Eine Trennung verletzt, Träume platzen und Wunden bleiben. Die Zahl der Betroffenen steigt, sowohl im säkularen Umfeld als auch in Kirchen und Gemeinden. Viele finden sich in ihrer Situation alleine wieder. Bei lieben-scheitern-leben treffen sie Menschen, die ähnliches durchgemacht haben. Sie schöpfen neue Hoffnung und können eine Perspektive für ihr Leben gewinnen. Vorträge von selbst betroffenen Referenten und anschließende Gespräche in kleinen Gruppen bieten konkrete Hilfestellungen für ihre Situation.
Das Seminar wird durch Ulrich Täuber von Campus für Christus durchgeführt
Mittagessen und Getränke sind in der Seminargebühr enthalten
THEMEN DES KURSES:
• Den Folgen von Trennung und Scheidung ins Auge blicken
• Kommunikation und Konfliktlösung
• Vergebung
• Beziehung pflegen zu Kindern und anderen Personen
• Rechtliche und ethische Fragen
• Ein neues Leben aufbauen
• Abschlussabend: gemeinsam erste Schritte feiern
DAS SAGEN KURSTEILNEHMER
„Die freundliche Atmosphäre in der Gesprächsgruppe war wohltuend. Ich konnte erfahren, wie andere mit dem Thema umgehen, und das gibt mir Hoffnung.“
„Dank des Kurses bin ich befreit worden vom Gefühl, unwürdig zu sein und als gescheiterter Mensch zweiter Klasse zu gelten.“