so, 02.05.26
Evang.-luth. Kirche Lechfeld, Lagerlechfeld
Im Rahmen des Jubiläumsjahres „60 Jahre Versöhnungskirche Lechfeld“ ist es uns gelungen, Albert Frey im Trio für ein Konzert in unserer Versöhnungskirche zu engagieren.
Versäumen Sie Albert Frey im Trio nicht und erleben Sie eine unvergessliche Zeit voller Musik, Glaube und Ermutigung!
so, 02.05.26
Vstup: 19:30
Začátek: 20:00
Evang.-luth. Kirche Lechfeld
Landsberger Straße 3
DE-86836 Lagerlechfeld
Veranstaltet von:
Förderverein Versöhnungskirche Lechfeld e.V.
Infos und Kontakt
Seine Lieder und Musik erzählen von der Herrlichkeit Gottes und der Zerbrechlichkeit der Menschen und sind kraftvolle Botschaften, die den Glauben und die Liebe zu Gott in den Mittelpunkt stellen sowie eine gelungene Verbindung von übersprudelnder Lebendigkeit und Tiefgang darstellen.
Seit 1982 engagiert sich Albert Frey als Songwriter, Produzent und Lobpreisleiter in der christlichen Musikarbeit und hat in den vergangenen Jahren mehr als 120 Kompositionen veröffentlicht und auf über 50 CD-Produktionen mitgewirkt – unter anderem für den Hänssler-Verlag und bei Gerth Medien. Seine Lieder, CDs, Seminare und Konzerte prägen eine neue deutschsprachige Lobpreiskultur in vielen Gruppen und Gemeinden. Es geht ihm um eine ehrliche Begegnung mit Gott und um Anbetung „Im Geist und in der Wahrheit".
Er empfindet es als Privileg, hauptsächlich in der christlichen Musikszene arbeiten zu können. „Ich möchte Christen helfen, ihren Glauben von Herzen auszudrücken“, beschreibt Frey seine Arbeit. Textideen und „Melodiefetzen“ kommen ihm oft beim Bibellesen, während des Gottesdienstes oder der persönlichen Gebetszeit. „Ich denke dann, was mich bewegt, bewegt auch andere“, sagt Albert Fry. Ob Gebetskonzert, Praise Party, Lobpreisgottesdienst, Evangelisation, Seminar oder Konferenz, es geht immer um eins: Gott zu begegnen. Seit Februar 2001 ist er mit Andrea Adams-Frey verheiratet. Als Team ergänzen sie sich auch in ihren musikalischen Begabungen. Daraus sind mittlerweile viele gemeinsame Projekte entstanden. In ihrem Live-Programm nehmen die beiden die Zuhörer mit auf eine innere Reise, die dort beginnt, wo jeder persönlich steht, und in der Begegnung mit Gott ihr Ziel findet. Lachen, weinen, staunen, tanzen - und die Freiheit der Kinder Gottes erleben.