El acontecimiento pertenece al pasado.
vie., 20/6/25 - dom., 22/6/25
TOS Gemeinde- und Konferenzzentrum, Tübingen
Times of Change – Acts 2:42
Wir laden Sie ein, sich bei der „Heartbeat of Heaven Konferenz 2025“ mit uns auf den Weg zu machen: Finden wir heraus, wie eine „Lehre von der Kirche“ (Ekklesiologie) aussehen könnte, die mit ihren jüdischen Wurzeln versöhnt ist!
vie., 20/6/25
Admisión: 18:00
Inicio: 19:00
Ende:
dom., 22/6/25
TOS Gemeinde- und Konferenzzentrum
Eisenbahnstraße 126
DE-72072 Tübingen
Veranstaltet von:
TOS GmbH
Infos und Kontakt
„Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet.“
Apg 2,42
Wir leben in einer Zeit, in der Kirchengeschichte geschrieben wird. Während viele Kirchen und Gemeinden neue Wege des Glaubens gehen und ein erstaunliches Wachstum erleben, erodieren traditionelle Formen der Kirche.
Eine bemerkenswerte Entwicklung hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Kraft gewonnen: Christen unterschiedlichster Denominationen besinnen sich auf die jüdischen Wurzeln ihres Glaubens . Sie wollen das Potenzial der Gemeinde der Apostelgeschichte für sich entdecken und neu freisetzen.
Wir laden Sie ein, sich bei der „Heartbeat of Heaven Konferenz 2025“ mit uns auf den Weg zu machen: Finden wir heraus, wie eine „Lehre von der Kirche“ (Ekklesiologie) aussehen könnte, die mit ihren jüdischen Wurzeln versöhnt ist!
Freitag, 20.06.2025
18:00 Uhr: Check-In Konferenz
19:00 Uhr: Start-Veranstaltung
Samstag, 21.06.2025
08:30 Uhr: Check-In Konferenz
09:30 Uhr: Plenum
14:30 Uhr: Plenum
19:30 Uhr: Abendveranstaltung
Sonntag, 22.06.2025
09:00 Uhr: Check-In Konferenz
10:00 Uhr: Plenum
16:00 Uhr Abschluss-Veranstaltung
Auf unserem Parkplatz und entlang der Eisenbahnstraße kann kostenlos geparkt werden.
Bei der Heartbeat of Heaven Konferenz wird es parallel ein Kinderprogramm für Kinder und Jugendliche von 4 bis 13 Jahren geben.
Die Kinder und Jugendlichen erwartet jede Menge Fun & Action, sowie biblische Lehre, die auf spielerische Weise ein Verständnis zu den jüdischen Wurzeln unseres Glaubens und eine Liebe zu Israel vermittelt.
Freitag, 20.06.2025
19:30 Uhr: kein Kinderprogramm
Samstag, 21.06.2025
09:30 Uhr: Kinderprogramm
14:30 Uhr: Kinderprogramm
19:30 Uhr: Kein Kinderprogramm
Sonntag, 22.06.2025
10:00 Uhr: Kinderprogramm
16:00 Uhr: Kinderprogramm
Bitte beachten: Die Hauptmahlzeiten werden gemeinsam mit den Eltern eingenommen und sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Snacks und Getränke, die während des Kinderprogramms angeboten werden, sind kostenlos.
Kosten: jedes Kind benötigt ein Kinderticket, um am Programm teilnehmen zu können
Falls eine Teilnahme vor Ort nicht möglich ist, besteht die Option sich online zur Konferenz zu zu schalten.
Hierfür wird ein reguläres Ticket benötigt.
Zusätzlich bitten wir darum frühzeitig an konferenzen@tos.info zu schreiben mit dem Betreff "HoH Online", sodass wir zeitnah alle relevanten Infos versendet werden können.
Jobst Bittner es teólogo evangélico (M.A.) y fundador de la obra TOS, que hoy en día abarca doce iglesias dentro y fuera de Alemania. A ello se suman diversos servicios sociales, entre ellos casas para niños de la calle en cinco países de América Latina, un centro de rehabilitación para drogodependientes en Bielorrusia, así como centros de oración 24/7 en Europa y América.
En Argentina, Jobst Bittner inició un movimiento de oración interdenominacional con más de 60.000 participantes.
Su libro “El velo del silencio”, un bestseller cristiano, trata sobre el procesamiento del pasado nazi en el ámbito familiar y la importancia de las raíces judías en la fe cristiana. La obra ha sido publicada en 14 idiomas.
En el año 2007, Jobst Bittner y su esposa Charlotte fundaron la Marcha de La Vida, un movimiento de conmemoración y reconciliación contra el antisemitismo. Esta marcha se realiza anualmente en más de 400 ciudades de 20 países.
Como conferencista y autor, Jobst Bittner participa en congresos internacionales y lidera junto a su equipo eventos de El Velo de Silencio en todo el mundo.
Paul Wilbur dient bereits seit mehr als 40 Jahren und in über 75 Nationen in der Anbetung. Über die Jahre haben so Millionen von Menschen seine Alben gekauft und dadurch gelernt, wie man zu Gott durchbrechen und seine Gegenwart genießen kann.
Dr. Michael Brown ist ein amerikanischer Radiomoderator, Autor, Apologet und bekannter Konferenzsprecher. Seine nationale Radiosendung „Line of Fire“ wird in den Vereinigten Staaten ausgestrahlt.
Stefan Haas es teólogo diplomado, maestro bíblico, autor, cofundador y pastor de la Iglesia TOS en Leipzig. Desde el año 2000, ha establecido la oración continua 24/7 (día y noche) como un elemento espiritual central en la congregación.
Como organizador de larga trayectoria, ha marcado significativamente los actos conmemorativos en Leipzig en el marco de la Marcha de la Vida. Además, fundó el café kosher HaMakom y la exposición permanente “Nunca más callar”, que se ha convertido en un lugar importante de encuentro judeocristiano en Leipzig.
Carmen Shamsianpur ist Islamwissenschaftlerin, Historikerin und freie Journalistin. Sie ist eine gefragte Sprecherin auf Konferenzen rund um die Themen Israel und Nahost. Als Israelreferentin des TOS Werkes ist sie Ansprechpartnerin für das ACTS2:42-Netzwerk.
La banda BE’ER SHEVA guía a las personas a la adoración a través de una mezcla única de música de alabanza moderna, klezmer, nigun y cantos clásicos de adoración. Ha tocado en numerosos países de Europa, América e Israel, y participa regularmente en los cultos dominicales de la Iglesia TOS en Tübingen
Die Leidenschaft der Band KEHATIM (hebräisch: קְ הָ תים) ist es, Jesus mit aller Hingabe zu ehren und eine Atmosphäre zu schaffen, in der jeder dem Gott Israels persönlich begegnen kann. In den Gottesdiensten in Tübingen begeistern sie mit modernen, lebendigen Liedern und rockigen Klängen.
Ya sean jóvenes en las calles de Berlín o San Francisco, asistentes a los cultos en Tübingen o sobrevivientes del Holocausto en Israel: el equipo de danza YC Dance conmueve e inspira a las personas con su repertorio que abarca desde danza judía hasta street dance y ballet — dando siempre la honra al Dios de Israel.