
Ende:
21:35
ONLINE
Veranstaltet von:
Kurt Hoehle
Infos und Kontakt
Werde Teil der Erneuerung - antworte auf das Rufen des Herrn, der spricht: Wen soll ich senden? Wer will unser Bote sein? Und sage: Hier bin ich, sende mich! (Jes 6,8) Hilf mit, das was im Leib Christi müde geworden und eingeschlafen ist und droht verloren zu gehen, zurück ins Leben zu bringen! Bringe den Wind des Geistes Gottes zum glimmenden Docht, um die Glut wieder anzufachen!
Dieses Online-Angebot ist kein Gemeindeersatz, sondern ein Übungs- und Trainingsangebot. Jeder Christ sollte Gemeinschaft mit anderen Christen pflegen, und zwar möglichst vor Ort, von Angesicht zu Angesicht, und nicht digital. Eine Einbindung in eine christliche Gemeinschaft, Transparenz in Bezug auf gelebtes Christsein und Nachfolge sind wichtige Bestandteile im Leben eines Christen. Zielsetzung dieses online-Angebotes ist es, Interessierte zu zurüsten mit Lehre und Praxis und sie zu befähigen, selbst andere anzuleiten.
Paulus sagte den Korinthern: „Ich danke meinem Gott, daß ich mehr in Sprachen rede als ihr alle.“
(1. Kor. 14,18) und ein paar Verse davor: „Ich wünschte, daß ihr alle in Sprachen reden würdet, noch viel mehr aber, daß ihr weissagen würdet.“
Aus diesen Aussagen und weiteren aus der Apostelgeschichte kann man Rückschlüsse ziehen:
Die frühe Gemeinde hat nach Pfingsten nie aufgehört, in Sprachen zu beten, und wuchs an Wort Erkenntnis und Verständnis, denn der Geist Gottes betet beim Sprachengebet in uns geistliche Wahrheiten und Geheimnisse aus, die unser geistliches Wachstum fördern.
Paulus hielt das Sprachengebet für eine sehr wichtige Angelegenheit, sonst hätte er darin nicht soviel Zeit investiert.
Die im Korintherbrief vorgestellte Lehre über das Sprachengebet und die übrigen Charismen waren nicht von Paulus ersonnen, sondern gängiges Wissen der damaligen Gemeinden, das Paulus hier systematisiert hat.
Er spricht sich nicht gegen den reichlichen Gebrauch der Geistesgaben, besonders der Sprachengaben aus (1. Kor. 1, 5-7), sondern hebt ihn lobend hervor.
Nächste zoom-meetings : 19.02.2024, 04.03.2024, 18.03.24 (jeweils 19.55h-21.35h)