El acontecimiento pertenece al pasado.
jue., 28/3/24 - sáb., 30/3/24
TOS Gemeinde- und Konferenzzentrum, Tübingen
Ostern 2024
Das hebräische Wort „Chai“ bedeutet Leben und drückt die Wertschätzung allen Lebens aus. Die "Chai" Osterkonferenz möchte dich ermutigen die Quelle des Heiligen Geistes neu zu entdecken und die Kraft der Auferstehung zu einer lebendigen Realität werden zu lassen. Angeschlossen an die jüdischen Wurzeln unseres Glaubens wird die Gemeinde zu neuem Leben erweckt.
jue., 28/3/24
Admisión: 18:30
Inicio: 19:30
Ende:
sáb., 30/3/24 , 22:00
TOS Gemeinde- und Konferenzzentrum
Eisenbahnstraße 126
DE-72072 Tübingen
Veranstaltet von:
TOS Dienste Deutschland e.V.
Infos und Kontakt
Das hebräische Wort „Chai“ bedeutet Leben und drückt die Wertschätzung allen Lebens aus. Die "Chai" Osterkonferenz möchte dich ermutigen die Quelle des Heiligen Geistes neu zu entdecken und die Kraft der Auferstehung zu einer lebendigen Realität werden zu lassen. Angeschlossen an die jüdischen Wurzeln unseres Glaubens wird die Gemeinde zu neuem Leben erweckt.
Die Chai Osterkonferenz ruft Pastoren, Leiter, Mitarbeiter und Jesusnachfolger sich neu dem Gott des Lebens zuzuwenden und wird dich für dein persönliches Leben und deinen Dienst ausrüsten und stärken.
Komm zur Konferenz und erlebe Gott in seiner ganzen Fülle!
Für Kinder von 3 bis 13 bieten wir parallel zur Konferenz ein cooles Kids Programm an mit kreativen Inputs, Spielen, Spaß und vielem mehr!
Die Kids Konferenz findet Freitagvormittags und Samstags tagsüber statt.
Vollmächtiger Lehrer und gesalbter Prediger / Gott rief ihn aus einem karriere-zentrierten Leben heraus, um eine neue Generation zu trainieren, in ihrer Berufung zu leben / Direktor der weltweiten Marsch des Lebens Bewegung.
Jobst Bittner es teólogo evangélico (M.A.) y fundador de la obra TOS, que hoy en día abarca doce iglesias dentro y fuera de Alemania. A ello se suman diversos servicios sociales, entre ellos casas para niños de la calle en cinco países de América Latina, un centro de rehabilitación para drogodependientes en Bielorrusia, así como centros de oración 24/7 en Europa y América.
En Argentina, Jobst Bittner inició un movimiento de oración interdenominacional con más de 60.000 participantes.
Su libro “El velo del silencio”, un bestseller cristiano, trata sobre el procesamiento del pasado nazi en el ámbito familiar y la importancia de las raíces judías en la fe cristiana. La obra ha sido publicada en 14 idiomas.
En el año 2007, Jobst Bittner y su esposa Charlotte fundaron la Marcha de La Vida, un movimiento de conmemoración y reconciliación contra el antisemitismo. Esta marcha se realiza anualmente en más de 400 ciudades de 20 países.
Como conferencista y autor, Jobst Bittner participa en congresos internacionales y lidera junto a su equipo eventos de El Velo de Silencio en todo el mundo.
Stefan Haas es teólogo diplomado, maestro bíblico, autor, cofundador y pastor de la Iglesia TOS en Leipzig. Desde el año 2000, ha establecido la oración continua 24/7 (día y noche) como un elemento espiritual central en la congregación.
Como organizador de larga trayectoria, ha marcado significativamente los actos conmemorativos en Leipzig en el marco de la Marcha de la Vida. Además, fundó el café kosher HaMakom y la exposición permanente “Nunca más callar”, que se ha convertido en un lugar importante de encuentro judeocristiano en Leipzig.
Guido Kasch ist Pastor der TOS Gemeinde Tübingen und erlebte vor 18 Jahren eine persönliche Gebetserweckung. Neben den Gottesdiensten leitet er auch auch die wöchentlichen Gebetsabende.
Bärbel Pfeiffer ist als Teil des pastoralen Teams der TOS Gemeinde Tübingen hauptverantwortlich für den Seelsorgedienst.
Gemeinsam mit ihrem Mann Frank leitet sie den Dienst unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Bärbel ist seit 1995 mit Frank verheiratet und hat zwei Kinder.
Siyu hat mit dem Tanzteam Yeshua´s Call, das sie leitet, zu vielen Gelegenheiten und an vielen Orten ein Feuer für Jesus in den Herzen angezündet und ist eine gesalbte Bibellehrerin.
La banda BE’ER SHEVA guía a las personas a la adoración a través de una mezcla única de música de alabanza moderna, klezmer, nigun y cantos clásicos de adoración. Ha tocado en numerosos países de Europa, América e Israel, y participa regularmente en los cultos dominicales de la Iglesia TOS en Tübingen
Die Leidenschaft der Band KEHATIM (hebräisch: קְ הָ תים) ist es, Jesus mit aller Hingabe zu ehren und eine Atmosphäre zu schaffen, in der jeder dem Gott Israels persönlich begegnen kann. In den Gottesdiensten in Tübingen begeistern sie mit modernen, lebendigen Liedern und rockigen Klängen.
Ya sean jóvenes en las calles de Berlín o San Francisco, asistentes a los cultos en Tübingen o sobrevivientes del Holocausto en Israel: el equipo de danza YC Dance conmueve e inspira a las personas con su repertorio que abarca desde danza judía hasta street dance y ballet — dando siempre la honra al Dios de Israel.