El acontecimiento pertenece al pasado.
jue., 1/4/21 - vie., 2/4/21
ONLINE
24 Std. Gebet & Anbetung
jue., 1/4/21
Inicio: 18:00
Ende:
vie., 2/4/21
ONLINE
Veranstaltet von:
TOS Dienste Deutschland e.V.
Infos und Kontakt
Und sie haben ihn überwunden durch des Lammes Blut und durch das Wort ihres Zeugnisses und haben ihr Leben nicht geliebt bis an den Tod. (Offb. 12,11)
Wir sind berufen, in Krisenzeiten Überwinder zu sein, die in Anbetung, Buße und Gebet vor seinem Thron stehen. Haben wir Gottes Weckruf in der andauernden Corona-Pandemie wirklich schon gehört und gemäß 2. Chronik 7,14 beantwortet? Wir glauben, dass das jüdische Pessachfest und Karfreitag ein entscheidender Kairos-Moment ist, zu dem Anbeter und Fürbitter auf der ganzen Welt aufgerufen sind, ihre Stimme in Anbetung und Gebet zu erheben.
Die internationale 24-Stunden Online Anbetungs- und Gebetskette "Overcomer" vereint vom 01. bis 02. April 2021 Anbeter und Fürbitter aus verschiedenen Nationen und mündet in eine online Anbetungs- und Gebetskonferenz am Karfreitag von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Die 24h Anbetungs- und Gebetskette wird mit einer 20-Tages-Gebetskette vom 12. März - 01. April 2021, 18:00-18:30 Uhr vorbereitet. Jeder ist eingeladen sich einzuklinken auf gebetskette.tos.info
„Gott, ich brauche dich JETZT!“ Sofort wurde Walter von Drogen, Okkultismus, Kriminalität u.v.m. frei. Kurz darauf krachte der Heilige Geist in sein Leben. Drei Tage und drei Nächte wurden er und seine damalige Kommune mit Heiligem Geist und Feuer getauft. Sie empfingen Kraft, erlebten die Apostelgeschichte live … und 50 Jahre später ist es noch genauso. Walter reist durch die ganze Welt, predigt das Evangelium und die Taufe mit Heiligem Geist und Feuer. Bekehrungen, Heilungen, Wunder geschehen. Hunderttausende haben durch sein Zeugnis zum lebendigen Glauben an Jesus Christus gefunden und selbst die Feuertaufe des Heiligen Geistes erlebt.
Stefan Haas es teólogo diplomado, maestro bíblico, autor, cofundador y pastor de la Iglesia TOS en Leipzig. Desde el año 2000, ha establecido la oración continua 24/7 (día y noche) como un elemento espiritual central en la congregación.
Como organizador de larga trayectoria, ha marcado significativamente los actos conmemorativos en Leipzig en el marco de la Marcha de la Vida. Además, fundó el café kosher HaMakom y la exposición permanente “Nunca más callar”, que se ha convertido en un lugar importante de encuentro judeocristiano en Leipzig.
Jobst Bittner es teólogo evangélico (M.A.) y fundador de la obra TOS, que hoy en día abarca doce iglesias dentro y fuera de Alemania. A ello se suman diversos servicios sociales, entre ellos casas para niños de la calle en cinco países de América Latina, un centro de rehabilitación para drogodependientes en Bielorrusia, así como centros de oración 24/7 en Europa y América.
En Argentina, Jobst Bittner inició un movimiento de oración interdenominacional con más de 60.000 participantes.
Su libro “El velo del silencio”, un bestseller cristiano, trata sobre el procesamiento del pasado nazi en el ámbito familiar y la importancia de las raíces judías en la fe cristiana. La obra ha sido publicada en 14 idiomas.
En el año 2007, Jobst Bittner y su esposa Charlotte fundaron la Marcha de La Vida, un movimiento de conmemoración y reconciliación contra el antisemitismo. Esta marcha se realiza anualmente en más de 400 ciudades de 20 países.
Como conferencista y autor, Jobst Bittner participa en congresos internacionales y lidera junto a su equipo eventos de El Velo de Silencio en todo el mundo.