El acontecimiento pertenece al pasado.

sáb., 18/3/17 München - Schloss Unterallmannshausen, Berg

4M Feuerabend XXL

MUT VERÄNDERT LEBEN

on fire - miteinander und füreinander

Hast du Mut, dich herausfordern zu lassen?
Nimm die Chance wahr, deinem Leben mit Gott auf die Sprünge zu helfen. Eine Herausforderung, die dir neue Wege zeigt, neu dein Feuer entfacht und dir Mut macht, dich neu auf Jesus auszurichten.
reden
kämpfen
beten
machen

Ein Feuerabend ist ein echtes „Männerding“. Ein Abend, der dich ermutigt, inspiriert und bewegt. An insgesamt sechs Veranstaltungsorten in ganz Deutschland werden sich zeitgleich jeweils 200 oder mehr Männer treffen – in Summe etwa 1.200 Männer.

Neuen Mut, neues Vertrauen, neue Bodenhaftung gewinnen, um die tragende Kraft der Gemeinschaft zu erleben. Einer für alle, alle für einen.

Boletos

Outdoor

27,00 € (inclusive tarifa de preventa)

Actualmente no hay venta

Was bedeutet das?




Informationen zu Versand und Zahlung

sáb., 18/3/17
Treffen: 15:00
Inicio: 16:00

München - Schloss Unterallmannshausen
47°56’19.05"N, 11°20’14.85“E
DE-82335 Berg

Veranstaltet von:
Der 4te Musketier e. V.
Infos und Kontakt

Die Veranstaltung wird fotografisch und videotechnisch festgehalten. Eine Auswahl an Foto- und Videomaterial kann veröffentlicht werden (Homepage, Flyer etc.). Mit der Anmeldung wirst Du in unseren Mailverteiler aufgenommen. Solltest du damit nicht einverstanden sein, so gib dies bitte bei deiner Anmeldung als Vermerk mit an.
Kleidung der Witterung entsprechend. Wechselkleidung empfohlen.
Ich bin mir darüber bewusst, dass Outdooraktivitäten im Gelände nie ohne Risiko stattfinden und dass die Teilnahme am Feuerabend XXL auf eigene Gefahr und Verantwortung erfolgt.
Veranstaltet von
Der 4te Musketier e. V.

Die überkonfessionelle Männerbewegung kommt ursprünglich aus den Niederlanden. Seit 2008 prägt sie dort tausende Männerherzen und beeinflusst die Gemeindelandschaft positiv und nachhaltig. Gründer der Bewegung sind u. a. die beiden Pastoren Henk Stoorvogel (NL-Zwolle) und Theo van den Heuvel (NL-Groningen), die zudem beide lange Jahre für die christliche Sportbewegung „Athletes in Action“ tätig waren. „Der 4te Musketier“ ist mittlerweile neben Deutschland und den Niederlanden auch in den USA sowie der Schweiz tätig. Geschichte der Bewegung Den Anstoß zur Bewegung „De 4e Musketier“ gab eine Frau. An einem Septemberabend 2007 fragte Ruth Stoorvogel ihren Mann Henk: „Warum startest du nicht mal eine Männerarbeit. Nicht so etwas Gewöhnliches, sondern eine Bewegung, die begeistert und abenteuerlich ist.“ Henk, Pastor einer niederländischen Gemeinde in Zwolle und Leiter von „Athletes in Action“, nahm die Herausforderung an und dachte an das Buch, das er gerade las: „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas. Der Weltbestseller aus dem 19. Jahrhundert erzählt die Geschichte der drei tapferen Musketiere Athos, Portos und Aramis, treue Kämpfer und Diener des französischen Königs. Und sie erzählt von ihrem neuen Freund D’Artagnan, der hofft, ein Musketier zu werden. Er wurde zur Inspiration für die christliche Männerbewegung. Er war der vierte Musketier, der sein bisheriges Leben aufgab, um ein Diener des Königs zu werden. Leitgedanken aus der Geschichte, wie der berühmte Ausruf „Einer für alle. Alle für einen“, die treue Dienerschaft und die Ehrerbietung gegenüber dem König wurden zu Eckpunkten der Bewegung. Bei einem Abendessen unter Freunden gründeten Henk Stoorvogel, Pieter Cnossen, Theo van den Heuvel und Jan Stoorvogel die niederländische Bewegung. 2012 wurde Henk als Referent zu einem Treffen von zwölf miteinander befreundeten Pastoren und Verantwortungsträgern aus ganz Deutschland eingeladen. Dort stellte er die Bewegung vor. 2012 nahmen die ersten von ihnen an dem Charakterwochenende in Schottland teil, darunter Marc Stosberg, Co-Pastor der EFG Erkrath „Treffpunkt Leben“, der seitdem mit einem deutschlandweit organisierten Team von Männern die Bewegung nach Deutschland transportiert. Im April 2013 startete „Der 4te Musketier“ offiziell mit dem Charakterwochenende in Schottland.

       


Die Veranstaltung wird durch "Der 4te Musketier e. V." organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.