El acontecimiento pertenece al pasado.

sáb., 23/11/24 Karl-Rahner Akademie, Köln

Pontes Live Event mit Dr Markus Spieker und dem Pontes Team

Crazy World - Wie man in verrückten Zeiten einen klaren Kopf behält

Wie können wir Orientierung gewinnen in einer Welt, die immer unübersichtlicher wird? Was trägt, wenn Alltag in Chaos umschlägt und alte Gewissheiten bröckeln? 

Boletos

Sitzplätze

0,00 €

Venta cerrada

Was bedeutet das?




Informationen zu Versand und Zahlung

sáb., 23/11/24
Admisión: 13:30
Inicio: 14:00
Ende: 17:00

Karl-Rahner Akademie
Jabachstraße 4-8
DE-50676 Köln

Veranstaltet von:
Pontes Institut für Wissenschaft, Kultur und Glaube e.V.
Infos und Kontakt

Pontes Live Event mit Dr Markus Spieker und dem Pontes Team

Dr. Markus Spieker, Chefreporter des MDR und jahrelanger ARD-Korrespondent, macht sich in seinem Vortrag “Crazy World” auf die Suche nach Antworten.
Kommen Sie zu unserem Live Event und erleben Sie einen inspirierenden Nachmittag mit Workshops von Referierenden des Pontes Instituts, mit spannenden Fragen und beflügelnder Antwortsuche, mit Brückenbauen und Ins-Gespräch-Kommen!

Workshop-Programm 
• Ist die Message von Sünde und Kreuz nicht blutrünstig, veraltet und naiv?
(Julia Garschagen)
• Ist der Wahrheitsanspruch des Christentums intolerant?
(Christian Günzel)
• Naturwissenschaft und Glaube - von Widerspruch zur Einigung
(Dr. Sven Macko)

Sollten Sie mit dem Auto anreisen, können wir Ihnen die Parkhäuser Parkhaus APCOA, Cäcilienstraße 32 und Parking Contipark Schildergasse, Cäcilienstraße 29 empfehlen oder einen der kostenpflichtigen Parkplätze in den Straßen rund um die Akademie.
vom Neumarkt, Ausgang "Josef-Haubrich-Hof/Zentralbibliothek" , ca. 5 Minuten
vom Dom/Hbf., Ausgang "Bahnhofsvorplatz/Domseite", ca. 20 Minuten
Die Karl Rahner Akademie liegt in der Stadtmitte im ›Kulturquartier Köln‹ Nähe Neumarkt, gegenüber den Kirchen St. Cäcilia/Museum Schnütgen und St. Peter/Kunst-Station Sankt Peter. Das Haus ist ab sofort über einen Plattformlift barrierefrei zugänglich.
Veranstaltet von
Pontes Institut für Wissenschaft, Kultur und Glaube e.V.


Die Veranstaltung wird durch "Pontes Institut für Wissenschaft, Kultur und Glaube e.V." organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.