lör, 2025-02-08 JMS Altensteig, Altensteig
DAS BESTE KOMMT MORGEN TOUR
Willkommen zur neuen „Das Beste kommt morgen“ Tour von Koenige & Priester - Ein Abend voller Wunder-Geschichten! Gemeinsam mit euch tauchen wir in eine Welt ein, die von der Treue Gottes erzählt. Wir glauben, dass das Beste noch vor uns liegt. Gott ist gut und dafür braucht es keine Beweise! Er bringt Wasser in die Wüste und steht als brüllender Löwe hinter uns! Er ist der gute Hirte, der unsere Lebensgeschichten schreibt! Er wartet auf uns, dass wir uns auf die Suche nach ihm machen. Er sehnt sich nach dir! Wir wünschen uns diesen Abend mit euch gemeinsam zu erleben! Gemeinsam Gottes Gegenwart zu suchen, ihn in seiner Herrlichkeit anzubeten und ihn unsere Lebensgeschichten schreiben zu lassen. Wenn wir alles auf ihn setzen, ist er treu. Er steht zu uns! Das Beste kommt morgen!
Wir freuen uns auf einen schönen SUPPORT ACT: BASTIAN BENOA!
Seit 2007 sind die KOENIGE & PRIESTER fester Bestandteil der überkonfessionellen B.A.S.E.-Jugendarbeit, zu denen regelmäßig Hunderte Jugendliche in großen Event-Locations, wie dem Kölner E-Werk, zusammenkommen. Obwohl die Idee für den Bandnamen erst 2015, während der Produktion des gleichnamigen Debütalbums, kam, schaut die Band auf viele Jahre Entstehungsgeschichte zurück, denn die drei Hauptakteure Florence Joy, Thomas Enns und dessen Bruder Jonathan sind in der Musikbranche keine Unbekannten. Neben den drei Musikern der sechsköpfigen Band sind sie es vor allem, die mit Herzblut und Leidenschaft, sowie ihren unverwechselbaren Stimmen, dieser Band ihr Profil geben.
Deutschpop ist nach wie vor auf Bühnen und im Tonträgermarkt der GSA-Länder sehr angesagt. Umso wichtiger ist die Profilschärfe neuer Künstler, die sich hier etablieren wollen. Bastian Benoa kann in diesem Genre als Künstlerperson, Musiker und Songwriter voll und ganz mithalten, zeigt jedoch seine eigene Version dieser Popmusikfacette: Durchweg positiv in der Lebenseinstellung, optimistisch in schwierigen Lagen, bereit, die eigenen Gefühle von kindlicher Freude bis hin zur Schwere zuzulassen, ohne sie zur Religion hochzustilisieren. Vor dem Hintergrund seines christlichen Glaubens, der zwischen den Zeilen unaufdringlich wahrnehmbar ist, leuchten aus allen Songs, den traurigen, den sehnsuchtsgeladenen und den euphorischen, eine mitreißende Lebensbejahung und die positive Erwartung eines tieferen Sinns. Der Mensch Bastian Benoa kennt die alltäglichen und allgegenwärtigen Downer wie Frustration und Überlastung, findet aber verlässlich zurück in die Haltung eines Singer-Songwriters, der immer wieder mithilfe einer E-Gitarre und eines Mikros das Leben feiert. Als Vater dreier Kinder und als Lehrer findet er verlässlich den Draht zur jungen Generation und kennt deren Feierlust genauso wie ihre Ängste und Enttäuschungen.
Seine Musik rockt, füllt die Bühne aus, kann Festivals zum Kochen bringen und setzt der allgemeinen Oberflächlichkeit sehr persönliche und reflektierte Akzente entgegen. Moderne Synthsounds und Grooveelemente verbinden sich mit seinen leuchtenden Gitarren zu einem dynamischen, treibenden, mit innerer Größe angereichertem Soundbild.
Bastian Benoa hat sich bereits einen Namen gemacht als Writer bekannter Songs für christliche Gemeinden und als Leadsänger der Band SoulDevotion.