El acontecimiento pertenece al pasado.

vie., 18/4/25 - dom., 20/4/25 TOS Gemeinde- und Konferenzzentrum, Tübingen

Osterkonferenz CHAI (Leben)

Drei Tage Osterkonferenz, das sind drei Tage prall gefüllt mit starker Lehre, inspirierenden Impulsen, ermutigenden Zeugnissen, intimer Gemeinschaft mit Gott und lebensverändernden Begegnungen. 

Boletos

Standardticket

50,00 € (+ 4,76 € VVK-Gebühr)

Venta cerrada

Was bedeutet das?

Kinderticket

10,00 € (+ 1,79 € VVK-Gebühr)

Venta cerrada

Was bedeutet das?

Teilnahme am Kinderprogramm

Mostrar más




Informationen zu Versand und Zahlung

vie., 18/4/25
Admisión: 9:30
Inicio: 10:00
Ende: dom., 20/4/25

TOS Gemeinde- und Konferenzzentrum
Eisenbahnstraße 126
DE-72072 Tübingen

Veranstaltet von:
TOS Dienste Deutschland e.V.
Infos und Kontakt

Osterkonferenz CHAI (Leben)

Wir leben in einer Zeit, in der Dunkelheit und Verblendung zunehmen. Gewissenlosigkeit breitet sich aus, und das Verständnis von echter Versöhnung ist vielerorts verloren gegangen – entkoppelt von Jesus Christus, losgelöst von echter Buße.

Doch gerade jetzt brauchen wir sie mehr denn je: die radikale Botschaft des Kreuzes. Sie steht nicht nur im Zentrum von Ostern – sie ist der Schlüssel zu echter Heilung, zu echter Versöhnung mit Gott und miteinander.

Denn: Wahre Versöhnung entsteht nicht durch Verdrängung und oberflächlichen Frieden, sondern durch Zerbrochenheit und Umkehr.

Erlebe eine Konferenz, die dich an das Herz Gottes führt – und uns herausfordert, Versöhnung neu zu denken, zu leben und weiterzugeben. 

Für Familien bieten wir ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, damit auch die Kleinsten eine bereichernde Zeit erleben. 

Komm mit deiner Familie oder deinem Team und entdecke Gott in seiner ganzen Fülle! 

Auf unserem Parkplatz und entlang der Eisenbahnstraße kann kostenlos geparkt werden.

In den Pausen ist das Café Mazel Tov geöffnet, wo Speisen und Getränke erworben werden können. Außerdem gibt es in der näheren Umgebung zahlreiche Restaurants und Supermärkte (Öffnungszeiten Feiertage beachten).

Fr 18.04.2025

09:00 Uhr: Öffnung Registration und Café

09:30 Uhr: Thema 1 "Die Kraft des Kreuzes"

11:00 Uhr: Pause

11:30 Uhr: Thema 2 "Die Kraft des Blutes Jesu"

12:30 Uhr: Tabernakel und Gebet

13:00 Uhr: Pause

15:00 Uhr: Open Air Veranstaltung

19:30 Uhr: Thema 3 "Das erste Abendmahl"


Sa 19.04.2025

09:00 Uhr: Einlass und Öffnung Café

09:30 Uhr: Thema 4 "Die Kraft der Versöhnung"

11:30 Uhr: Thema 5 "Die Botschaft der Versöhnung"

13:00 Uhr: Pause

15:00 Uhr: Evangelisation in der Stadt

19:30 Uhr: Thema 6 "Die biblische Bedeutung der Versöhnung", Abschluss


So 20.04.2025

07:00 Uhr: Osterlob

15:00 Uhr: Öffnung Café

16:00 Uhr Ostergottesdienst

Alle Teilnehmer, die sich bis einschließlich 11.04.2025 angemeldet haben, sollten sich unter konferenzen@tos.info melden. Hier erhältst du wichtige Infos zum Donnerstagabend.

Für alle weiteren Teilnehmer (ab dem 12.04.) gilt das oben aufgeführte Programm.

Freitag, 18.04.2025

09:30 Uhr: Start Kinderprogramm

13:00 Uhr: Mittagessen bei den Eltern

15:00 Uhr: Veranstaltung auf dem Marktplatz, parallel Kinderprogramm

19:30 Uhr: kein Kinderprogramm


Samstag, 19.04.2025

09:30 Uhr: Start Kinderprogramm

13:00 Uhr: Mittagessen bei den Eltern

15:00 Uhr: kein Kinderprogramm

19:30 Uhr: kein Kinderprogramm


Sonntag, 20.04.2025

07:00 Uhr: Osterlob (bitte selbst organisieren)

16:00 Uhr: Gottesdienst mit parallelem Kinderdienst


Wichtig: Bitte holt euer Kind bei Veranstaltungsende pünktlich ab - Vielen Dank!

Jobst Bittner

Jobst Bittner es teólogo evangélico (M.A.) y fundador de la obra TOS, que hoy en día abarca doce iglesias dentro y fuera de Alemania. A ello se suman diversos servicios sociales, entre ellos casas para niños de la calle en cinco países de América Latina, un centro de rehabilitación para drogodependientes en Bielorrusia, así como centros de oración 24/7 en Europa y América.

En Argentina, Jobst Bittner inició un movimiento de oración interdenominacional con más de 60.000 participantes.

Su libro “El velo del silencio”, un bestseller cristiano, trata sobre el procesamiento del pasado nazi en el ámbito familiar y la importancia de las raíces judías en la fe cristiana. La obra ha sido publicada en 14 idiomas.

En el año 2007, Jobst Bittner y su esposa Charlotte fundaron la Marcha de La Vida, un movimiento de conmemoración y reconciliación contra el antisemitismo. Esta marcha se realiza anualmente en más de 400 ciudades de 20 países.

Como conferencista y autor, Jobst Bittner participa en congresos internacionales y lidera junto a su equipo eventos de El Velo de Silencio en todo el mundo.



Stefan Haas

Stefan Haas es teólogo diplomado, maestro bíblico, autor, cofundador y pastor de la Iglesia TOS en Leipzig. Desde el año 2000, ha establecido la oración continua 24/7 (día y noche) como un elemento espiritual central en la congregación.

Como organizador de larga trayectoria, ha marcado significativamente los actos conmemorativos en Leipzig en el marco de la Marcha de la Vida. Además, fundó el café kosher HaMakom y la exposición permanente “Nunca más callar”, que se ha convertido en un lugar importante de encuentro judeocristiano en Leipzig.



Guido Kasch

Guido Kasch ist Pastor der TOS Gemeinde Tübingen und erlebte vor 18 Jahren eine persönliche Gebetserweckung. Neben den Gottesdiensten leitet er auch auch die wöchentlichen Gebetsabende.



Kehatim

Die Leidenschaft der Band KEHATIM (hebräisch: קְ הָ תים) ist es, Jesus mit aller Hingabe zu ehren und eine Atmosphäre zu schaffen, in der jeder dem Gott Israels persönlich begegnen kann. In den Gottesdiensten in Tübingen begeistern sie mit modernen, lebendigen Liedern und rockigen Klängen.



Be'er Sheva

La banda BE’ER SHEVA guía a las personas a la adoración a través de una mezcla única de música de alabanza moderna, klezmer, nigun y cantos clásicos de adoración. Ha tocado en numerosos países de Europa, América e Israel, y participa regularmente en los cultos dominicales de la Iglesia TOS en Tübingen



YC Dance

Ya sean jóvenes en las calles de Berlín o San Francisco, asistentes a los cultos en Tübingen o sobrevivientes del Holocausto en Israel: el equipo de danza YC Dance conmueve e inspira a las personas con su repertorio que abarca desde danza judía hasta street dance y ballet — dando siempre la honra al Dios de Israel.



Veranstaltet von
TOS Dienste Deutschland e.V.


Die Veranstaltung wird durch "TOS Dienste Deutschland e.V." organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.